schafft euch eine eigene Katze ( freigänger ) an!

Diese wird dann ihr Revier verteidigen und die anderen Katzen verscheuchen, nur sollte die dann nicht selbst auf`s Auto klättern!

Bei mir hat das ganz gut funktioniert

Wussten Sie eigentlich, dass per Gerichtsurteil klargestellt wurde, dass Katzen überhaupt keine Schäden am Autolack anrichten können?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Zäune erweisen sich als recht wirksam bei Schafen, nicht aber bei Katzen. Da gehts dann um dinge wie zB Durchführbarkeit bzw. Zumutbarkeit. Kann man ja von niemandem verlangen, aus seinem Grundstück einen ausbruchsicheren Käfig zu machen. Ich bezweifle, dass es so ein Urteil gibt, und wenn, bezweifle ich, dass es gehalten hat.Mackson hat geschrieben:Zum Thema Gerichtsurteil: "Der Katzenbesitzer hat dafür zu sorgen, dass sein Katzenviech auf seinem Grundstück bleibt." Leider hat halt nicht jeder Anstand. Als wirksame Gegenmaßnahme würde ich mir ein Schaf kaufen und es frei "grasen" lassen - bin gespannt ob die Nachbarn dann auch so großzügig mit ihren Blumen sind wie ich mit meinem Auto... 8)
Gruß M.
Stimmt. Ein Volltreffer erziehlt ungefähr die Wirkung des Wassereimers.jetol hat geschrieben:...ein Steinwurf kurz vor die Nase wesentlich kürzer. ...