Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
AlfT
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 23. April 2009 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CDAA
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von AlfT »

Wie passend, dass der Thread gerade wieder aktiv ist - ich habe mir am Wochenende das Abbiegelicht aktiviert - soweit so gut - funktioniert.
Ich habe Byte 17 / Bit 0 aber so verstanden: Bit 0 == 0 --> nur lenkwinkelabhängig / Bit 0 == 1 --> auch bei aktiven Blinker - korrekt?
Ich habe das Bit auf 0, weil ich eigentlich nur das lenkwinkelabhängige Abbiegelicht haben wollte - funktioniert aber nicht so wie erwartet, sondern auch bei Blinker an - grübel... :roll:
Ist das jetzt wieder irgendwie ausstattungsabhängig - oder gibt's noch ein Bit, was zu setzen ist?
bis 04/09 1U 1.9 TDI 81 KW - abgewrackt mit 364000 km
bis 09/12 1U 1.6 75 KW
ab 09/12 1Z Limo 1.8 118 KW
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nö, je nach Softwarestand des ZSG ist das normal.
Meiner macht das auch so, egal wie das Bit steht.
Ich wollte es umgekehrt (nur bei Blinker an), geht genauso wenig......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
AlfT
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 23. April 2009 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CDAA
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von AlfT »

Aha - danke für die Info, dann nehmen wir es halt als gegeben hin - die Grundfunktionalität ist ja vorhanden...
bis 04/09 1U 1.9 TDI 81 KW - abgewrackt mit 364000 km
bis 09/12 1U 1.6 75 KW
ab 09/12 1Z Limo 1.8 118 KW
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“