Seite 68 von 75
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 1. September 2012 15:16
von otter
Moin Moin
Ich habe mal ein Bild meiner TFL von Dektan angehängt.
2 St arbeit, da die Einbauanleitung erst 3 Tage später nachgesendet wurde. Alles dabei, kein Löten, probieren ect. mit kompletten Kabelsatz Stecker wasserdicht und rausnehmbar wenn die abschleppöse gebraucht weren sollte.
Ich hatte erst andere TFL verbaut, musste diese beim TÜV sofort ausbauen, da diese das Maß von 600mm Abstand nicht eigehalten haben.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 1. September 2012 17:24
von nidom
Welche TFL sind das genau?
Wie hell sind sie Tageslicht/Sonnenschein?
Auf dem Bild sehen sie ja schön hell aus.
Gruß
nidom
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 1. September 2012 17:56
von bumer
Ja mir gefallen sie so nicht aber jedem das seine

Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 2. September 2012 09:31
von otter
Hallo Nidom
Das sind die Modulit Tagfarlichter MODSK 02 bei Dectan bestellt.
Die Helligkeit ist vollkommen ausreichend, ist bei Sonnenschein fotografiert die nächste Stufe sind dann "Suchscheinwerfer".
es gibt noch welche die sind nicht Rund, passen aber dann genauso, waren aber auf lange sicht nicht lieferbar.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 4. September 2012 09:52
von turrican944
Moin
Sind die Runden von Dectane passgenauer ? ich hatte mir anfang des Jahres auch wechle gekauft (damals gab es die nicht mit einer Runden leuchte sonder mit einen Länglichen im Oberen Schlichtz), aber bei den dinger waren die Gitter gut 5mm kürzer als die Originalen und weil ich das dann nicht so toll fand (ware ja sau teuer) habe ich mir sowas mit Philipslampe selber gebaut.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 5. September 2012 18:29
von otter
Hallo Flo
Für diesen Preis hätte die Passgenauigkeit besser sein konnen, 3mm Luft zwischen TFL und gitter sind es. Doch der Kabelkid ist unschlagbar.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. September 2012 09:38
von turrican944
Hi
ok wenn das Kabelkit plug'n'play ist ok, bei den die ich damals gekauft hatte war nichtmal ein plug'n'play kabelkit dabei und mit war die passgenauigkeit wichtiger als ein olles Kabelkit.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 10. September 2012 16:26
von Roberto
Habe ja mal die Variante probiert mit Nebelscheinwerfer-Blindabdeckungen( von der Holz-Ausstattung in AT).
Was soll ich sagen, gefällt mir gar nicht. Die Form der Blenden ist wirklich Sch… hier was vernünftiges rauszuschneiden/sägen/dremeln geht gar nicht. :motz:
Überlege gerade die Blende rein als Halterung zu verwenden und mit einem geschlossenen Wabengitter abzudecken wo in der
Mitte dann die LED-Leiste eingepasst ist. So eine Wabengitter kann man ja um einiges besser bearbeiten damit es eben nicht nach Bastellösung aussieht.
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 14. Dezember 2012 19:56
von CyGnu$
Weil einige anscheinend noch auf der Suche nach dem richtigen Modell für TFL sind, hier eine Gute Lösung
hab ein Modell gefunden, die sich einfach per "Plug&Play" integrieren lassen.
http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=23594
Hab mir die jetzt auch gekauft. Sind echt gut.
Alles mit Steckern und mit der kompletten Blende für den Einsatz in die Stoßstange.
Gruss
Thomas
Re: LED TFL Einbau
Verfasst: 15. Dezember 2012 21:40
von turrican944
Moin
Das sind solche wie es von Dectane auch gibt und genau solche hatte ich wo mir die Passgenauigkeit nicht zugesagt hatte, es fehlte zur mitte desfahrzeugs ca 3-5mm und das sah wenn man dich dran war nicht so schön aus. Ok sieht man vielleicht aus der ferne nicht aber bei dem Preis war das für mich ein nogo.
Mein Eigenbau
