LED TFL Einbau

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ja geht bei dir! Du hast einen VFL. Mit VCDS muß Tagfahrlicht Nordamerika, auf Nebler mit Dimmung 70% codiert werden.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Iced E.
Alteingesessener
Beiträge: 203
Registriert: 3. Oktober 2009 18:43
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Iced E. »

guckst du hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=25485

Ist nur die frage, ob dein BJ 2005 das schon kann.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

unter 75% würde ich HaloGlühobst nicht dimmen. Herr Leo weiß bestimmt Rat. Und der 2005er kann das garantiert nicht.
Mein 2008er konnte es gerade.

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von nidom »

Ich wollte bei mir die entsprechende Codierung auch schon vornehmen lassen, leider ist der einzige User in meiner Nähe mit VCD den ich ausfindigmachen konnte momentan für 1 Jahr im Ausland :(
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von bumer »

Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Chris80 »

O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von turrican944 »

Hi
wie schon geschrieben war bei den Dinger die Passgenauigkeit nicht 100%. Dort wo die Abdeckung in den Grill unterm Kennzeichen eingefügt wird war sie etwas zukurz und da ist dann ein Spalt zu sehen. Mir gefiel es nicht, wenn jemand damit leben kann sind die dinger ok, halten tun sie Perfekt.
Nur mich hat dieser Spalt gestört. Falls sie doch einer kaufen will bei www.oem-style.de gibt es sie für ca. 120 euro.
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 11600
Spritmonitor-ID: 1521447

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von turrican944 »

Moin Moin

So habe ich es bei mir mit den Philips Daylight 4 gemacht.
Ich habe die Lampe in die Plastikabdeckung neben den Neblern gebaut (ähnlich wie es bei den Modulite ist).
Strom habe ich mir am Sicherungskasten geholt dort ist eine Plus schiene direkt von der Batterie und bei mir waren dort noch 3 Bolzen frei. Masse habe ich vom Massepunkt hinterm Sicherungskasten geholt (dort wo Batterie Masse ran geht).
Dateianhänge
IMAG0149.jpg
IMAG0149.jpg (238.38 KiB) 3230 mal betrachtet
IMAG0148.jpg
IMAG0148.jpg (218.78 KiB) 3216 mal betrachtet
Gruß Flo

'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: hat der octavia facelift immer nsw?

Beitrag von Roberto »

Iced E. hat geschrieben:
wegi hat geschrieben:moin,

hat der facelift immer nsw oder gibt es ihn auch ohne? meine überlegung war die originalen nsw auszubauen und die gegen eine abdeckung auszutauschen... in die abdeckung wollte ich dann eine led licht leiste einbauen (tfl)...
sorry wegen der kleinschreibung macht der gewohnheit !!!

gruß tom
...gibts auch ohne NSW, allerdings nicht in Deutschland.
aber in Österreich zB ist der Classic ohne NSW.
Bild
bin ich auch am überlegen diese Variante zu probieren. ...@tom schon umgesetzt?
hier ein Bild wie es aussehen könnte:http://imageshack.us/photo/my-images/19 ... flneu.jpg/

Auf die NL kann ich gut verzichten, schalte sie ganzes Jahr über nicht ein und Abbiegelicht werde ich nicht dazubestellen.
Dagegen Xenon und die Leiste mit Dimmfunktion hätte vielleicht was...

roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Roberto »

So habe mich nun entschlossen die Variante LED-TFL statt NSW (anscheinend als erster O2 Fahrer hier) umzusetzen. Das stark gebogene TFL ist bestellt und die Blindabdeckung für die NSW liegen auch schon bei mir. Das erstellte Papiermuster vom TFL passt auf jeden Fall schon sehr gut in die Blindabdeckung.

Was noch fehlt ist das Auto :wink: unverbindlicher Liefertermin ist Anfang Juni und dann gehts los.

roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“