Autopflege...Tipps für innen und außen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von MickyV5 »

speedygonzales hat geschrieben:sollte ich dann gleich noch drüber polieren !?! oder einwachsen !?
Wenn möglich, den Lack sofort versiegeln. Dann lassen sich die Insektenreste zukünftig auch leichter entfernen.
Grüße

Micky
speedygonzales
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 25. Juni 2007 11:51

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von speedygonzales »

mit wachs versiegeln !? naja auto ist grad mal 5 wochen alt !! :roll:
Octavia RS TDI
_____________
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von MickyV5 »

Nach 5 Wochen kannst du ohne Bedenken eine schleifmittelfreie Versiegelung verwenden.

Mein Octavia ist auch erst 8 Wochen im Einsatz und hat schon die erste Lage Versiegelung.
Grüße

Micky
picomint

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von picomint »

Die Versiegelung aufzutragen ist nicht schwierig. Wird mit einem Schwamm verteilt und anschleißend mit weichen MF-Tüchern nachpoliert. Immer nur kleine Flächen vornehmen und die Versiegelung nicht durchtrocknen lassen, sonst ist es sehr schwierig die Reste wieder rauszupolieren.

Das Auto muss aber wirklich sauber sein. Im Zweifel lieber nicht versiegeln, erst ein paar Mal per Hand waschen und üben. Wenn man mit MF-Tüchern den Wagen wäscht, dann gehen auch Baumharz-, Blütenstaub und Insektenreste besser ab, als wenn man nur einen Schwamm benutzt. Auf einen Hochdruckreiniger (Waschbox) kann man eigentlich auch nicht verzichten. Sowohl zur Vorwäsche, als auch zum Abspülen mit entmineralisiertem Wasser (gibt keine Wasserflecken, die nämlich auch nur mühsam auspoliert werden können).

Das Auto muss nach dem Waschen auch richtig getrocknet werden (wieder mit MF-Tüchern). Auf keinen Fall eine Versiegelung auf den nassen Lack auftragen.
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von Lowjack »

:oops: Ich oute mich.... :oops:

Mein Auto kriegt Waschstraße mit Heisswachs alle 2-4 Wochen, geputzte Fenster alle 2-3 Monate und nen Staubsaugerrüssel alle 4-6 Wochen. Innenverkleidungen trocken nach Bedarf (also seltenst) oder mit Amor-All getränkten Microfasertüchern (wegen Kratzempfindlichkeit der Verkleidungen).

Die einzige Politur gibt es bei Verkauf des Fahrzeuges (kriegt schliesslich immer Wachs :rofl: ).

Bevor ich jetzt von den Putzteufeln im Forum verbal eins in die Fr.... kriege, möchte ich anmerken, dass ich fürs Autoputzen keinen Provisions-Scheck bekomme. Hat deshalb keinerlei Priorität.

Lege halt nur Wert auf Ausstattung und zügiges fahren, mehr nicht...
Tja.... :wink:

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
MickyV5
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 6. Mai 2007 20:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 5E Dreck
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von MickyV5 »

Wir werden dich schon nicht schlagen :rofl:

Ich verhätschele auch nur den Golf ( weil Schönwetterauto ) in Punkto Lackpflege.

Der Octavia bekommt nur eine Wäsche wenns unbedingt sein muß und zweimal im Jahr eine Lackversiegelung.
Grüße

Micky
Smokey
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 3. August 2007 11:04

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von Smokey »

Was mich interessiert ist im Zuge das unser Neuer bald kommt, wie ihr eure Autos von Hand wascht bzw. WO ?

Ich meine man kann ja leider schlecht anne Tanke fahren und da in die Waschbox und da die Mittelchen zur Autowäsche benutzen da das Wasser ja immer wieder aufbereitet wird,sprich das Brauchwasser von anderen und somit eigene Mittelchen verboten sind.....Gerade wenn man kein eigenes Grundstück hat und man in einer Neubauwohnung wohnt gestaltet sich das Handwaschen ja als unmöglich.

bye

Smokey
Noch:Octavia2Elegance blackmagic,2.0FSI MJ 2006,28.000km,Ladeboden,Xenon,Audience Soundpaket,Sportfahrwerk+Pegasus,Scheibentönung
Bald:Octavia2RSTDI DPF,blackmagic,Audience Soundpaket,Ladeboden,PDC vorn,GRA,Dachreling,Nichtraucherpaket,Scheibentönung
picomint

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von picomint »

Smokey hat geschrieben:... Ich meine man kann ja leider schlecht anne Tanke fahren...
Waschparks mit mehreren Boxen sind eigentlich besser. Nie zur Hauptzeit und nie wenn dort etwas los ist, also entweder sehr früh oder sehr spät. Man hat freie Bahn, ist nicht unter Zeitdruck und kann sein individuelles Programm abfahren.
Smokey hat geschrieben:... und da in die Waschbox ...
Waschboxen sind optimal.
Smokey hat geschrieben:... da das Wasser ja immer wieder aufbereitet wird,sprich das Brauchwasser von anderen und somit eigene Mittelchen verboten sind
Solche Verbote haben sicherlich mehrere Gründe. Wer sein Auto in der Box von Hand wäscht braucht länger und füttert den Münzautomaten weniger, andere Kunden müssen u. U. warten usw.

Aufbereitet wird das Abwasser schon bzw. muss es ja bevor es in das Abwassernetz zurück darf. Dabei kommt es vor allem auf die Ölabschneidung an. Sicherlich wählen die Betreiber auch besonders leicht abbaubares Shampoo aus, aber auch anderes Autoshampoo ist abbaubar. Die Betreiber werden auch eher 0815-Shampoo einfüllen und kein "Edelshampoo", also ist das eigene Shampoo oft besser (in der Reinigungsqualität).

Was also gemacht wird, ist glaube ich jetzt klar. 8)
Smokey
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 3. August 2007 11:04

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von Smokey »

picomint hat geschrieben:
Smokey hat geschrieben:... Ich meine man kann ja leider schlecht anne Tanke fahren...
Waschparks mit mehreren Boxen sind eigentlich besser. Nie zur Hauptzeit und nie wenn dort etwas los ist, also entweder sehr früh oder sehr spät. Man hat freie Bahn, ist nicht unter Zeitdruck und kann sein individuelles Programm abfahren.
Smokey hat geschrieben:... und da in die Waschbox ...
Waschboxen sind optimal.
Smokey hat geschrieben:... da das Wasser ja immer wieder aufbereitet wird,sprich das Brauchwasser von anderen und somit eigene Mittelchen verboten sind
Solche Verbote haben sicherlich mehrere Gründe. Wer sein Auto in der Box von Hand wäscht braucht länger und füttert den Münzautomaten weniger, andere Kunden müssen u. U. warten usw.

Aufbereitet wird das Abwasser schon bzw. muss es ja bevor es in das Abwassernetz zurück darf. Dabei kommt es vor allem auf die Ölabschneidung an. Sicherlich wählen die Betreiber auch besonders leicht abbaubares Shampoo aus, aber auch anderes Autoshampoo ist abbaubar. Die Betreiber werden auch eher 0815-Shampoo einfüllen und kein "Edelshampoo", also ist das eigene Shampoo oft besser (in der Reinigungsqualität).

Was also gemacht wird, ist glaube ich jetzt klar. 8)
Was meine eigentliche Frage nicht beantwortet.... :(

Und die bereiten das Wasser deshalb auf damit es wieder benutzt werden kann...sprich es wird gefiltert und kommt dann wieder in den Kreislauf damit es wieder benutzt werden kann....anders könnte sich das niemand als Betreiber leisten, wenn man sich die Wasserpreise mal anschaut.

bye
Noch:Octavia2Elegance blackmagic,2.0FSI MJ 2006,28.000km,Ladeboden,Xenon,Audience Soundpaket,Sportfahrwerk+Pegasus,Scheibentönung
Bald:Octavia2RSTDI DPF,blackmagic,Audience Soundpaket,Ladeboden,PDC vorn,GRA,Dachreling,Nichtraucherpaket,Scheibentönung
Volkmann

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas !?

Beitrag von Volkmann »

Ich finde nicht, dass Handwäsche automatisch besser ist. Wenn man es richtig macht, dann ja. Aber sehr viele machen die Handwäasche falsch bzw. unter Zeitdruck. Und schwupps - reiben sie mit dem Schwamm, in dem sich Dreckkörner verfangen haben, in kreisenden Bewegungen intensiv über den Lack.

Zwar können auch in den Textillappen Dreckkörner drin sein (sind sie wohl auch), allerdings wird dann nicht minutenlang auf der gleichen Stelle herumgekreist.

Wenn man es richtig macht und sich viel Zeit nimmt (und viel Wasser), nur dann ist die Handwäsche besser.

Ich habe leider kein Grundstück, daher fahre ich immer zu Best Carwash, bisher ohne Probleme.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“