Seite 59 von 75

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 8. September 2011 15:12
von nidom
Bestellt ist es aber noch nicht da und eingebaut!

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. September 2011 16:05
von Roberto
LED sind da! hab nun beide Varianten links und rechts eingebaut.
Die Spotvariante nutzt erwartungsgemäß den Reflektor kaum aus hat aber was, die Leuchtkraft ist jedenfalls mit 3Watt sehr gut.

Die andere Variante ist auch leuchtstärker als die bisherige LED und nutzt den Reflektor gut mit. Der Lichtfleck ist von der Entfernung
größer als beim Spot.
Kann mich noch nicht entscheiden welcher mir besser gefällt.

Bilder sind gemacht kann ich aber erst am Abend reinstellen. :)

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. September 2011 20:57
von Roberto
hab im Technik Forum schon zwei Bilder reingestellt, hier nun die zwei Varianten im Detail:

Variante a) mit dem3Watt LED Spot (160° Abstrahlwinkel) bei wolkenloser Mittagssonne:
Bild

Variante b) 4Watt LED mit 340° Abstrahlwinkel um den Reflektor besser zu nutzen:
Bild

hier im Vergleich:
Bild

bei praller Mittagssonne nicht prickelnd, ich weiß :-?

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 14. September 2011 21:11
von Roberto
Ganz anders heute Mittag bei Beginn von leichtem Regen, am Parkplatz gegen eine Spiegelwand vom Auto aus fotografiert.
Entfernung war ca. 15meter

Bild

sieht doch gleich besser aus :wink:

So nun zur Qual der Wahl, die 3W Spot Variante ist leicht bläulicher und nutzt den Reflektor kaum.
Die Lichtquelle ist konzentriert auf einen Spot und wirkt eher als Begrenzungslicht/Positionslicht, hat aber auch was.

Die 4W Variante nutzt den Reflektor gut und wirkt zerstreut wie das Original, halt nur kaltweiss.
Sichtbar sind beide gleich gut wie man auf den Bild sehen kann.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 15. September 2011 10:15
von Senti
@Roberto

Du hast sicher noch einen Checkwiderstand dazwischen wegen der Fehlermeldung, oder einfach nur Plug´n´play?

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 15. September 2011 11:38
von Roberto
Ja Checkwiderstand ist drin und die Kabel mussten umgepolt werden.

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 18. September 2011 20:32
von nidom
Bin so gespannt wie meine 6Watt LED's aussehen, wenn nur endlich die Widerstände kommen würden :(

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 18. September 2011 20:55
von Iced E.
Bau die LEDs doch einfach mal kurz ohne Widerstand ein, dann hast du zwar erstmal die Fehlermeldung, aber du weißt, wie es aussieht ;)

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 19. September 2011 21:52
von nidom
Mal schauen ob ich morgen gegen Abend dazu komme sie mal anzustecken!

Re: LED TFL Einbau

Verfasst: 20. September 2011 15:39
von nidom
So ich habe die LED's jetzt mal probeweise eingebaut:

Bild

Bild

Bild


Ob die Helligkeit tatsächlich den angegebenen 6W entspricht kann ich schlecht einschätzen, aber rein subjektiv finde ich sie ziemlich hell und selbst nach 30min Dauerbetrieb hat sich das Glas meines Erachtens nach so gut wie überhaupt nicht erwärmt. Ich gehe also davon aus, dass es mit der Temperatur keine Probleme geben wird.

Ich bin jetzt noch am überlegen ob ich zum Testen mal diese silberne Kappe entfernen sollte welche vorne über der "Birne" liegt. So kommt nämlich die LED-Einheit auf der Spitze wohl noch etwas besser zur Geltung.
Roberto hat geschrieben: So nun zur Qual der Wahl, die 3W Spot Variante ist leicht bläulicher und nutzt den Reflektor kaum.
Die Lichtquelle ist konzentriert auf einen Spot und wirkt eher als Begrenzungslicht/Positionslicht, hat aber auch was.

Die 4W Variante nutzt den Reflektor gut und wirkt zerstreut wie das Original, halt nur kaltweiss.
Sichtbar sind beide gleich gut wie man auf den Bild sehen kann.
Könntest du mal nen Link zu den beiden Leuchtmitteln posten, die du bei dir verbaut hast?


Woraus genau resultiert denn diese enorme Helligkeit von Audi, Mercedes und Co. Sind dort so viel bessere LED's verbaut oder liegt es an den besseren Reflektoren???


Gruß
nidom