Seite 7 von 31

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 19:17
von sachse-dd-fo
Na du bist auf Zack, schaut echt gut aus! Du bist ja noch schneller als Escape mit dem Bilder machen :rofl: :rofl: (lachen ist gesund)

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 20:47
von airboarder
So, nochmal neu gebaut (Gewebe leider etwas schlampig geschnitten...):
Bild

Bild

Bild

Probleme/Fragen:
-wie warm wirds da vorne am Kühler? Ringsum läuft nämlich eine Büstendichtung (gegen klappern / Kratzer), nicht, dass die irgendwann abfackelt.
-das Edelstahlgewebe ist mit einem Gummikeder in die Nut des Rahmenprofils gespannt, hält dieser Keder Hitze stand?
-muss es Edelstahlgewebe sein? (teuer, verbiegt sich leicht) oder reicht nicht auch normales, fiberglasverstärktes Insektenschutzgewebe.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 21:01
von sachse-dd-fo
Ich denke, dass die Bürsten die Temperaturen aushalten, max. 120 Grad sollten da kein Problem darstellen. Und die Dichtung sollte es auch überleben. Mal probieren, erst dann kann man es 100%ig sagen.

Wie feinporig ist das Fiberglasgewebe? Ist das Edelstahlgitter so viel teurer? Naja für einmalig anschaffen, darf es ruhig gut und teuer sein.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 22:17
von L.E. Octi
Gibts hier Glaser im Forum? Die könnten uns ja schöne Kästen bauen wo die Octis reinkommen.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 22:22
von Koepi
In etwa so?

Bild

;)

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 22:31
von TorstenW
Moin,
L.E. Octi hat geschrieben:Gibts hier Glaser im Forum? Die könnten uns ja schöne Kästen bauen wo die Octis reinkommen.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Du sprichst mir aus der Seele! :lol:

Grüße
Torsten

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 29. Mai 2008 22:37
von Snow-White
In Insektenkreisen soll es einen Mythos geben. White Squall, der auf der A24 Myriaden von denselben sommers vernichtet.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 30. Mai 2008 09:12
von Escape
L.E. Octi hat geschrieben:Gibts hier Glaser im Forum? Die könnten uns ja schöne Kästen bauen wo die Octis reinkommen.
Nee, ich habe eine Garage aus Beton. Glas heizt im Sommer zu sehr auf. :rofl:

@ L.E.Octi, TorstenW, Koepi: Ich freue mich auf eure Beiträge in dem Thread "Mein Klimakondensator ist undicht - Was tun?" :wink:

@ Jopi:
Gage hat er sich noch keine dafür verdient.
Doch. Aber gekriegt habe ich noch nichts.

@ sachse-dd-fo: Ja ja, erst lästern... Der Rahmen ist 60 cm breit, nicht verschraubt, sondern verleimt. Wie es sich für Holz gehört. Die Höhe richtet sich nach dem Innenleben deines Autos. Mess mit einem Gliedermaßstab (Zollstock) den Abstand vom Boden bis zum Lufteinlass...

@ airborder: Hübsch gemacht. Achte aber auf das Schläuchlein, dass vorn am Träger verläuft (bei mir wenigstens).

Edelstahl ist am besten, weil problemlos mit dem Hochdruckreiniger zu bearbeiten. Die Edelstahlgaze ist kunststoffbeschichtet, was die Reinigung erleichtert. Die Baumarktfliegengaze ist was für Fenster. Gestern hat es bei uns gehagelt, und die Fliegengaze der meisten hängt in Fetzen. Jetzt stell dir das am Auto vor...

Wärmeprobleme gibt es nicht, weder für das Gummi (siehe Kühlwasserschläuche) noch für die Bürsten. Wenn die kochendes Wasser abkönnen, ist alles klar.

Was würden denn solche viel professioneller aussehenden Teile bei dir kosten?

Gruß Escape

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 30. Mai 2008 09:16
von Koepi
War doch nur als Scherz gemeint ;)
Ich würde mein Auto auch am Liebsten in Watte packen, aber andererseits ist es nun mal ein Auto und sollte solche Alltagsbelastungen ab können.
Mir viel auch schon auf, das der Kühler eigentlich nur im unteren Teil "bescheiden" aussieht. Würde dann nicht einfach reichen, eine Gaze vor den unteren kleinen Grill zu spannen? Dann könnte man sich das mit dem Rahmen sparen.

Re: Kühler vor Insekten schützen (Bilder Seite 4)

Verfasst: 30. Mai 2008 09:49
von L.E. Octi
Also Escape, nun aber. Ich kann Dich und Deine Intension verstehen Anfangs keine Bilder einzustellen. Der selbstgezimmerte 2,50 € Holzrahmen + Gaze ist ansich OK. Auch der Sinn der dahinter steht. Aber wenn ich das folgende lese, Alurahmen, hochwertige Gaze, Kleinserie etc. da wundere ich mich doch manchmal. :wink: