Motorschaden??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
RS_Dieselpower
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 3. Februar 2007 19:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI RS
Kilometerstand: 49000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von RS_Dieselpower »

snipys hat geschrieben:Das mit dem Automatikgetriebe ist nicht so kritisch. Es bekommt ja über CAN mitgeteilt, wenn die Bremse getreten wird und kuppelt von selbst aus.

:o SICHER? :o

Jepp, das ist zu viel für mich. 8)

Erinnere mich gerade an: Reden ist Silber Schweigen ist Gold.

Tschüss :rofl:

**********************************************************************************

O² Combi V/RS TDI, silber. Erblickte am 30.01.2007 das Licht der Welt.
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Also den Motor hab ich nicht abgewürgt sondern in meinem Schock einfach hochgehen lassen.....
Seitlich rangerollt, Gang raus, Schlüssel gezogen und raus aus der Karre
Motor hat dann noch etwas nach gestottert ging aber von alleine aus.

Naja nachher hol ich das gute Stück ab, bin mal gespannt
snipys
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 18. Mai 2006 11:08

Beitrag von snipys »

Das war wohl letztendlich die bessere Idee:

Damit ist der Motor total hinüber und Du bekomms wenigstens einen neuen.

Hättest Du ihn abgewürgt wäre er eventuell noch zu retten gewesen und man hätte ihn wieder zusammengepflickt.

/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Flicken und pflücken sind verschiedene Sachen... :wink:

@Rocksteady:
Nun erzähl schon, was haben die gemacht?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Also, jetzt hab ich es wieder mein Auto und weiss endgültig nicht mehr was ich denken soll....
Hab das Auto bekommen und als erstes viel mir der Kilometerstand auf...genau 1120 mehr als vorher, 120 sind sie zur Probe gefahren und die 1000? Angeblich waren da schon soviel Kilometer drauf. Hab den Zettel vom ADAC abschleppen gezückt und siehe da, ich hab recht.
Und jetzt das beste, sie behaupten der hat sich verschrieben und sie haben nichts am Tachostand geändert.
Dann ein Blick in mein Serviceheft, dort natürlich auch der falsche Kilometerstand eingetragen und der Einbau eines Austauschmotors!!
Ich wollte aber keinen Austauschmotor sondern eine neue Maschin, was mir von Skoda auch zugesichert wurde. Also habe ich auf eine Bestätigung bestanden das der verbaute Motor ein neuer Motor ist und das mein Kilometerstand korrigiert wird. Beides wurde vom Händler abgelehnt und mir wurde gesagt ich soll mich mit Skoda auseindersetzen.

So langsam hab ich die Schnauze echt gestrichen voll
Volkmann

Beitrag von Volkmann »

Rocksteady hat geschrieben:mir wurde gesagt ich soll mich mit Skoda auseindersetzen.
Das war bisher das Beste, was Dein Händler gemacht hat: Dir diesen Tipp gegeben. Mach es!
Benutzeravatar
Loksche
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Juli 2006 10:18

Beitrag von Loksche »

Rocksteady hat geschrieben:Also, jetzt hab ich es wieder mein Auto und weiss endgültig nicht mehr was ich denken soll....
Hab das Auto bekommen und als erstes viel mir der Kilometerstand auf...genau 1120 mehr als vorher, 120 sind sie zur Probe gefahren und die 1000? Angeblich waren da schon soviel Kilometer drauf. Hab den Zettel vom ADAC abschleppen gezückt und siehe da, ich hab recht.
Und jetzt das beste, sie behaupten der hat sich verschrieben und sie haben nichts am Tachostand geändert.
Dann ein Blick in mein Serviceheft, dort natürlich auch der falsche Kilometerstand eingetragen und der Einbau eines Austauschmotors!!
Ich wollte aber keinen Austauschmotor sondern eine neue Maschin, was mir von Skoda auch zugesichert wurde. Also habe ich auf eine Bestätigung bestanden das der verbaute Motor ein neuer Motor ist und das mein Kilometerstand korrigiert wird. Beides wurde vom Händler abgelehnt und mir wurde gesagt ich soll mich mit Skoda auseindersetzen.

So langsam hab ich die Schnauze echt gestrichen voll
Puh, da ist mir beim lesen aber sauber die Kinnlade runtergeklappt. Das ist ja an Dreistigkeit kaum mehr zu überbieten. Und dann Dir bzw. den ADAC Fahrer noch einen Ablesefehler beim Tachostand unterstellen. Die 120 Kilmoter sind auch zu viel für die Probefahrt.

Was soll denn der Austauschmotor an Kilometern runter haben ? Das solltest jedenfalls nicht auf Dir sitzten lassen und ggf. gleich mal mit einem Anwalt Rücksprache halten.
RS-TDI Combi Race-blue - - Navi Nexus mit CD Wechsler,Tempomat,usw.
Rocksteady
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 22. Februar 2007 21:43

Beitrag von Rocksteady »

Das mit den 120 km kann ich akzeptieren, die hatten die ganze Karre aueinander und haben ihr ein anderes (Ich sag mal nicht neues ) Herz verpflanzt und da ist eine ausgiebige Probefahrt denke ich mehr als legitim und sollte auch stattfinden um die Funktion aller Teile gewährleisten zu können.
Die 1000 allerdings bleiben weiterhin ein Rätsel......
Benutzeravatar
Roadrunner2450
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 26. August 2006 12:44

Beitrag von Roadrunner2450 »

Morgen,

wenn ich mal in den anderen Foren schaue, dann bekomme ich wirklich langsam Bauchschmerzen was den 2.0 TDI 125 kw betrifft!!

Könnt ja mal hier schauen:

http://www.motor-talk.de/t1174447/f298/s/thread.html

Die Symptome sind auf jedefall alle ungefähr gleich. Der letzte Motorschaden hat übrigens erst gestern Abend einen User ereilt.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Rocksteady hat geschrieben:Das mit den 120 km kann ich akzeptieren, die hatten die ganze Karre aueinander und haben ihr ein anderes (Ich sag mal nicht neues ) Herz verpflanzt und da ist eine ausgiebige Probefahrt denke ich mehr als legitim und sollte auch stattfinden um die Funktion aller Teile gewährleisten zu können.
Die 1000 allerdings bleiben weiterhin ein Rätsel......
Selbst die 120km nach einem Motortausch sind zu viel des Guten! Wenn die 20 bis 30 km fahren, reicht das 100%ig um auf Nummer sicher zu gehen. Es kann sich eigentlich niemand mehr leisten stundenlang mit Kundenfahrzeugen durch die Gegend zu fahren - viel zu teuer! Ich würde sagen, die mauscheln da irgendwas (Evtl. haben Sie Deinen Wagen gleich mal zu Probefahrten rausgegeben, nciht jeder Händler hat einen RS auf dem Hof).
Ein ATM ist ein neuer Motor, wenn Dir die Laufleistung der Maschine nicht mitgeteilt wird. Einfach 1.000km auf den Tacho fahren oder programmiern ist schon frech, wobei die Frage im Raum stehen bleibt: Hätten die überhaupt die Zeit gehabt 1.000 km zu fahren? Ich würde bei der Skoda Hotline anrufen und mich über den unfreundlichen Händler mit dem Hinweis beschweren, dass Du den Händler wegen Betrug anzeigst, wenn nicht umgehend eine Lösung herbei geführt wird. Schau erstmal Deine schriftlichen Unterlagen durch, damit Du auch etwas in der Hand hast. Der Händler muss dann beweisen, dass es nicht so war. Was steht denn auf dem Annahme-/Auftragszettel vom Händler für ein km-Stand? Parallel würde ich über den ADAC den Fahrer ausfindig machen, der Dich abgeschleppt hat. Er kann sich mit Sicherheit an Dich erinnern (wer bleibt schon mit 120km und Motorschaden liegen?!) und wäre Dein wichtigster Zeuge.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“