Zu welchen Konditionen seid ihr wo versichert?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Schermbecker1
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 15. April 2009 09:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 43314
Spritmonitor-ID: 351951

Re: Versicherung !!!

Beitrag von Schermbecker1 »

eckenwetzer hat geschrieben:Je nachdem wieviel man bei Ihm versichert hat, wird sich das positiv auf die Schadensregulierung auswirken.
Was meinst du denn genau damit? Bist du der Meinung, der nette Vertreter vor Ort hilft dir dabei, die (Versicherungs-) Zentrale mit halbwahren Informationen über einen Unfallhergang zu versorgen - um dir als VN einen Vorteil zu beschaffen? Oder er würde einen von der Zentrale bestellten Sachverständigen zu deinem Gunsten beeinflussen? Im Schadenfall sprechen die Fakten doch vermutlich eine eindeutige Sprache. Wo könnte man dir denn da wohlwollender (aber dafür teurer) zur Seite stehen, als ein Direktversicherer dies tun könnte? Alle Versicherungen sind gehalten, Gewinn zu machen - ob Direktversicherer oder Agent vor Ort.

Mal im Ernst - mich würde das brennend interessieren! Denn genau diese Gedanken habe ich auch gehabt und habe sie tlw. noch. Daher wäre vielleicht ein Bericht aus dem realen Leben wünschenswert.
RS fahren und im Kleinen knausern passt nicht zusammen.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Versicherung !!!

Beitrag von eckenwetzer »

Im Falle eines Unfalles kann der Vertreter natürlich nicht viel machen, da Polizeibericht. Aber bei einem Kaskoschaden kann er schon die Sachen zu deinen Gunsten wenden. Die Wahrscheinlichkeit, daß er sowas macht, erhöht sich, wie schon gesagt, mit der Anzahl der Versicherungen, die du bei Ihm abgeschlossen hast.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Versicherung !!!

Beitrag von waldibaer »

Schermbecker1 hat geschrieben:
insideR hat geschrieben: @Waldibär
Was meinst du mit Qualität? Kannst du mir einen Vorteil nennen, den du konkret hast, nur weil dein Versicherungsagent in der Nähe wohnt? Ich frage deshalb, weil ich mir diese Gedanken auch schon gemacht habe.
Bei mir ist das vielleicht auch noch etwas anders, denn ich kenne ihn schon seit über 15Jahren und wir sind gut befreundet. In der Nähe wohnt er nicht mehr, aber das spielt hier keine Rolle.
Ich hatte letztens erst wieder einen Lackschaden, den mir ein Anderer verursacht hat. Seine Versicherung hat dann rumgeeiert, da sie das Gutachten zuerst nicht akzeptieren wollten. Hab meinem Freund=Makler das erzählt und er hat dann gleich jegliche Unterlagen die ich ihm gemailt habe, zum Anwalt weitergeleitet.
Da ich von solchen versicherungstechnischen Abläufe nicht viel Ahnung habe, bin ich froh, wenn ich jemand kompetentes fragen kann und der einem auch hilft. In solchen Dingen ist schnell ein Fehler passiert und schon gibts Probleme bei der Regulierung.

Ob dir das bei der Entscheidung jetzt weiterhilft, weiß ich nicht.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: Versicherung !!!

Beitrag von Tischkante »

eckenwetzer hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, daß er sowas macht, erhöht sich, wie schon gesagt, mit der Anzahl der Versicherungen, die du bei Ihm abgeschlossen hast.
Solche Argumente dienen meistens nur einem Zweck. Die VN werden dadurch angehalten nochmehr Verträge bei der Versicherung bzw. Makler abzuschliessen denn pro abgeschlossenem Vertrag verdienen sie ihre Provision. Auf die Schadensabwicklung hat das m.E. nicht den geringsten Einfluss(und das ist gut so) jedoch wirkt es sich oft positiv auf den zu zahlenden Beitrag aus.

Für die Regulierung gibt es Regeln wenn diese nicht erfüllt sind dann wird die Versicherung die Leistung verweigern egal wieviele weitere Versicherungen man dort abgeschlossen hat. In Relation zur KFZ Versicherung fallen die anderen Versicherung auch nicht so stark ins Gewicht wenn man die Beiträge betrachtet. Oder meinst Du nur weil ich zusätzlich noch eine private Haftplichtversicherung für 70 Euro im Jahr dort abgeschlossen habe drückt er beim nächten Schaden mal ein Auge zu und gewährt die Regulierung die 1500 Euro kostet?

MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Versicherung !!!

Beitrag von eckenwetzer »

Tischkante hat geschrieben:Auf die Schadensabwicklung hat das m.E. nicht den geringsten Einfluss(und das ist gut so) jedoch wirkt es sich oft positiv auf den zu zahlenden Beitrag aus.
Ich hatte in der Familie so einen Fall. Meiner Schwester wurde beim Auto die Seite zerkratzt. Die Versicherung hats als Glasschaden verbucht und dadurch wurde nur die Teilkasko in Anspruch genommen, nicht jedoch die VK. Wie bereits gesagt: In einem gewissen Rahmen können sich die Makler bewegen, und dadurch kann man mit Ihnen etwas "kungeln". Daher fällt ein Direktversicherer bei mir raus.
Auf den zu zahlenden Beitrag wirkt es sich natürlich auch aus.
Tischkante hat geschrieben:In Relation zur KFZ Versicherung fallen die anderen Versicherung auch nicht so stark ins Gewicht wenn man die Beiträge betrachtet.
...dann versicher mal ein Wohnhaus. Glaub mir, was da an Feuer-, Gebäudehaftpflicht-,...-versicherung alles so anfällt, dagegen ist die PKW Haftpflicht Peanuts.
Die Fahrzeuge in meiner Signatur sind übrigens auch alle dort versichert...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: Versicherung !!!

Beitrag von Tischkante »

eckenwetzer hat geschrieben:...wurde beim Auto die Seite zerkratzt. Die Versicherung hats als Glasschaden verbucht und dadurch wurde nur die Teilkasko in Anspruch genommen...
Naja, sag ich doch! Alles Lüger und Betrüger.
Ich gehe von Maßnahmen aus bei denen der gesetzliche Rahmen eingehalten wird. Einen Lackschaden zu einem Glasschaden zu machen um die Hochstufung der VK zu verhindert zähle ich nicht darunter. Mit solchem Makler würde ich auch nicht hausieren gehen.
eckenwetzer hat geschrieben: ...dann versicher mal ein Wohnhaus. Glaub mir, was da an Feuer-, Gebäudehaftpflicht-,...-versicherung alles so anfällt, dagegen ist die PKW Haftpflicht Peanuts.
Dann ist meine KFZ Versicherung(aktuell ca. 500 Euro) entweder extrem günstig oder Deine Gebäudeversicherungen extrem teuer. Bei uns halten sich die Versicherungsausgaben für Auto und Haus die Waage. Die einzige Versicherung die teurer ist ist bei mir die Altersvorsorge.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Benutzeravatar
Schermbecker1
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 15. April 2009 09:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 43314
Spritmonitor-ID: 351951

Re: Versicherung !!!

Beitrag von Schermbecker1 »

waldibaer hat geschrieben:Bei mir ist das vielleicht auch noch etwas anders, denn ich kenne ihn schon seit über 15Jahren und wir sind gut befreundet.
Das dürfte in der Tat nicht die Regel sein... Von daher ist das sicherlich ein Vorteil für Dich, aber nicht allgemein gültig... Allerdings sind wir von Werkstattbindung pro/contra zu Direktversicherung ja/nein gekommen :lol:
RS fahren und im Kleinen knausern passt nicht zusammen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Versicherung !!!

Beitrag von digidoctor »

Manchmal entscheiden formale Fehler über eine Eintrittspflicht der Versicherung. Da kann der Makler schon helfen. Ohne zu behumsen.

Es muss nicht mal böser Wille der Versicherung sein, wenn sie eine Übernahme ablehnt. Da kann schon eine persönlich richtig empfundene, aber sachlich falsche Hergangsschilderung den Ausschlag geben. Und das kann ein wohlgesonnener Makler schon verhindern.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Schermbecker1
Frischling
Beiträge: 49
Registriert: 15. April 2009 09:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 43314
Spritmonitor-ID: 351951

Re: Versicherung !!!

Beitrag von Schermbecker1 »

Ok, das sind Argumente für oder gegen eine Direktversicherung. Aber wie sieht es mit der Werkstattbindung (bei HUK24: "Kasko-Select") aus? Sind die gewährten 20% des Jahresbeitrags (bei ca. 100 Euro) am falschen Ende gespart (und gegen die Ehre eines RS-Fahrers :rofl: )?

Grundsätzlich habe ich überhaupt keine Zweifel daran, dass die aufoktruierte Werkstatt eine Reparatur ordnungsgemäß durchführt. Aber ich bin unsicher, ob die Skoda Lifetime Garantie nach einem Schadenfall da (weiter) mitmacht. Ich denke, ich werde mir mal einen :D meines Vertrauens suchen und danach befragen.

Vielleicht kann man mir dort Hinweise geben, wie SAD im allgemeinen verfährt. Ich möchte nämlich ungern 430 Peitschen für weitere 2 Jahre Werksgarantie abdrücken, um nach einem Schaden zu erfahren, dass die Garantie auf Grund einer möglicherweise vorangegangen Reparatur (durch eine unbekannte HUK-Werkstatt) gestorben ist. :cry:
Zuletzt geändert von Schermbecker1 am 15. April 2009 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
RS fahren und im Kleinen knausern passt nicht zusammen.
Benutzeravatar
MasterJo
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 12. April 2009 17:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 333206

Re: Versicherung !!!

Beitrag von MasterJo »

Unternehemen: Zürich
Fahrzeug: Octavia Combi 1.6 - 75 kW
Baujahr: 2009
Gefahrene KM im Jahr: 9.000
Alter des Fahrers/in: wird noch geliefert
Nutzung und wo es Geparkt ist: Privat/Firma - Garage


Kaskoversicherung: Teikaskoversicherung mit 150 SB, Vollkasko 300 SB
35%
Gesamtsumme : 320 € jährliche Zahlungsweise.
Skoda Octavia FL Combi Elegance - 1.6 MPI - 75 kW - black magic perleffekt - Bolero - Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern - Chromzierleisten am Kofferraum - SUNSET
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“