Ist das in Ösiland erlaubt? Bei uns ist das Einschalten der Nebler nur in Verbindung mit Nebel, Schnee, oder starken Regen erlaubt.chrisy2k hat geschrieben:ich verwende meine momentan nebler am leon als tagfahrlicht.
MJ 2008 - Abbiegelicht
Re:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Re: Re:
Hi,
Tschau
Uwe
Die müssen ja Ihre anderweitige Unterbelichtung kompensierenOcti RS hat geschrieben:Obwohl ich auch hier immer mehr Autos bei strahlenden Sonnenschein mit angeschalteten Nebelscheinwerfern sehe.
Tschau
Uwe
- bumer
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 13. September 2005 16:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1,9TDI DPF
- Kilometerstand: 270300
- Spritmonitor-ID: 0
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Hallo weis jetzt jemand ob es zum Nachrüsten geht oder nicht,habe Mod:06 
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
- O2-2007
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 6. Dezember 2006 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 107000
- Spritmonitor-ID: 259041
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Hallo,
bumer hat folgendes geschrieben:
hat geschaut ob ich bereits das neue Steuergerät drinnen hab. War leider net der Fall
Mfg Chris
bumer hat folgendes geschrieben:
Also nachrüsten geht nur, wenn man sich ein neues Steuergerät holt. Hatte ich eigendlich auch vor, aber dass Teil kostet um die 600 Euro. Ist einfach zu teuer. Mein o2 ist EZ 01/2007 und meinHallo weis jetzt jemand ob es zum Nachrüsten geht oder nicht,habe Mod:06
Mfg Chris
Elegance, Leder-Stoff Due, PDC hi+vo, Sitzheizung hi+vo, Audience+Soundsystem, Sun Set, TPM, 35 H&R, Pallas Felgen, Türgriffbeleuchtung, AHK, Freisprecheinrichtung, SRA, LED-Innenraumbeleuchtung usw....
-
jagdfreund
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Juni 2007 07:16
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Bedeutet dann also wer ein MJ2008 hat besitzt auch das neue Steuergerät und kann das Abbiegelicht nachrüsten?
Geht das durch einfache Codierung des Steuerteils?
Geht das durch einfache Codierung des Steuerteils?
seit 03.08.07: 4X4 TDI


-
netterpoetti
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 2. August 2007 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Das glaube ich ja mal nicht. Wer würde dann ernsthaft die 100€ bezahlen????jagdfreund hat geschrieben:Bedeutet dann also wer ein MJ2008 hat besitzt auch das neue Steuergerät und kann das Abbiegelicht nachrüsten?
Geht das durch einfache Codierung des Steuerteils?
netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
-
Andre8999
- Regelmäßiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 30. Juli 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Wie man an dem Kommentar von duffbeer sieht, kannst du es nur durch das Bordnetzsteuergerät nicht nachrüsten, da wohl auch andere NSW verbaut werden.duffbeer hat geschrieben:him96 hat geschrieben:
Sind die NSW jetzt anders als bei den Modellen ohne Abbiegelicht oder doch die gleichen?
him96
Auf jeden Fall sind die NSW mit Abbiegelicht MJ 2008 anders als die NSW aus MJ 2007 (natürlich ohne Abbiegelicht). Habs verglichen. Ob MJ 2008 nun alle so aussehen, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich sind nur die mit Abbiegelicht anders.
Hier sind übrigens noch Fotos von mir zum Abbiegelicht:
viewtopic.php?t=24391&start=15
-
binaurig
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Es sind auf jeden Fall andere Nebler verbaut. Sie unterscheiden sich nicht nur durch das Fehlen/Vorhandensein einer Mattreflex-Zone, sondern die Abbiegelicht-Nebler stehen auch nicht 0° zur Fahrachse sondern leuchten stehen beide quasi etwas "nach außen"!
- O2-2007
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 6. Dezember 2006 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 107000
- Spritmonitor-ID: 259041
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
Hallo,
netterpoetti hat folgendes geschrieben:
Andre8999 hat folgendes geschrieben:
netterpoetti hat folgendes geschrieben:
Das geht definitiv. Der Chef von meinem Autohaus hat es selbst schon ausprobiert! Desweiteren baut VAG nicht unterschiedliche Steuergeräte. Diese sind nur unterschiedlich programmiert.Das glaube ich ja mal nicht. Wer würde dann ernsthaft die 100€ bezahlen????
Andre8999 hat folgendes geschrieben:
Das mit den anderen Nebelscheinwerfer ist schon richtig. Diese sind jedoch nur für die bessere Ausleuchtung der Straße da. Diese haben aber nix mit dem Steuergerät zu tun.Wie man an dem Kommentar von duffbeer sieht, kannst du es nur durch das Bordnetzsteuergerät nicht nachrüsten, da wohl auch andere NSW verbaut werden.
Elegance, Leder-Stoff Due, PDC hi+vo, Sitzheizung hi+vo, Audience+Soundsystem, Sun Set, TPM, 35 H&R, Pallas Felgen, Türgriffbeleuchtung, AHK, Freisprecheinrichtung, SRA, LED-Innenraumbeleuchtung usw....
Re: MJ 2008 - Abbiegelicht
und wie geht das nun genau mit dem freischalten ?
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
