
ich wusste nicht das da schon jemand auf die Idee gekommen ist... sorry
und danke für den link
@Admin
wie oft haben politiker in wahlkämpfen sachen versprochen die dann nie eingehalten wurden?Mackson hat geschrieben:Bevor viele meckern, sollten erstmal zur Wahl gehen. Würden 100% wählen, könnte man davon ausgehen, dass alle mit dem Thema befasst haben - die einen intensiver, die anderen haben wenigstens eine Entscheidung getroffen. Nach so einer Wahl würde man wissen, was das Volk wirklich will und das hätte eine andere Gewichtung in den Köpfen der Politiker als die effektiv 10-15% von denen sie bei der letzten Wahl tatsächlich gewählt wurden. Diese Meinung "ich gehe nicht wählen, weil es eh nichts ändert" kann ich nicht nachvollziehen, weil niemand wirklich weis was es für einen Effekt hätte, wenn 100% wählen gehen würden (das es nie 100% werden ist auch klar). Leuten mit dieser Meinung kann man einen dickes fettes "HELLSEHER" auf die Stirn tackern...RS-TFSI hat geschrieben:welche macht hat man denn bei der wahl?Mackson hat geschrieben:Nur blöd, dass anscheinend die Hälfte vom Volk zu dumm ist die "Macht" auch zu nutzen -> Wahlbeteiligung.
Gruß M.
im grunde ist es doch egal welche partei oder wen man wählt,es wird sich nicht viel ändern. ...
Gruß M.
is aber irgendwie auch politik......RS-TFSI hat geschrieben:so,aber eigentlich geht es hier ja um tempolimit
is ja dann auch sowas ähnliches wie ein tempolimit..........Jopi hat geschrieben:Und es heißt für mich, daß ich so sparsam fahre wie möglich. Fahre auf der AB schon 10km/h langsamer als sonst.
§3 abs (2) stvo, halt 8)Benchen84 hat geschrieben:Also im Süden von Deutschland kommt des Tempolimit z. Z. eh von oben...