Erfahrungsbericht O² Combi 2.0 TDI Elegance

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

da hätt ich "off topic" eine Frage. Ich habe nun 1500 km auf dem Tacho, bisher bin ich sehr zurückhaltend gefahren. Reicht diese "Schonzeit"? Ich würde schon gerne auch mal Gas geben. :-?

Ich habe übrigens DSG, fährt jemand jemals im "Sport" Modus? Hab mich mal verschaltet und bin erschrocken als er nicht wie gewohnt schon sehr niedertourig hochgeschaltet hat. Ist das nur ein "Gimmick" oder echt brauchbar?
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Magra hat geschrieben:Ich habe nun 1500 km auf dem Tacho, bisher bin ich sehr zurückhaltend gefahren. Reicht diese "Schonzeit"? Ich würde schon gerne auch mal Gas geben. :-?
Du hättest die ganze Zeit bisher nicht "sehr zurückhaltend" fahren sollen, sondern ganz normal! (Im Sinne folgender Abstufungen: Zurückhaltend - Normal - Bodenblech :wink:)
~1500-3000/4000 U/min (Diesel/Benziner), also nicht untenrum würgen aber auch nicht obenrum ausquetschen.

ab 0 km: Normal
ab ~1000 km: von Normal bis zum Bodenblech steigern
ab ~1500 km: Bodenblech
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Magra hat geschrieben:Hab mich mal verschaltet und bin erschrocken als er nicht wie gewohnt schon sehr niedertourig hochgeschaltet hat.
Dabei schaltet das DSG ohnehin eher spät.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Ich folgte der Empfehlung meines :lol: , die ersten rund 2tkm nicht zu forsch ranzugehen. Auf Stellung "D" schaltet das DSG ohnehin alleine. Wenn du so willst bin ich dann wohl bisher "normal" gefahren, d.h. kein Kavalierstart und kein Bodenblech. Ich habe bisher kaum einmal über 3000 Umdrehungen gemacht.

Was stimmt denn nun? Schonen oder drauflosfahren? Die Begründung des :lol: war übrigens dass bei einem neuen Motor erstmal alle Teile zueinanderfinden müssen, das dauert eben!
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Magra hat geschrieben:Ich folgte der Empfehlung meines :lol: , die ersten rund 2tkm nicht zu forsch ranzugehen. Auf Stellung "D" schaltet das DSG ohnehin alleine. Wenn du so willst bin ich dann wohl bisher "normal" gefahren, d.h. kein Kavalierstart und kein Bodenblech. Ich habe bisher kaum einmal über 3000 Umdrehungen gemacht.

Was stimmt denn nun? Schonen oder drauflosfahren? Die Begründung des :lol: war übrigens dass bei einem neuen Motor erstmal alle Teile zueinanderfinden müssen, das dauert eben!
Das wichtigste ist und bleibt, das Auto bei mittlerer Drehzahl warmzufahren. Dann darf man schon mal treten.

Wenn man z. B. vor lauter Freude am Fahren am ersten Tag 300 km am Stück fährt, kann man am Ende des Tages gerne mal Gas geben. Kein Problem.
Zuletzt geändert von hbert am 3. Mai 2006 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

OK, danke schön. Dann werd ich heute wohl etwas früher als sonst zuhause sein. :D
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

hbert hat geschrieben:Wenn man z. B. vor lauter Freude am Fahren am ersten Tag 300 km am Stück fährt, kann man am Ende des Tages gerne mal Gas geben.
Dein Motor braucht 300km bis er warm ist :o :wink:
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Tamiya hat geschrieben:Dein Motor braucht 300km bis er warm ist :o :wink:
Klar. Braucht deiner länger? ;-)
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Offtopic:
Jow, ich fahre bei Kurzstrecken (wie Einkaufen) extra einen kleinen Umweg über Spanien, damit der Motor warm wird :wink:
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Magra hat geschrieben:... Was stimmt denn nun? Schonen oder drauflosfahren? Die Begründung des :lol: war übrigens dass bei einem neuen Motor erstmal alle Teile zueinanderfinden müssen, das dauert eben!
Ein Serienmotor der für 250Tkm Laufleistung ausgelegt ist entwickelt sich am besten, wenn man die oben beschriebenen Einfahrtips berücksichtig. Beim Diesel ist bis 1.500km folgendes wichtig:
- max. 3.000 U/Min
- kein Vollgas
- kein extrem untertouriges Lastfahren veranstalten
- ab 1.000 km die Drehzahl immer mal über 3.000 U/Min erhöhen
Heizt man gleich los, passiert auch nix weiter. Nur wird der Motor nach einigen 10Tkm deutlich schlechter laufen als andere - siehe Leihwagen. In der Einfahrphase kommt es darauf an, das sich alle beweglichen Teile an ihren ungünstig zueinander passenden Stellen aufeinander einschleifen können (Fertigungstoleranzen etc.). Ist das geschehen gibt es diese Stelle quasi nicht mehr und der Motor kann seine volle Performance entfalten. Bei Motorspormotoren ist es genau anders herum - GAS GAS GAS. Da geht es auch nicht um Dauerhaltbarkeit im Sinne von einem Serienfahrzeug... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“