Seite 7 von 27

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 7. September 2009 20:32
von Oberberger
Ja, so wie dieses Individual-Programm von VW und Audi....aber keine Sorge, da ich zwei linke Hände hab, bleibt es wohl beim Classic....

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 8. September 2009 06:52
von Octi2000
Das Auto ist und bleibt doch trotz (oder gerade wegen) der vorhandenen Ausstattung eine gute Wahl, die Maschine war lange Jahre Referenz und was an Ausstattung nicht dran ist, geht auch nicht kaputt ( das wissen noch viele Millionen Besitzer der Golf4 / Octavia 1-Baureihe, deren tolle elektrische Fensterheber reihum die Grätsche gemacht haben) :wink:

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 8. September 2009 07:49
von Oberberger
Stimmt. Ich habe das zu Anfang auch geschrieben, was dann aber resultierte in "Lustig, wie Ihr Euch (Ich und RolandVonBremen) Eure Fensterkurbeln schönredet"... aber hast recht, was nicht da ist, geht nicht kaputt. Wie gesagt, Beifahrerseite ist der einzige richtige Nachteil.

Und zum Glück wurde der Wagen ja mit allem Wichtigem als Extra aufgerüstet. Serienmässig käme er ja ohne Stream MP3, NSW, Klima, Dachreling usw, wenn DAS der Fall wäre, hätte ich ihn nicht genommen. Aber so passt das wunderbar....

Ich bin aus meinem vorherigen Auto auch so einiges gewöhnt, in dem dortigen Meganeboard ist der eFH auch eines der grössten Themen....da rauchen die nach spätestens 3 Jahren reihenweise ab. Das scheint hier bim Octavia nicht so schlimm zu sein...

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 30. November 2009 12:30
von Oberberger
Heute sind auf den Tag genau 5 Monate und knapp 12000 Kilometer :o seit Schlüsselübergabe um. Und was gibt es zu vermelden? Gar nix, alles läuft , wie es soll....so soll es sein.

Hoffentlich werden das mal weniger Kilometer , wenn wir jetzt nach Rösrath umziehen, das nervt schon ziemlich, 30000 km im Jahr zu fahren....aber die ganze Hollandgurkerei und in letzter Zeit wenig Fahrgemeinschaft zollen ihren Tribut, wie man so schön sagt.

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 30. November 2009 14:54
von Schubee
Oberberger hat geschrieben:wir jetzt nach Rösrath umziehen...
Gibt es dort nicht zu viel Fluglärm? :-? Oder bist Du Pilot? 8)

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 30. November 2009 15:01
von Oberberger
Ich zieh da nicht privat hin, sondern mit meinem Dienstschreibtisch....unser jetziges Gebäude wird verkauft und die Abteilungen, die da drin sind, umverteilt.

Privat habe ich ein Haus gebaut, da kriegen mich keine 10 Pferde wieder weg.

Woher kennst Du Rösrath????

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 30. November 2009 18:19
von mcloud
Oberberger hat geschrieben: Woher kennst Du Rösrath????
WELTSTADT Rösrath... :wink:
Kennt doch jeder, oder?
bei Köln... :wink:

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 30. November 2009 19:35
von Schubee
@Oberberger

Ich habe einen Link in Deinem Zitat versteckt. Von Daher kenne ich Rösrath ;)
Sonst nicht :oops:

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 7. Dezember 2009 15:12
von Oberberger
Gestern ein kleinerer Schreck: Öllache unterm Auto. Gottseidank nix Grösseres, Haarriss in der Ölrücklaufleitung, behoben auf Lifetime-Garantie. Solange es nicht mehr ist ... ;-)

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 19. Dezember 2009 16:18
von Oberberger
Was eine Sauerei...

Bild Bild Bild Bild Bild
Wobei, im Gegensatz zum Meriva, ist der Motor schön sauber:

Bild

Hatte ja schon überlegt, mir so eine Dichtung zu besorgen, aber das scheint nicht nötig...