Mein Combi Elegance

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Combi Elegance

Beitrag von Grisu512 »

Fahrst du viel Kurzstrecke?? Falls ja, vielleicht ist das deaktivieren der AGR ne Alternative für dich. Mein Vater fährt auch sehr viel Kurzstrecke und hat auch sehr viel Probleme mit Leistungsverlust. Nach dem Neustarten vom Motor geht alles wieder. Ich hab dann die AGR und den Ansaugkrümmer ausgebaut und sauber gemacht.

Bild

Bild

Ansaugkrümmer

Bild

Nach der ganze Sache hab ich die AGR verschlossen und jetzt geht wieder alles, nur die Motorkontrolleuchte leuchtet halt auf.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
onename
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 23. Februar 2011 21:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9 TDI/81kW
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Combi Elegance

Beitrag von onename »

Danke für den Hinweis, habe das AGR und Krümmer letzten Herbst bereits einmal gereinigt, war aber nicht sehr schmutzig, um den Turbolader werd ich nicht herumkommen.
1.9 TDI 151PS , Climatronic, Xenon, 2 DIN Alpine IXA-W407BT, 1000W Crunch Endstufe, gedämmte Türen, Blauer Tacho mit Chromringen, W8 Innenleuchte....
Das ist meiner :-) http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=52953
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“