Seite 54 von 72
Re: Octi 2: Kinderkrankheiten, Mängel, etc.
Verfasst: 30. Mai 2011 22:32
von L.E. Octi
captain_fly hat geschrieben:In dem Zusammenhang mal ne Frage an den Mod: Gibt es hier irgendwo einen Sammelthread, wo die 'gewollten' Qualitätsunterschiede von Skoda im Vergleich zu VW (oder auch Seat/Audi) diskutiert werden?
Es gibt etliche Threads wo gewisse objektive und subjektive Qualitätsunterschiede zwischen Skoda und VW bzw. Seat oder Audi diskutiert wurden. Ein Sammelhtread ist mir persönlich nicht bewusst.
Zu den angemerkten Unterschieden und "störenden" Details. Wenn es wirklich stört, dann einfach VW kaufen. Sicher, dort stört dann vlt. der Preis oder die Optik, aber es ist müsig immer zu verlangen, dass Skoda den besseren (preislich wie optischen) VW baut. Wenn die Details stören, dann einfach den VW oder Audi Aufpreis bezahlen und rundum glücklich sein.
Und vergleichst Du bei den genannten Unterschieden auch wirklich immer Golf gegen Octavia in analogen Ausstattungsvarianten!? Ich bezweifle das.
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 30. Mai 2011 22:55
von captain_fly
Ich vermisse nichts an meinem neuen Skoda.
Mir es es halt nur ganz 'wertneutral' aufgefallen, dass sich der VW-Konzern offensichtlich bemüht, Unterschiede zu schaffen, die so nicht unbedingt notwendig sind.
Nehmen wir nur die Anzeigen bei der Klimaautomatik. Ein einheitliches Layout ließe sich sicherlich kostengünstiger produzieren (wie man es ja auch beim RNS510/Columbus tut), als unterschiedliche Fertigungslinien zu bemühen.
Das gleiche gilt für ansonsten baugleiche Schalter und Abdeckklappen.
Wie gesagt. Ist lediglich ein reines Interesse daran, ob das hier schon mal diskutiert wurde.
Übrigens hat auch bei VW mit dem Wechsel von der Golf 4 zur Golf 5 Plattform das Billigplastik Einzug gehalten, welches man bis dahin Skoda immer vorgeworfen hat (sogar in den Premiumausstattungen)
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 31. Mai 2011 09:40
von crazydogs
Aber einige Details sind aber bei Skoda noch drin, die VW beim Golf gestrichen hat. Die Scheibenantenne z.B.
Langfristig will VW aus Skoda einen Dacia-Konkurrenten machen, das wird doch schon offen zugegeben.
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 14:45
von Fox0815
Moin zusammen,
habe mir 2009 einen neuen Octavia 1.8TSI mit 160PS gekauft. bin in nun 2 Jahren ca. 58.000km gefahren. Bisher war ich zufrieden. Kleine Mängel die bisher aufgetreten sind:
- Lautsprecher Fahrertür: leichtes Rauschen
- Lenkradfernbedinung fürs Handy: Knopf teilweise ohne Funktion
- Querlenker defekt
- Benzinpumpe undicht
Nun nach 2 Jahren springt der Motor von einem Tag auf den nächsten nicht mehr an. Mein Freundlicher hat zunächst einen Sensor getauscht, jedoch ohne Erfolg. Er hat sich auch schon bei anderen Werkstätten & Skoda erkundigt, wo die Fehlerursache liegen könnte, bisher auch ohne Erfolg. Nun versucht er weiter über Skoda den Fehler einzugrenzen und eine Lösung zu finden - er schien aber nicht so optimistisch zu sein und meinte, dass evtl. der ganze Motor getauscht werden muss. Ist leider kein Garantiefall mehr (nicht mal 2 Wochen nach Garantieablauf) und wird vermutlich nicht preiswert...
Hat hierzu evtl. jemand Erfahrung, was mit dem Motor sein könnte? Was kostet ein neuer Motor + Tausch? Wie verhält sich Skoda in so einem Fall - kann ich mit Unterstützung rechnen, trotz abgelaufener Garantie?
Gruß Fox
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 15:18
von Bonsai-San
mmmh, er springt einfach so nicht mehr an ??
und der freundliche will den ganzen Motor tauschen ??
was macht der Motor denn wenn du den Schlüssel drehst ??
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 15:35
von Fox0815
wenn ich ihn starten will, dann läuft die Benzinpumpe, anlasser dreht normal nur anspringen will er nicht.
Werkstatt sagt, dass von Sprit bis Zündfunke alles da ist - aber keine Kompression auf
allen 4 Töpfen. Fehlerauslesen ergab wohl, dass der Klopfsensor defekt ist - aber auch nach Tausch springt der Motor nicht an
EDIT:
jetzt habe ich gerade diesen Beitrag hier gefunden:
Serviceaktion Nockenwellenversteller (15D7) EA888-Motoren
Ist da meiner evtl. von betroffen und deswegen is der Motor durch o_O
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 16:52
von Bonsai-San
auf allen vier Töpfen...
mhh, also, auf einem Topf lasse ich mir ja noch gefallen, aber einfach so schlagartig auf allen Töpfen, das ist etwas seltsam.
lief er die ganze zeit vorher normal ??
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 16:57
von Fox0815
Jop, davor lief alles Normal, sehr gute Leistung, laufruhig und nie Probleme gemacht. Abends abgestellt und morgens ging er nicht mehr an.
Das des ein sehr merkwürdiges Fehlerbild ist, hatte die Werkstatt auch gesagt :/
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 17:00
von Bonsai-San
da müsste dann ja die ganze Nockenwelle bzw. die ganze Kurbelwelle sich über Nacht aufgelöst haben.
aber das kann ich mir nur schwerlich vorstellen
Luft ansaugen kann er ungehindert ??
Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?
Verfasst: 11. August 2011 17:08
von Fox0815
ich denk das haben die in der Werkstatt geprüft. glaube schon, dass er genug Luft bekommt.
Ich war vor nem Monat grad zur zweiten Durchsicht, da gab es keine Auffälligkeiten (außer den Querlenkern).