Skoda News * presented by Kunax & insideR

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Produktionsjubiläum: Eine Million ŠkodaFabia

Weiterstadt / Mladá Boleslav – Nach dem Škoda Octavia im Februar ist nun auch der Fabia Produktions-Millionär. Der Jubiläumswagen, der vom Montageband des tschechischen Automobilherstellers in Mladá Boleslav rollte, ist ein silberner Fabia RS und geht an einen Kunden in Großbritannien. Bei einem Festakt wurde der kompakte Škoda direkt übergeben.

Der Škoda Fabia wurde im September 1999 zur IAA in Frankfurt erstmals vorgestellt. Ein Jahr später, beim Automobilsalon in Paris folgte der Combi. An-lässlich der Genfer Autoschau im Jahr 2001 präsentierte Škoda mit dem Fabia Sedan die Stufenheckversion. Im vergangenen Jahr erweiterte der tsche-chische Hersteller die Modellreihe um den sportlichen Fabia RS, der mit seinem dynamischen Design und außergewöhnlichen inneren Werten zu überzeugen weiß.

Der Kleinste der Škoda Familie hat seit seiner Marktpräsenz zahlreiche bedeutende Preise erhalten: Einen „Blitzstart“ legte er unmittelbar nach seiner Neuvorstellung im November 1999 vor, als er von Bild am Sonntag „Das goldene Lenkrad“ verliehen bekam. Danach erreichte er beim europaweiten Wettbewerb „Auto des Jahres 2000“ das Finale. Nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in Großbritannien, Kroatien, in der Slowakei, in Litauen und der Ukraine wurde er zum beliebtesten Auto gewählt. Zu den Prestigepreisen des Fabia zählt auch der hervorragende dritte Platz in der Gesamtwertung des Wettbewerbs „Auto 1“ im Jahr 2000, der von Auto Bild und den internationalen Schwesterblättern der Zeitschrift durchgeführt wird. Das Magazin „Autoflotte“ verlieh dem Kompakten aus Tschechien den Titel „Wirtschaftlichster Wagen“.

Das britische Magazin „What Car?“ bescheinigte ihm dreimal in Folge, „Best Supermini“ auf der Insel zu sein.

Karl-Günter Büsching, Vorstand bei Škoda Auto a.s. und verantwortlich für den Bereich Produktion und Logistik, resümierte während des Festaktes: „Der Fabia nimmt schon über vier Jahre eine feste Position im Škoda-Produktionsprogramm ein. Mit seiner Qualität und Solidität hat er die Kunden davon überzeugt, dass Škoda zu Recht zur Volkswagen-Familie gehört. Der Fabia-Produktionsanlauf im September 1999 ließ den Erfolg ahnen: Bereits 11 Monate nach Produktionsstart rollte der 100.000ste Fabia vom Band. Dieses großartige Ergebnis nehmen wir als Maßstab für alle unsere nachfolgenden Anläufe, wie zum Beispiel auch für die derzeit startende Produktion des Octavia der zweiten Generation.“

Die Summe der insgesamt in Mladá Boleslav produ-zierten 1.000.000 Fabia setzt sich aus rund 623.000 Kurzheck-Limousinen, 300.000 Combis und 77.000 Stufenheck-Modellen zusammen.

In Deutschland ist der Škoda Fabia derzeit beliebtestes Modell der Marke mit dem geflügelten Pfeil. Seit seiner Markteinführung bis Ende Februar 2004 wurden insgesamt 150.970 Fahrzeuge der Modellreihe Fabia zugelassen. In den vergangenen drei Jahren toppte Škodas Kleinster sogar die Zulassungszahlen des Erfolgsmodells Octavia.

quelle:www.skoda-auto.de
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Die erste Anerkennung für den neuen Octavia

Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere des Octavia der neuen Generation hat dieser Wagen die erste internationale Anerkennung erhalten. Am Vorabend des traditionellen internationalen Automobilsalons in Belgrad wurde dem neuen Modell Škoda Octavia der Titel „Das Auto des Jahres in Serbien und Montenegro“ erteilt.
Bild Bild
Der Titel „Das beste Automobil des Jahres 2004“ wurde dem Octavia der neuen Generation von einer Fachjury erteilt, die aus den heimischen Automobiljournalisten besteht, die in der Organisation „Auto Forum“ vereinigt sind.

Im Wettbewerb gewann der Škoda Octavia vor den weiteren nominierten Fahrzeugen – vor VW Golf, Opel Astra, Fiat Panda und Peugeot 407.

Neben dieser Anerkennung hat auch der Importeur der Škoda Fahrzeuge – die Firma AČ Autočačak – als der erfolgreichste Automobilimporteur in Serbien und Montenegro einen weiteren Preis erhalten - den „Prestige-Oscar“

An diesem Jahrgang des internationalen Automobilsalons in Belgrad haben rund 700 Aussteller teilgenommen. Die Gesellschaft Škoda Auto stellte neben dem neuen Octavia und den weiteren Fahrzeugen aus dem derzeitigen Produktionsprogramm auch die Studie Škoda Roomster vor.

Serbien und Montenegro zählt zu den traditionellen Absatzmärkten der Škoda - Fahrzeuge. Škoda war die erste Marke, die nach dem Ende der Handelssperre im Jahre 1996 angefangen hat ihre Fahrzeuge in Serbien und Montenegro offiziell zu verkaufen. Seit 1997 belegt Škoda die führende Position in der Verkaufsstatistik der Importfahrzeuge. Im Vorjahr wurden auf dem lokalen Markt 2 550 Škoda – Fahrzeuge verkauft, womit ein Marktanteil von 11,31% erreicht wurde. In Serbien und Montenegro hat die Marke neben dem Importeur auch weitere 24 Verkaufs- und Kundendienststellen.

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Die neuen Fahrradmodelle von Škoda

Škoda Auto hat für die bevorstehende Saison das Angebot des Originalzubehörs um neue Fahrradmodelle erweitert. In diesem Jahr erscheinen insgesamt fünf neue Typen der Škoda - Fahrräder – vom Kinderfahrrad über ein Cross-Rad bis zu einem qualitativ hochwertigen Mountainbike. Alle Škoda – Fahrräder sind das Ergebnis der Zusammenarbeit des Automobilwerkes mit dem renommierten tschechischen Hersteller von Fahrrädern der Marke Author. Sie zeichnen sich mit einem unverwechselbaren Design aus, in dem auch die für die Marke Škoda charakteristischen Elemente nicht fehlen.
BildBildBild
Das Kinderrad Škoda Bike Junior Ride ist für Kinder mit Körpergröße von etwa 100 bis 140 cm, bzw. im Alter von 5 bis 8 Jahren bestimmt. Das Rad wird aus leichten Alu-Komponenten in besonderer Designausführung „Škoda Motorsport“ hergestellt.
Es bietet eine 6-Gang - Schaltung Shimano Revoshift und gewichtsoptimierte Reifen an. Dessen empfohlener Verkaufspreis beträgt 5.700 Kc {(ca 170€ ohne Gewähr)}

Škoda Bike Fun Ride und Škoda Bike Fun Ride Lady sind qualitativ hochwertige Crossräder in Herren – oder Damenausführung, die für Freizeitfahrten auf befestigten und unbefestigten Wegen bestimmt sind. Die Fahrräder sind mit der Schaltung Shimano Revoshift (24 Gänge), mit den bequemen Sitzen Author Windows Gel und mit ergonomisch geformten Lenkstangen ausgestattet. Der empfohlene Verkaufspreis der beiden Versionen beträgt 12.000 Kc {(ca 360€ ohne Gewähr)}

Škoda Bike Cross Ride ist ein sportlich abgestimmtes Cross-Rad, das vor allem für die Fahrt auf Straßen, befestigten Wegen, Waldwegen und Gebirgspfaden oder im leichten Gelände geeignet ist. Mit dem dynamisch entworfenen Rahmen, der Schaltung Shimano LX (27 Gänge) und dem bequemen Sitz SelleSanMarco ERA K in den Farben der Marke Škoda ist dieses Modell vor allem für sportlich veranlagte Kunden bestimmt. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 23.000 Kc {(ca 690€ ohne Gewähr)}

Das Modell Škoda Bike Cross Country stellt den Höhepunkt des diesjährigen Angebotes der Škoda-Fahrräder dar. Es handelt sich um ein Spitzen – Mountainbike, das unter anderem über eine sperrbare Vordergabel, die Inversionsschaltung Shimano XT, Kevlar-Reifen und hydraulische Scheibenbremsen verfügt. Das Design des Fahrrades – so wie beim Modell JuniorRide – entspricht den Farben des Teams Škoda Motorsport. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 55.000 Kc {(ca.1650€)}

Das Original – Fahrrad der Marke Škoda kann man bei jedem Vertragshändler von Škoda Auto kaufen.

quelle:media.skoda-auto.com

{€ Umrechnung ohne Gewähr! :wink:}
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Auto steigert Produktionskapazität für neuen Octavia

Wegen des großen Kundeninteresses an dem neuen Modell des Octavia wird die Škoda Auto die ursprünglich geplante Produktionskapazität für das Fahrzeug erhöhen. Statt der ehemals vorgesehenen 40 000 Fahrzeuge in diesem Jahr werden deutlich mehr vom Band rollen. Zurzeit wird geprüft, wie stark die Produktion ausgeweitet werden kann.

Bild

Der Verkauf des neuen Octavia startet bei den Škoda-Händlern in der Tschechischen Republik und in Deutschland Anfang Juni. Wenig später wird das Modell nach und nach in anderen wichtigen Ländern Europas auf den Markt gebracht.

Das neue Modell trifft auf positive Resonanz in den Medien: Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ – eine der größten deutschen Tageszeitungen - berichtet: „Dieser Hatchback mit schrägem Heck bietet viel Auto für relativ wenig Geld – eine in allen Richtungen vergrößerte Karosserie, genügend Platz für fünf Passagiere und noch mehr Raum für das Gepäck. Auf dem Rücksitz gibt es sogar soviel Kniefreiheit, dass sich die Besatzung sogar ein Bein über das andere legen kann. Der Innenraum hinterlässt einen eindeutig hochwertigen Eindruck, die angewandten Materialien und deren Verarbeitung sind auf einem hohen Niveau.“ Das angesehene deutsche Automagazin „Auto Motor und Sport“ bewertet den Wagen so: „Billig-Technologien sind im neuen Octavia nicht anzutreffen. Im Gegenteil, sie finden hier die letzte modernste Technik um einen guten Preis. Die zusätzlichen sechs Zentimeter kommen dem Octavia ausgesprochen zugute, und zwar auch optisch. Die Karosserie mit dem schrägen Heck ist etwas in die Länge gezogen, sie wirkt harmonisch.“ In der „AutoBILD“ heißt es: „Die Designmeister haben mit dem Octavia ihr Meisterwerk vollendet, dessen neues Aussehen perfekt alle optischen Vorteile seines Vorgängers nutzt. Der Octavia sieht so gut aus, dass er die Bedeutung des Begriffs Mittelklasse völlig erfüllt.“

Obwohl der neue Octavia noch nicht auf dem Markt ist, hat er bereits eine erste Anerkennung erhalten. Er wurde zum Auto des Jahres in Serbien und Montenegro gekürt.

Der neue Octavia wird zurzeit nur im Škoda-Zweigwerk in Vrchlabí hergestellt. Im Zuge der Kapazitätssteigerung werden Produktion und Montage im Laufe dieses Jahres stufenweise auch ins Stammwerk nach Mladá Boleslav verlagert.

Škoda Auto verzeichnet ebenfalls eine steigende Nachfrage nach den Modellen Fabia, Octavia und Superb. Im April dieses Jahres haben insgesamt 42 016 Kunden einen Wagen der Marke Škoda gekauft, das ist das absolut beste Ergebnis, das in der Geschichte der Marke in diesem Monat erreicht wurde.

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Nachtrag! Sorry für die Verspätung! :oops:

Leider nur in Englich!
--------------------------------------------------------------------

Sales of the New Octavia Start on Friday 28 May

All of the Škoda Auto authorized dealers in the Czech Republic will start selling the new Octavia model on Friday 28th May. Although the new car has not been officially launched on the market yet, dealers in the Czech Republic alone have received approximately a thousand binding orders for the car.

About a week later, the new Octavia will begin to be sold in Germany as well, and then the model will be put on the markets in Austria, Slovakia, Poland, Switzerland, Spain, and Great Britain by the end of June.

However, the customer’s current response has made the Škoda Auto company to review the initially planned production capacity of 40,000 units of the new model for this year, and to find ways how to increase this number of approximately 20% more. According to an original plan, 6,500 new Octavias are expected to be sold on the Czech market by the end of this year.

The recommended selling price of the Škoda Octavia basic model amounts to CZK 424,900 in the Czech Republic. This sum shall be paid by customers for the Classic version equipped with a 1.4 MPI/55 kW engine. The car’s standard equipment includes four airbags (a driver airbag, a front passenger airbag and two front lateral impact airbags), an ABS system with MBA (mechanical brake assistant), EBV, MSR, and ASR systems, electromechanical steering servo unit, both front and rear disc brakes, passenger airbag deactivation system, three headrests, three three-point seatbelt harnesses in the rear, adjustment for a radio deck with four loudspeakers, and a central locking system combined with a SAFE system among other things.

In addition to the 1.4 MPI/55 kW base engine, the current supply is made up by two more petrol engines, a 1.6 MPI/75 kW unit (with its selling price amounting to CZK 459,900), and a 1.6 FSI/85 kW engine (with prices starting at CZK 539,900), or two diesel four-cylinder engines: a 1.9 TDI PD/77 kW engine (from CZK 509,900) and a 2.0 TDI PD/103 kW unit (with prices starting at 609,900 crowns).

At present, the new Octavia is manufactured in the Škoda Auto branch plant at Vrchlabí. But in the light of increasing the capacity, the manufacture and assembly of the new model shall move to the parent plant in Mladá Boleslav even during the course of this year.


quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Superb im neuen Modelljahr 2005

Bei Škoda Auto beginnt die Produktion und die Auslieferung der Fahrzeuge vom Typ Škoda Superb in der Ausführung des neuen Modelljahres 2005. Damit kommt es zu einigen technischen Änderungen und zur Einführung von neuen Elementen und Ausstattungen.

Bild
Zu den bedeutendsten Änderungen zählt die Integration der tschechischen Sprache in die beiden Typen von Navigationsgeräten DX und SatCompass, die in den Fahrzeugen vom Typ Superb angeboten werden.
Der Ton-Output in Tschechisch und das tschechische Menu funktionieren in Kombination mit der CD ROM der digitalen Karte mit dem Code für Tschechisch.

Diese Funktion ermöglicht zur Zeit die neue Version der digitalen Navigationskarte der ČR, die in den nächsten Tagen auf den Markt eingeführt wird. Die tschechische Sprache wird in der nächsten Zukunft zum Bestandteil aller CD ROMs, und zwar auch der mit einer Karte eines anderen Landes.

Zu den technischen Änderungen zählt zum Beispiel die Erweiterung der Funktionen des Systems EOBD (European On Board Diagnostics), mit dem zur Zeit alle Fahrzeuge Škoda Superb mit Otto- und Dieselmotoren ausgestattet sind. Diese Diagnostik kontrolliert die richtige Funktion aller Systeme, die einen Einfluss auf die Erfüllung der Abgasvorschriften haben. Falls die festgestellten Werte nicht den Anforderungen entsprechen, leuchtet eine Kontrollleuchte auf, die den Fahrer auffordert so schnell wie möglich eine Kundendienstwerkstatt zu besuchen. Über die Steuereinheit wird dann die Werkstatt über den eventuellen Fehler informiert, bzw. auch über den Zeitraum, über den der Motor im unstandardmäßigen Regime gearbeitet hat.

Im Superb wurde auch die umklappbare Rücksitzlehne eingeführt, die jetzt im Verhältnis 1/3 zu 2/3 getrennt ist. Mit dieser Änderung erhöht sich die Variabilität des Kofferraums deutlich, das Fassungsvermögen vergrößert sich damit bis auf 480 l, bzw. auf 945 l bei umgeklappter Lehne der beiden Sitze (das Fassungsvermögen des Kofferraums ohne umklappbare Rückenlehne beträgt 462 l). Zum besseren Schutz des Innenraumes kann man die umklappbare Rücksitzlehne noch absperren. Zu den weiteren Neuheiten zählt z. B. die Erweiterung des Angebotes um die 17“ - Zehnspeichen-Aluräder X-tended oder die Belebung des Farbsortiments durch den schwarzen Metallicfarbton Flamenco und durch den blauen Uni-Farbton Dynamic.

Die Automobile vom Typ Škoda Superb werden in der ČR schon ab 651.800 Kč angeboten (Sondermodell Celebration). Die technischen Daten und die Preise der Škoda – Fahrzeuge in der Ausführung für das Modelljahr 2005 stehen auf den Internet-Seiten http://www.skoda-auto.cz zur Verfügung.
------------------------------------------------------------------------------------

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

ŠkodaOctavia Combi Advance: Sondermodell ab 15.990 Euro


Zahlreiche Sicherheits- und Komfort-Ausstattungs-details sind bereits serienmäßig an Bord: z. B. vier Airbags, ASR, getönte Scheiben, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Fensterhebern vorn, Klimaanlage und Bordcomputer sowie das Musiksystem Symphony CD.

Bereits ab 15.990 Euro ist der Škoda Octavia Combi Advance in der Motorisierung 1.6 l 75 kW erhältlich. Der Preisvorteil im Vergleich zum identischen Classic-Modell beträgt bis zu 2.600 Euro.

Mit den beiden zusätzlich geschnürten Austattungs-paketen „Tour“ und Emotion“ stehen Škoda Kunden außerdem individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, die das Fahrzeug weiter aufwerten.

Motorisierungen und Preise:

Octavia Combi Advance

1.6l 75 kW 15.990 Euro

2.0l 85 kW 16.990 Euro

1.9l TDI 66 kW 17.490 Euro

1.9l TDI 81 kW 18.690 Euro

1.9l TDI 74 kW 4x4 20.090 Euro


Octavia Combi Advance mit Paket „Tour“

1.6l 75 kW 16.475 Euro

2.0l 85 kW 17.475 Euro

1.9l TDI 66 kW 17.975 Euro

1.9l TDI 81 kW 19.175 Euro

1.9l TDI 74 kW 4x4 20.420 Euro

Paket „Tour“ beinhaltet: Dachreling, doppelten Ladeboden, Nebelscheinwerfer und Mittelarmlehne.

Paketpreis: 485 Euro (bei 4x4 330 Euro)

Preisvorteil im Vergleich zum Classic bis zu 2.705 €

Octavia Combi Advance mit Paket „Emotion“

(nur in Verbindung mit “Tour”-Paket)

1.6l 75 kW 18.270 Euro

1.6l 75 kW Auto. 19.470 Euro

2.0l 85 kW 19.270 Euro

2.0l 85 kW Auto. 20.470 Euro

1.8l T 110 kW 21.070 Euro

1.8l T 110 kW Auto. 22.270 Euro

1.9l TDI 66 kW 19.770 Euro

1.9l TDI 66 kW Auto. 20.970 Euro

1.9 TDI 81 kW 20.970 Euro

1.9l TDI 96 kW 22.230 Euro

1.9l TDI 74 kW 4x4 22.215 Euro

Paket „Emotion“ beinhaltet z. B.: 16 Zoll-Leicht-metallfelgen; spezielle Sitzbezüge in Anthrazitgrau; beheizbare Vordersitze; Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel in Leder; Klimaanlage Climatronic; elektrische Fensterheber hinten, Coming-Home-Lichtfunktion, beheizte Scheibenwaschdüsen

Paketpreis: 1.795 Euro; Preisvorteil im Vergleich zum Ambiente bis zu 2.755 €

In Verbindung mit dem ebenfalls verfügbaren Optionspaket „Vision“ für 2.090 Euro (Dynamisches Radio-Navigationssystem, CD-Wechsler und Freisprecheinrichtung) summiert sich der Preisvorteil sogar auf 3.295 Euro.

quelle: http://www.skoda-auto.de
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda OctaviaII Limousine: Bestwerte bei Versicherung

Auf Basis der aktuellen Typklasseneinstufungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungs-wirtschaft e.V. errechnen sich z. B. für die Octavia Limousine mit der Motorisierung 1.6 l 75 kW durchschnittlich folgende Kosten: Der Jahresbeitrag für die Kraftfahrzeug-Haftpflicht beträgt 965,84 Euro* und für die Vollkasko-versicherung 921,77 Euro*. Bei einem vergleichbaren Wettbewerber schlagen folgende Kosten pro Jahr zu Buche: Kraftfahrzeug-haftpflicht 965,84 Euro* und Vollkasko 1.357,68 Euro*. Berücksichtigt man die durchschnittliche Besitzdauer eines Fahrzeuges von rund drei Jahren, summiert sich die Ersparnis auf 1.307,73 Euro.

Die neue Octavia Limousine beweist also nicht nur durch frisches Design und modernste Technik ihre besonderen Stärken, sondern auch bei den Betriebs-kosten. Vorrangigstes Ziel der Marke Škoda ist es, diese bei all ihren Modellen auf ein Minimum zu reduzieren. Nicht zuletzt deshalb, weil Wirtschaftlichkeit eines der wichtigsten Kaufkriterien ist.


* Basis Statistischer Bundesdurchschnitt


Beispiele (Statistischer Bundesdurchschnitt):


Motorisierung Haftpflicht Vollkasko Teilkasko

1.4l 55 kW 965,84 861,85 146,72

1.6l 75 kW 965,84 921,77 202,18

1.6l FSI 85 kW 965,84 921,77 202,18

1.9l TDI PD 77 kW 1.131,90 1.475,18 249,35

2.0l TDI PD 103 kW 1.131,90 1.727,80 249,35

(Preise in Euro)
-------------------------------------------------------------------------------------

quelle:www.skoda-auto.de
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Die neue Navigationskarte der ČR kommuniziert bereits in Tschechisch

Škoda Auto führt in Zusammenarbeit mit den Firmen TeleAtlas und CEDA eine neue Version der digitalen Navigationskarte der ČR, die bereits die Kommunikation auch in tschechischer Sprache ermöglicht, auf den Markt ein.

Bild
Die neue erweiterte digitale Navigationskarte der ČR beinhaltet neben den Detailkarten aller Bezirksstädte auch eine detaillierte Verarbeitung von praktisch allen Straßen und Ortschaften in den Bezirken Mittelböhmen, Plzeň (Pilsen), Karlovy Vary

(Karlsbad) und Ústí nad Labem (Aussig), und zwar einschließlich der Straßennamen, der Verkehrszeichen und ggf. auch der Hausnummern.

Gegenüber den vorherigen Versionen stellt auch die Möglichkeit der Navigation und Kommunikation in tschechischer Sprache eine bedeutende Neuheit dar. Diese Funktion ermöglichein in Kombination mit der neuen CD vorerst nur die neuen Typen von Navigationsgeräten, die in den neuen Octavia und in die Fahrzeugen vom Typ Superb und Fabia montiert werden. Die tschechische Sprache wird aber schrittweise zum Bestandteil von weiteren Versionen der Navigationsgeräte und aller CD ROMs, und zwar auch der mit den ausländischen Karten.

Die aktuelle Version der Navigationskarte der ČR umfasst bis zu 92.000 km Straßen und Autobahnen, mehr als 14.600 Stadtzentren und 989 im Detail verarbeiteten Ortschaften. Außerdem sind auch insgesamt 16.3000 sogenannte POI´s („Points of Interest“), wie Tankstellen, Flugplätze, Parkplätze, Postämter und viele andere Bestandteil der Karte. Neu umfasst die Karte auch die Sektion „TravelGuide“, in der man nach Eingabe der Anforderungen z. B. das nächste Hotel, Restaurant oder Einkaufzentrum, den nächsten Geldautomat, die nächste Apotheke, den nächsten Tierarzt, die Kfz-Werkstatt, das nächste Kultur- oder Sportzentrum usw. finden kann.

Die aktuelle Abdeckung der neuen Navigationskarte beträgt schon 52% des bewohnten Territoriums, womit die Tschechische Republik in dieser Hinsicht zu den fortgeschrittensten Ländern der EU zählt; mit dem Niveau der Abdeckung hat sie

z. B. Finnland, Irland, Portugal oder Griechenland überholt. Die Navigationskarte der ČR wird auch weiterhin regelmäßig aktualisiert und erweitert, mit dem Ziel die volle Abdeckung des Territoriums der ČR zu erreichen. Deren Nutzung wird neben den Navigationsgeräten in den Škoda – Automobilen auch in den Navigationsgeräten anderer Marken möglich sein, die mit dem System Bosch/Blaupunkt Travel Pilot DX kompatibel sind.

Nähere Informationen über die digitale Navigationskarte der ČR finden Sie auch im Internet - Server der Firma TeleAtlas (http://www.teleatlas.com), CEDA (http://www.ceda.cz), oder LOCA (http://www.loca.cz).

-------------------------------------------------------------------------------------

Quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Octavia und Superb sind Firmenautos des Jahres

Bild

Weiterstadt / Dresden – Der Škoda Superb 2.5 V6 TDI und der neue Octavia 2.0 TDI haben bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres 2004“ in der Importwertung ihrer Klasse jeweils den ersten Platz belegt. In der Gesamtwertung des von der Fachzeitschrift Firmenauto ausgerichteten Wettbewerbs erreichte die Octavia Limousine, der die Note 1,95 erhielt, einen hervorragenden zweiten Rang. Der Superb wurde mit einem Durchschnittswert von 2,01 insgesamt Dritter.

Toll abgeschnitten hat bei diesem renommierten Wettbewerb auch das Erfolgsmodell Fabia, das in der Importwertung Kleinwagen auf Platz drei (Note 2,55) landete.

120 Flottenmanager hatten sich in Dresden zu Deutschlands größtem Autovergleich getroffen. Zwei Tage testeten die Fuhrparkprofis ausführlich 52 verschiedene Modelle aus vier Fahrzeugklassen. 1.177 Testfahrten wurden dabei unternommen, 25.000 Kilometer zurückgelegt. Neben Fahrverhalten und Komfort wurde auch die Wirtschaftlichkeit der Autos bewertet.

Nach Mitteilung der Zeitschrift Firmenauto wurden im ersten Quartal des Jahres 2004 in Deutschland rund 50,8 Prozent aller neuen Fahrzeuge gewerblich zugelassen.

Die Ergebnisse:

Firmenwagen bis 40.000 Euro (netto)

Importwertung Note
1. Škoda Superb 2.5 V6 TDI 2,01
2. Chrysler Crossfire 3.2 2,30
3. Renault Vel Satis 3.0 dCi 2,38

Gesamtwertung Note
1. Audi A6 2.4 1,77
2. Mercedes-Benz E 270 CDI 1,85
3. Škoda Superb 2.5 V6 TDI 2,01


Firmenwagen bis 30.000 Euro (netto)

Importwertung Note
1. Škoda Octavia 2.0 TDI 1,95
2. Mitsubishi Grandis 2.4 2,30
3. Renault Laguna Grandtour 2.2 dCi 2,36
3. Renault Espace 2.2 dCi 2,36

Gesamtwertung Note
1. Mercedes-Benz C 180 Kompressor
T-Modell 1,90
2. Škoda Octavia 2.0 TDI 1,95
3. VW Touran 2.0 TDI 2,22


Firmenwagen bis 20.000 Euro (netto)

Importwertung Note
1. Seat Altea 2.0 TDI 2,44
2. Renault Mégane Grandtour 1.5 dCi 2,50
3. Škoda Fabia Combi 1.9 TDI 2,55

-------------------------------------------------------------------------------------
quelle: skoda-auto.de
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“