Seite 7 von 9
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 26. Juli 2007 16:02
von Jopi
Echt? Ich liebe tanken. Das ist für mich wie für Frauen Klamottenshopping.

Tankwart wäre glatt ein Traumjob für mich, wenn es noch Bedienung beim Tanken gäbe und das Gehalt stimmen würde.

Doch, wirklich, ich mag tanken und alles, was damit zu tun hat. Dazu gehört auch, alles genau zu dokumentieren, herauszuzögern, den BC zu resetten. Man hat so seine Macken.
Bisher sehen wir die Wahl, den RS zu nehmen, als 100%ig richtig an, auch wenn wir soviel Leistung nie brauchen. Hätte es ihn mit 140 PS gegeben, hätte uns das auch gereicht.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 26. Juli 2007 16:12
von picomint
@Jopi: das würde nicht funktionieren bei Dir. Da kommt ein Kunde, Du schaust Dir erstmal die Tankanzeige an und sagst "Häh? Damit können Sie noch locker 35 km fahren. Kommen Sie nachher nochmal vorbei.".
Nachtrag: oder ich verwechsel Dich gerade mit einem anderen Teilnehmer, der seinen Tank generell leer fährt - dann Tschuldigung.

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 26. Juli 2007 23:46
von BelaB
Florian_87 hat geschrieben:naja lohnen tut er schon knapp über 15.000 km richtig fängts dann so bei 25.000km an.
ab den 25.000km würde ich persönlich die ersparnis die mir der diesel bringt den spaß faktor vorziehen. Darunter kann man noch mit seinen Geldbeutel reden.
die rechnung will ich sehen *lol*
10T km Fahrleistung entsprechen ung.: (verbrauch lt. spritmonitor.de ... spritpreis aus clever-tanken.de)
6,80 l/100km * 100 * (Diesel) 1,139 €/l =
774,52€ /10T km
9,55 l/100km * 100 * (SuperPlus) 1,359 €/l =
1297,85 /10T km
macht auf 10Tkm eine Ersparnis von:
523,33€ /10T km
(bei 5 Jahre Haltedauer schlägt der höhere Einkaufspreis mit -180€ zur Kante)
Nun, was kostet wohl eure Versicherung und Steuern mehr?
"lohnen" tut sich nen TDI also schon bereits unter 10T km ...
(Rechnung ohne -30PS)
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 00:53
von RS-TFSI
trotzdem würde ich bei 10000km im jahr keinen diesel kaufen,außerdem macht der tfsi wesentlich mehr spaß.

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 08:47
von BerlinerBeamter
Frage zur Rechnung...
Braucht denn der RS SuperPlus?
Wenn man das mit dem günstigeren Super rechnet, dann sieht die Sache ganz anders aus.

Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 10:33
von Florian_87
Also die Steuer schlägt schon nochmal zu buche. So is das ja nicht!
Aber wie gesagt. Ich für meinen teil würde bei 15tkm im Jahr auf jeden fall einen Benziner kaufen. Klar machen 200-400€ Preisersparniss was aus aber wenn man sich ein Auto für 27.000€ kauft dann machen die paar Euro das Kraut auch nicht mehr Fett.
Muß halt jeder für sich wissen was er will und auf was er wert legt. Leichtfertig hat sicher keiner von uns hier das Auto gekauft!
grüße
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 11:12
von Hotdogxxxx
Wie kann ich einen RS Diesel mit 6,8 Litern fahren? Muss ich dann beim Anfahren aussteigen und schieben?
Ich zähle mich zu den normalen Fahrern und komme dennoch nur selten unter die 7,5 litern im Schnitt. Im Gegenteil in der Stadt verbrauche ich bei normalem Stadtverkehr um die 8 liter.
6,8 Liter ist bestimmt möglich aber dann nur bei 80km/h Autobahnfahrt im Windschatten von einem LKW.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 11:34
von magic62
Bestimmt nicht!
Mein durchschnitt auf den letzten fast 30000km ist noch grad unter 6.8 liter. Fahre aber viel autobahn, auch einige km in NL und da sind nur 120 erlaubt. Dies erklärt einiges aber nicht alles. Fahre mindestens einmal (wenn frei mehrmals) vollgas und erreiche dabei öfters mal meine topspeed (also nicht nur kurz vollgas und dann wieder spritsparen).
Gelegentlich sind die BC durchschnittsverbräuche schon mal bis auf knapp über 10liter geklettert (auf einer strecke von 150-250km) Konnte den durchschnitt dann aber immer wieder runterbringen auf 7.x liter oder sogar bis unter 7 liter.
In der stadt fahre ich vorausschauend und nicht mit viel gas. Bringt hier in Düsseldorf eh nichts.
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 12:46
von Florian_87
Hotdogxxxx hat geschrieben:Wie kann ich einen RS Diesel mit 6,8 Litern fahren? Muss ich dann beim Anfahren aussteigen und schieben?
Ich zähle mich zu den normalen Fahrern und komme dennoch nur selten unter die 7,5 litern im Schnitt. Im Gegenteil in der Stadt verbrauche ich bei normalem Stadtverkehr um die 8 liter.
6,8 Liter ist bestimmt möglich aber dann nur bei 80km/h Autobahnfahrt im Windschatten von einem LKW.
würde jetz am liebsten mein bild mit den 5,7l/100km durchschnittsverbrauch einstellen.
Also unter 6,8 bzw. 6,5/l/100km ist wirklich extrem leicht. Zumindest als Autobahnfahrer. Früh hochschalten und ab und zu mal weniger schnell überholen also nicht zurück schalten. Tempomat nutzen und mehr is es auch ned. Schon spart man einiges an Sprit. Also 7,5l/100km scheint mir für den TDI doch schon arg übertrieben.
grüße
Re: RS-Wahl richtig ?
Verfasst: 27. Juli 2007 13:01
von TheOidter
bei reinem Stadtverkehr...