Rocksteady hat geschrieben:Das mit den 120 km kann ich akzeptieren, die hatten die ganze Karre aueinander und haben ihr ein anderes (Ich sag mal nicht neues ) Herz verpflanzt und da ist eine ausgiebige Probefahrt denke ich mehr als legitim und sollte auch stattfinden um die Funktion aller Teile gewährleisten zu können.
Die 1000 allerdings bleiben weiterhin ein Rätsel......
Selbst die 120km nach einem Motortausch sind zu viel des Guten! Wenn die 20 bis 30 km fahren, reicht das 100%ig um auf Nummer sicher zu gehen. Es kann sich eigentlich niemand mehr leisten stundenlang mit Kundenfahrzeugen durch die Gegend zu fahren - viel zu teuer! Ich würde sagen, die mauscheln da irgendwas (Evtl. haben Sie Deinen Wagen gleich mal zu Probefahrten rausgegeben, nciht jeder Händler hat einen RS auf dem Hof).
Ein ATM ist ein neuer Motor, wenn Dir die Laufleistung der Maschine nicht mitgeteilt wird. Einfach 1.000km auf den Tacho fahren oder programmiern ist schon frech, wobei die Frage im Raum stehen bleibt: Hätten die überhaupt die Zeit gehabt 1.000 km zu fahren? Ich würde bei der Skoda Hotline anrufen und mich über den unfreundlichen Händler mit dem Hinweis beschweren, dass Du den Händler wegen Betrug anzeigst, wenn nicht umgehend eine Lösung herbei geführt wird. Schau erstmal Deine schriftlichen Unterlagen durch, damit Du auch etwas in der Hand hast. Der Händler muss dann beweisen, dass es nicht so war. Was steht denn auf dem Annahme-/Auftragszettel vom Händler für ein km-Stand? Parallel würde ich über den ADAC den Fahrer ausfindig machen, der Dich abgeschleppt hat. Er kann sich mit Sicherheit an Dich erinnern (wer bleibt schon mit 120km und Motorschaden liegen?!) und wäre Dein wichtigster Zeuge.
Gruß M.