1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Is das der 2008er aus Deiner Signatur?
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Kann mir jmd. sagen wie viel Drehmoment das LHC-Getriebe aushält?
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
- bert4x4
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2018
- Motor: 2.0 TDI RS 4x4
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Wieso den Antriebsstrang reinbasteln,Timmey hat geschrieben:Müsste nicht der Antriebsstrang des Altea in den Octavia passen? Radstand Octavia: 2575mm, Radstand Altea: 2578mm
Viel Spaß beim basteln
den Motor hätte ich gerne.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Stimmt. Ja aber müsste doch passen. Nimmste Motor und Getriebe vom Altea und friemelst das da irgendwie rein.
Sollte das 1.8TSI Allradsystem anders sein, nimmste halt den kompletten Antriebsstrang ausm Altea noch mit dazu.
Kann ja nix kosten, so ein kleiner Umbau
Sollte das 1.8TSI Allradsystem anders sein, nimmste halt den kompletten Antriebsstrang ausm Altea noch mit dazu.
Kann ja nix kosten, so ein kleiner Umbau

2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
In Octarunners Video dauert das Spektakel 18 Sekunden.Octarunner hat geschrieben:hier mal ein Eindruck vom Durchzug im 5.Gang von 80 bis 180km/h:
http://www.youtube.com/watch?v=vLwt19YQhT4
In der Zeit schaffte es mein Serien-Octi auf 150km/h.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Dezember 2007 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI (BZB)
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Ja, das ist mein gechippter 2008er VFL O2. Es sind noch Videos vom 3., 4. und 6. Gang in YouTube sowie ein durchschalten ab ca. 70km/h bis 200km/h. Die "210HP" in der Überschrift habe ich wegen der Angabe der Leistungssteigerung des Tuners verwendet (210PS, 325Nm).Ronny12619 hat geschrieben:Is das der 2008er aus Deiner Signatur?
Fakt ist, das der TSI ab Werk meistens schon nach oben streut, das war auch die Aussage des Tuners. Die Leistungssteigerung um ca. 50PS und 75Nm ist daher im Ergebnis bei jedem Wagen etwas unterschiedlich. Nuancen, unerheblich ob nun 210 oder 220PS, das deutlich gestiegene Drehmoment (bei meinem gemessen 350Nm) bestimmt nun meine Fahrweise am meisten. Viel Dampf im mittleren Drehzahlbereichen, ein hochjubeln ist im Alltag entbehrlich. Überholen im 5. und 6. Gang geht sehr zügig.
VG
Jörg
2008er Octavia Sport Edition Limousine 1.6MPI, Silbermetallic, Xenon, Heckwischer, Prins VSI Gasanlage, verkauft!
2008er Octavia Elegance Limousine 1.8TSI (BZB), Silbermetallic, Xenon, Leder, 6-Gang.
2008er Octavia Elegance Limousine 1.8TSI (BZB), Silbermetallic, Xenon, Leder, 6-Gang.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
350 Nm...100 Nm mehr, als das Getriebe soll. 8)
Und was die Kupplung dazu sagt, frag ich jetzt mal nicht.
Und was die Kupplung dazu sagt, frag ich jetzt mal nicht.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Dezember 2007 22:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI (BZB)
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Hallo Tuningfreunde,
kürzlich zeigte mein frisiertes Mauerblümchen leichten Leistungsmangel. Ursache war das Schubumluftventil. Die Membrane war minimal eingerissen. Also ein neues Kolben-SUV besorgt und beim Bekannten auf der Bühne eingebaut. Nun hat er wieder volle Leistung.
Die reichte kürzlich, um einem 330i mit 272PS, Baureihe E91/92, das Überholen aus 70km/h heraus (auf einer Landstrasse) unmöglich zu machen. Dabei habe ich nur langsam das Gaspedal im dritten Gang durchgedrückt. Schon der Serien-1,8TSI hat in dem Bereich gut Leistung im Strumpf.
Habe bisher gechippte 3000km zufriedenstellend zurückgelegt und in manchen Situationen eine Menge Spass gehabt. Der Verbrauch liegt im Mittel bei ca. 7,5l/100km, überwiegend Landstrassen. Seltene Autobahnfahrten um 9l/100km. Stadtverkehr/Kurzstrecke kennt der Wagen nicht.
Die Videos in Youtube sind gelöscht, werde mal bessere einstellen.
Gemessene Zeiten nach Tachoanzeige:
3.Gang 80-150 in ca. 8 sek.
4.Gang 80-180 in ca. 15 sek.
5.Gang 80-180 in ca. 18 sek.
6.Gang 80-180 in ca. 22 sek.
70-180 durchgeschaltet in ca. 17 sek.
MfG aus BOR
kürzlich zeigte mein frisiertes Mauerblümchen leichten Leistungsmangel. Ursache war das Schubumluftventil. Die Membrane war minimal eingerissen. Also ein neues Kolben-SUV besorgt und beim Bekannten auf der Bühne eingebaut. Nun hat er wieder volle Leistung.
Die reichte kürzlich, um einem 330i mit 272PS, Baureihe E91/92, das Überholen aus 70km/h heraus (auf einer Landstrasse) unmöglich zu machen. Dabei habe ich nur langsam das Gaspedal im dritten Gang durchgedrückt. Schon der Serien-1,8TSI hat in dem Bereich gut Leistung im Strumpf.
Habe bisher gechippte 3000km zufriedenstellend zurückgelegt und in manchen Situationen eine Menge Spass gehabt. Der Verbrauch liegt im Mittel bei ca. 7,5l/100km, überwiegend Landstrassen. Seltene Autobahnfahrten um 9l/100km. Stadtverkehr/Kurzstrecke kennt der Wagen nicht.
Die Videos in Youtube sind gelöscht, werde mal bessere einstellen.
Gemessene Zeiten nach Tachoanzeige:
3.Gang 80-150 in ca. 8 sek.
4.Gang 80-180 in ca. 15 sek.
5.Gang 80-180 in ca. 18 sek.
6.Gang 80-180 in ca. 22 sek.
70-180 durchgeschaltet in ca. 17 sek.
MfG aus BOR
2008er Octavia Sport Edition Limousine 1.6MPI, Silbermetallic, Xenon, Heckwischer, Prins VSI Gasanlage, verkauft!
2008er Octavia Elegance Limousine 1.8TSI (BZB), Silbermetallic, Xenon, Leder, 6-Gang.
2008er Octavia Elegance Limousine 1.8TSI (BZB), Silbermetallic, Xenon, Leder, 6-Gang.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Octarunner hat geschrieben:...Die reichte kürzlich, um einem 330i mit 272PS [...] das Überholen aus 70km/h heraus [...] unmöglich zu machen. ...

- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Janz großes Kino. Das kann man auf der Autobahn mal machen. Aber auf der Landstraße?Octarunner hat geschrieben:das Überholen aus 70km/h heraus (auf einer Landstrasse) unmöglich zu machen