Seite 7 von 12

Verfasst: 22. Oktober 2006 19:12
von AutomatikFahrer
happywood hat geschrieben:Wir ALLE wollen hier friedlich MITEINANDER umgehen ! :D
Ja. Deswegen bitte schließen. Sonst wird doch auch jeder Kack geschlossen!

Verfasst: 22. Oktober 2006 20:12
von c.h.r.i.s
Ich zitiere mich mal selbst :roll:
c.h.r.i.s hat geschrieben:Aaaalso:
Ich habe selber Climatic und kann zu 100 % bestätigen, dass die Innenraumtemp. geregelt wird (auch, wenn ich den Ventilator und die Klappen von Hand einstellen muß).

Wenn ich im Sommer bei hohen Außentemperaturen losfahre und ich 22° einstelle, kommt definitiv richtig kalte Luft aus den Düsen um den Wagen runterzukühlen. Wenn die Innnenraumtemp. langsam ihren Wert erreicht hat, regelt auch die Climatic nach und die zuströmende Luft wird wärmer. Genau entgegengesetzt funktioniert es im Winter. Um den Wagen auf die eingestellte Temp. zu bringen wird erst mit voller Kraft geheizt, um sich dann später einzugegeln, wenn die Temp. erreicht ist.

Das habe ich mir jetzt nicht so zusammengereimt, sonder mehrmals persönlich beobachtet (und als gelernter Prozessleitelektroniker, der hauptberuflich mit Regelungen zu tun hat, ist es mein Job auf sowas zu achten...).

Da kannst Du noch so oft den falschen Text der Skoda-Homepage zitieren, das ist einfach die Beobachtung mehrerer Leute hier und bestätigt die Tatsache, dass die Innenraumtemp. und nicht die Gebläsetemp. geregelt wird.
So, und nun kannst Du darüber 48 h meditieren, oder es lassen. Ich klinge mich aus der unsinnigen Diskussion aus...

Gruß, chris

Verfasst: 22. Oktober 2006 20:25
von extrapurifier
Unfassbar, du schlägst in die selbe Kerbe wie Torsten aber das noch selbstsicherer. Hast du dir ein einziges Posting von mir durchgelesen? Ein einziges? Scheinbar nicht.

Unfassbar was es für Leute gibt :rofl:

eod. bitte, drehts den Thread ab. Bitte

.

Verfasst: 22. Oktober 2006 20:40
von Jopi
Als unparteiischer Beobachter: Ihr solltet Euch alle schämen, wegen was Ihr Euch hier so lächerlich und niveaulos bekriegt! :motz: :evil:
Macht diesen Thread doch endlich zu!

Verfasst: 22. Oktober 2006 20:54
von ThomasB.
Ich find´s lustig... :rofl: :rofl: :rofl:


Wie heisst es so schön:

Unter den Blinden ist der Einäugige der König !


Weitermachen, Jungs!



Thomas

Verfasst: 22. Oktober 2006 21:10
von ExAudi
Ist denn noch keiner von euch auf die Idee gekommen mal ganz einfach einen Fachmann beim :D zu fragen wegen der genauen Funktion der Climatic bzw der Climatronic damit das hier endlich zum Ende gebracht wird?
Aber was mich hier extrem stört ist:das man bei aller Diskussion und unterschiedlichen Auffassungen, sich sogar persönlich gegenseitig angreift. :evil:
Das gehört nicht in ein Forum und jeder der daran beteiligt war sollte sich mal selbst hinterfragen ob das so OK ist.


Schönen Tag noch
Ich habe fertig.

Verfasst: 22. Oktober 2006 22:04
von mb1019
Ich habe den Beitrag heute das erste mal gelesen und muss sagen der rauhe Ton muss wirklich nicht sein. Ich versuche es deshalb nochmal sachlich. Wäre doch gelacht wenn wir den Unterschied nicht erklärt bekämen.

Also zur Sache: Ich selber habe auch ne Climatic und muss sagen, dass mann zumindest den Eindruck hat, dass die Innentemperatur geregelt wird. Aus dem schon mehrfach geposteten Auszug aus der offiziellen Beschreibung ist jedoch nicht wirklich was zu entnehmen...

Eines frage ich mich allerdings. Warum hat auch die Climatic einen Innenraumtemperatursensor, wenn doch eigentlich nur die Temperatur der Frischluftzufuhr geregelt wird??? :roll:

Verfasst: 22. Oktober 2006 22:24
von c.h.r.i.s
extrapurifier hat geschrieben:Unfassbar, du schlägst in die selbe Kerbe wie Torsten aber das noch selbstsicherer.
.
...weil ich weiß, was mein Auto macht. Warum weiß ich das? Ich sitze drin und beobachte.....

Verfasst: 22. Oktober 2006 22:43
von Power Fabi
bei der Climatic die im Fabia/Polo9n verbaut ist, wird die Innenraumtemp geregelt dazu ist ein kleiner Temperaturfühler(G65) rechts neben den AC knopf hinter der Blende Verbaut. es gibt noch ein Tempfühler im Fußraum das währe der G192 und dann noch ein Temperaturgeber für den Auströmer in der mitte,diese daten gehen an das Steuergerät der Klima (J 301) in den Regler für Temperatur (wo man die Temp einstellt) ist ein Poti der die eingestellte Temp. registiert,weicht diese vorgegebende Temp von der Temp die die Geber messen ab,würd entweder die Kühlleistung verringert o. erhöht. dann gibts noch den Geber f. Auströmtemp am Verdampfer G263 der sorgt u.a. das die Klima bei ca. 0 grad nach Verdampfer abschaltet um so ein vereisen zuverhindern.

und wie schon mehrmals geschrieben wurde,bei der Climatic würd NUR die INNENTEMPERATUR autom. geregelt mehr nicht.

bei der Climatronic geht alles autom.

gruß
der Skodaschrauber Power Fabi

Verfasst: 23. Oktober 2006 13:52
von Melesigenes
Also, ich hab mir den Thread auch durchgelesen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Sowohl Torsten als auch extrapurifier haben recht, haben jedoch nur aneinander vorbeigeredet...

Und zwar gab es Missverständnisse bei den Begriffen Innenraumtemperatur und Gebläsetemperatur. Ich versuche mal das Ganze so zu erklären, wie es beide gemeint haben:

Die Climatronic (vollautomatische Klimaanlange) versucht die vom Benutzer gewählte Temperatur innerhalb des Fahrzeugs zu erreichen, indem die Sonneneinwirkung, die Temperatur innerhalb des Fahrzeugs, die Motortemperatur, die Außentemperatur, ... gemessen werden und dann die Luftverteilung, einströmende Lufttemperatur und Gebläsestärke daran angepasst werden. Somit wird die Temperatur des gesamten Innenraums geregelt (die Innenraumtemperatur wird geregelt).

Die Climatic (halbautomatische Klimaanlange) versucht die vom Benutzer gewählte Temperatur innerhalb des Fahrzeugs zu erreichen, indem die Temperatur innerhalb des Fahrzeugs und die Außentemperatur gemessen werden.
Die Anlage versucht nun nur über die einströmende Lufttemperatur die Innenraumtemperatur anzupassen. Dabei wird (wir nehmen an es ist Hochsommer 40°C) erst die maximale Kühlleistung der Klimaanlage ins Auto gepumpt und, wenn die eingestellte Temperatur annähernd erreicht wird, (von der Climatic) nachgeregelt, aber eben nur die einströmende Lufttemperatur (von extrapurifier als Gebläsetemperatur bezeichnet) nachgeregelt!
Daraus folgt natürlich, das die Temperatur im Fahrzeug (von Torsten als Innenraumtemperatur bezeichnet) quasi über die einströmende Luft (Gebläsetemperatur) geregelt wird. Da aber Faktoren wie Sonneneinstrahlung und Motortemperatur bei der Climatic keinen Einfluss nehmen und die Climatic nicht die Luftverteilung und auch nicht die Gebläsestärke regelt, hat extrapurifier diese Regelung der Climatic als "Regelung der Gebläsetemperatur" bezeichnet und Torsten als "Regelung der Innenraumtemperatur"...

So ich hoffe, ich konnte die Wogen etwas glätten und Gemüter beruhigen und habe nicht noch mehr Zündstoff hinzugegeben.

Viele Grüße und auf ein frohes Miteinander