Seite 7 von 11
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 29. März 2010 17:02
von misterhamburg
Chrishan hat geschrieben:Hallo,
ich war heute bei meinem

und der hat heute mein Steuergerät ausgelesen. Ich habe im Moment die aktuellste Version 0573 drauf. Nur mein Abbiegelicht fällt immer noch aus. Gibt es bei Euch sonst noch Neuigkeiten?
Hier meine Daten zum Steuergerät (MJ2010):
SW-Version: 0573
HW-Teilenummer: 1K 0937 087E
HW-Version: 103
MfG Christian
bei mir nichts neues. Abbiegelicht fällt immer noch sporadisch aus. Habe Softwareversion 5050 für den 1.4TSI und die weigern sich ja beständig mir die 0573 draufzutun. Ich wäre ja auch bereit Kohle dazulassen, damit ich dann auch die Schaltwmpfehlung habe.
Ich begreife es nicht, mir zu erzählen es würde technisch nicht gehen...ja neeee is klar!
Ich möchte eine Dienstleistung, die SAD zur Verfügung stellen könnte ja nicht umsonst, sondern sogar bezahlen. Aber die wollen einfach mein Geld nicht. Naja ich bleibe dran und werde berichten...
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 6. April 2010 10:58
von n1Gunhead
Ich war vorletzte Woche beim

... hatte 358 drin ... das Diagnosegerät hat sich mit dem Skoda-Server verbunden, und die Version 360 als angeblich neuest verfügbare Version eingespielt ...
Auf meine Nachfrage nach der 361 konnte der Mitarbeiter nur die Schultern zucken -> "Ich schliess das Diagnosegerät an, die Version wählt das Ding selbst aus, darauf habe ich keinen Einfluß"
Kann sich einer erklären warum die 361 nicht angeboten wurde ?
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 7. April 2010 08:22
von n1Gunhead
... Abbiegelicht ist heute Morgen wieder ausgefallen ... eieiei ...
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 7. April 2010 23:38
von Wannahavaskoda
..interessanterweise habe ich das Problem seit ca. 2 Monaten nicht mehr gehabt - quasi Wunderheilung ohne Werkstattsupport...
Hoffe mal, es bleibt so...
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 1. Juni 2010 20:50
von n1Gunhead
Hab eben bisschen im Steuergerät rumgespielt. (Eigentlich hab ich das Tagfahrlicht aktiviert und übers MFA EIN/AUS-schaltbar gemacht)... dabei ist mir folgender Punkt aufgefallen:
"Abbiegelicht zeitlich begrenzen"
War bei mir aktiviert... ich hab den Haken jetzt mal rausgenommen, weiss aber nicht was das bewirkt !?
Kennt den Einstellpunkt jemand und kann was dazu sagen ?
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 1. Juni 2010 21:30
von misterhamburg
ich glaube der Punkt sollte drin bleiben. Ist bei mir auch aktiviert und bedeutet meine ich, dass der NSW nach dem Abbiegevorgang nicht abrupt ausgeht, sondern erst nach 1-2 Sekunden, nachdem Lenkrad wieder gerade ist.
Nicht das jetzt das Abbiegelicht an bleibt

Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 2. Juni 2010 13:51
von n1Gunhead
Ja, hab inzwischen auch gehört dass der Punkt gesetzt bleiben soll. Allerdings habe ich heute keine Probleme mit dem Abbiegelicht gehabt, obwohl das Bit im Moment NICHT gesetzt ist. Abbiegelicht ist auch wieder ausgegangen
Scheint also keine Auswirkung zu haben.
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 1. August 2010 13:33
von renwal
Weiß vielleicht jemand den aktuellsten Stand für das BCM für den Octavia MJ.2009.
Ich hab im Moment die Version 360 drauf und damit fällt das Abbiegelicht immer wieder aus.
Hab Ende nächster Woche wieder mal einen Termin für eine Softwareupdate, daher würde ich gerne wissen ob Version 361 oder neuer schon verfügbar ist.
MfG
renwal
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 5. August 2010 08:43
von n1Gunhead
...wenn du beim Freundlichen warst wirst Du es uns berichten können
...achso... mir ist noch was aufgefallen. Weiss nicht ob es anderen auch so geht, aber bei mir fällt das Abbiegelicht eigentlich NUR morgens bei der Hinfahrt zu Arbeit aus. Abends ist es bis jetzt noch NIE ausgefallen, egal wie lange ich wo unterwegs war.
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Verfasst: 5. August 2010 12:09
von Ulle
Bei mir ist früher auch ab und zu das Abbiegelicht ausgefallen.
Seit ich aber die Codierung so gemacht habe (besser gesagt machen lassen habe) das dass Abbiegelicht beim einlegen des Rückwärtsgangs gar nicht angehen soll habe ich keinen Ausfall mehr gehabt.
Vieleicht ist das ja des Rätsels Lösung ???