Seite 7 von 7

Re: Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 31. Januar 2012 10:31
von eckenwetzer
700€ für die Ölwannendichtung wechseln? :o Das wäre jetzt die Summe, die ich schätzen würde für das Wechseln des Kw-Simmerring, da ja logischerweise das Getriebe raus muss. Naja, mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das ganze im Auge zu behalten und wenns nochmal anfängt zu schwitzen, zum :) zu fahren und auf Kulanz von SAD zu hoffen.

Re: Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 31. Januar 2012 10:37
von Ronny12619
Obere Ölwannendichtung.

Re: Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 31. Januar 2012 11:00
von eckenwetzer
Hab´s mir gerade mal in der Explosionszeichnung angeschaut: Das ist vom Arbeitumfang sogar noch etwas mehr wie den Kw-Wellendichtring zu wechseln, da das Schwungrad dafür ab muss und der untere Teil der Ölwanne muss ab und der obere logischerweise auch. Dann passt´s ja. Aber die wirds bei mir nicht sein, da von oben alles furztrocken ist. Der Flansch ist ausschließlich ganz unten etwas feucht gewesen.

Re: Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 4. Februar 2012 18:01
von eckenwetzer
Tja, ich war heute beim :-) und habe die Leckage begutachten lassen: Ergebnis: KW-Simmerring ist's nicht. Das Öl kommt von weiter oben aus Richtung rechter Antriebswellenstutzen am Getriebe. Für Getriebeöl ist's aber zu schmutzig. :-? Bei der nächsten Inspektion im Mai soll der Sache genau auf den Grund gegangen werden. Bis jetzt ists auch nur minimal ohne Tropfenbildung.

Re: Ölverlust / Ölaustritt / Ölfleck unterm Auto

Verfasst: 7. Mai 2012 12:47
von eckenwetzer
Das Rätsel ist gelöst: Es war doch tatsächlich der KW-Simmerring. Individuelle Kulanzanfrage läuft noch...