Seite 7 von 11

Re: Handy-Kompatibilitätsliste für Bluetooth-FSE

Verfasst: 19. November 2010 07:04
von Börny
TW611 hat geschrieben:Hier nochmal eine offizielle Liste von Skoda Österreich. Hab ich auch vor meiner Bestellung genutzt da mein :) bei diesem Thema nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Genau DAS hab ich gesucht! Dann sag ich mal recht herzlich Danke! :D :D :D
(Ich nehm mal nicht an, dass es zwischen dem Octi in A und D in dieser Hinsicht großartige Unterschiede gibt, oder?)

DesertFox81 hat geschrieben:Hier eine Liste, allerdings für PFSE - wobei ich mir echt überlegen würde, diese bei dir für ca. 200€-250€ nachzurüsten. 1. hält der Akku vom Handy länger und 2. keine hohe Strahlung im Octi, da über FHZ-Antenne (waren die wichtigsten Punkte für mich). Morgen bekomme ich mein neues Nokia-Handy und dann kann ich meine frisch aufgerüstete PFSE mal testen :)

Kompatibilitätsliste für PFSE
Die normale bzw. "kleine" BT-FSE samt Multifunktionslenkrad reicht mir völlig. Von der Akkuleistung des 8110 her mach ich mir keine Gedanken. Bei allen eingeschalteten Sende- und Empfangsoptionen wie GSM, UMTS, Bluetooth und bei normaler Benutzung hält mein Akku ca. ne Woche. Von daher mach ich mir auch bei längeren Fahrten keine Sorgen, zumal ich mir eh ein festes Ladekabel installieren werde.

Die Strahlung... Ja mei... Is halt so. Hab ja dann auch noch nen Verbrennungsmotor unter der Haube... :wink:

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 22. Dezember 2010 21:41
von agw
Nur zur Info: Bei Audi gab es in letzter Zeit wieder neue Adapter für die "Gen 2" Console, die ja auch im O2 steckt (im FL auch?).


http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen ... itung.html dann ->Übersicht Handy-Adapter

Neu sind wohl Adapter für iphone 4, Nokia 6303 classic, 6303i classic, 6700 classic, E52/E55, E66, E72, Blackberry 8900, 9700 und Sony-Ericsson Elm.

Ich werde wohl mal die fürs E52 versuchen. Die meisten gibts schon für 100 Euro auf Ebay.

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 22. Dezember 2010 23:18
von Quino666
und 110€ beim freundlichen! ;-)

Viel Spaß

Quino666

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 8. April 2011 07:19
von Börny
Hallo miteinander! :)

Nachdem ich vor einiger Zeit auf diesen Thread hier aufmerksam gemacht wurde und mir die Hotline von Skoda nicht wirklich weitergeholfen hat, wende ich mich mal wieder mit ner Frage an euch:

Mein Blackberry Pearl 8110 ist mir neulich so saublöd runtergefallen, dass seitdem der Akku spinnt (hält nur noch max. 2 Tage... :-? - statt über einer Woche) und der Akkudeckel abgebrochen ist. Zudem mag mich der Trackball seither auch nicht mehr.

Auf meiner Suche nach Ersatz bin ich über das neue Blackberry 9800 Torch gestolpert, welches meinen Ansprüchen als einziges wirklich gerecht wird. :roll:

Ist das zur normalen BT-FSE kompatibel bzw. hat das schon jemand und kann dazu etwas berichten?

Danke schonmal.

Gruß
Börny

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 15. April 2011 22:27
von TW611
Also in der aktuellen offiziellen Liste ist das Blackberry noch nicht aufgeführt. Da es aber über Bluetooth verfügt und es sich bei Dir um eine "normale" FSE handelt, sollte es auch funktionieren. Bei einer Premium-FSE mit rSAP könnte das anders aussehen. Mangels Blackberry hab ich aber beides noch nie ausprobiert :wink: .

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 18. April 2011 14:01
von Börny
@TW611:
Danke für die Auskunft. Ich vermute auch, dass es geht, nur sind mir die knapp 700 Euro zu teuer für nen Kauf "ins Blaue". Ich muss mal sehen, ob ich das Ding mal testen kann...

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 5. Mai 2011 14:14
von captain_fly
Laut dem Hersteller RIM wird das rSAP Profil wohl für das BlackBerry Torch 9800 Smartphone unterstützt (heißt da SIM Access):
http://docs.blackberry.com/en/smartphon ... 358_11.jsp

Ich hab mir eine Premium FSE bestellt und besitze dazu ein entsprechendes BB. Wenn ich's ausprobiert habe werde ich berichten.

Obwohl ich auf dauer dafür ein (günstiges) Zweithandy nutzen werde. Im SIM Access Modus kann das BlackBerry nämlich keine Nachrichten mehr empfangen...

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 6. Mai 2011 05:56
von FreakRS
Nicht nur das Black Berry.

Brauchst du Nachrichten während der Fahrt?

Gruß

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 6. Mai 2011 07:04
von ThomasB.
Nicht unbedingt, aber man kann sie sich ja von der PremiumFSE vorlesen lassen. 8) Warum sollte das denn nicht funktionieren? Meine SMS kommen direkt über das Nokia ins Columbus, oder liegt das am Blackberry?

Re: Handyliste für BluetoothFSE

Verfasst: 9. Mai 2011 11:56
von captain_fly
ThomasB. hat geschrieben:Nicht unbedingt, aber man kann sie sich ja von der PremiumFSE vorlesen lassen. 8) Warum sollte das denn nicht funktionieren? Meine SMS kommen direkt über das Nokia ins Columbus, oder liegt das am Blackberry?
Es geht weniger um die SMSe.
Das BB bekommt via Server-Push alle Nachrichten direkt gesendet. (Anders als bei den anderen Smartfones - die quasi nur einen Push 'simulieren' und selber regelmäßig auf dem Server nachsehen).

Nun ja. Es ist während der Fahrt nicht unbedingt notwendig, Nachrichten (E-Mails, Messengers etc) zu empfangen.
Da aber der Push normalerweise kontinuierlich läuft und dabei gerne niedrige Bandbreiten Nutzt, dauert es nach ein paar Stunden Autofahrt halt manchmal, bis alles aktualisiert ist - falls das BB schlafen geschickt wurde.

Ende nächster Woche soll mein L&K ja beim Freundlichen stehen - dann kann ich Bericht erstatten.