Funktion Regenschließen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Roberto »

will das Thema nochmal hochholen...

bei meienm Neuen das gleiche Problem :motz: Regenschließen deaktiviert sich nach nächster Zündung Ein.
Beim Scout BJ2007 blieb die Funktion gespeichert - alles andere wäre totaler Blödsinn.

Hat nun bereits jemand vom Freundlichen ne Lösung? Ich hab mal bei meinen angefragt aber der muss sich noch schlau machen... :-?

ciao,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Der Thüringer »

Ich schließe mich den Worten meines Vorredners an! :rofl: :motz:

@Roberto:) Hat nun bereits jemand vom Freundlichen ne Lösung?

Nein! noch nicht.

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von magic62 »

Aus sicherheitsgründen kann es bei den neueren modellen nicht mehr gespeichert werden. Man muss es jedes mal erneut aktivieren.

(ist schon in verschiedene foren grund zur diskussion).
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Roberto »

Aha :o um wessen Sicherheit wird sich da so gesorgt ??
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von insideR »

Um die der Bakterie.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von sebalexs »

Das heißt alle anderen werden infiziert? Ich liebe meine Krankheit...











bei Regen Luken dicht... :P
Zuletzt geändert von sebalexs am 14. Mai 2009 23:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von insideR »

sebalexs hat geschrieben:Das heißt alle anderen werden infiziert?
Siehste doch, die sind verschnupft...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
MEDIC-on-DUTY
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 22. März 2009 19:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von MEDIC-on-DUTY »

Ich wusste garnicht, dass man den Octi auch als Cabrio bekommt? Regenschließen, wer braucht denn so etwas beim Combi? Früher hatte man dafür ein Hirn, heute braucht man schon Steuergeräte, um sich dann hinter her darüber zu beschweren, weils eh nicht richtig funktioniert. Interessant...
picomint

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von picomint »

Du hast diese Funktion nicht verstanden. Das Hirn hilft einem nicht, wenn man das Auto abstellt und verlässt. Dann kann man die Fenster zur Belüftung ein wenig geöffnet lassen und braucht einen plötzlichen Regen nicht zu fürchten.
musikkabinett
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 15. Mai 2009 06:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 Turbo Benzin 122 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von musikkabinett »

Hallo,

das gleiche Problem bei meinem O2 FL. Habe die Werkstatt eingeschaltet, die haben am Regensensor rumgefummelt, aber nichts damit erreicht. Das Häkchen im Menü bei REGENSENSOR oder wie das heißt ist immer wieder weg. Die Werkstatt hat nun entnervt aufgegeben und hat eine Anfrage bei SKODA gestellt. Ist aber nun schon 3 Wochen her und auf meine Nachfrage hin ist angeblich von SKODA noch keine Antwort rein. Schade, wo doch das Auto umgerechnet (ich rechne immer noch, bin halt ein D-Mark Kind) über 50.000 DM kostet. da sollte eigentlich alles funktionieren.

MfG
Ingolf

PS: Habe auch noch Probleme mit dem Radio und einem Rückfahrsensor. Bei meinem Auto spinnt also ne ganze Menge.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“