Leistungssteigerung 2.0 TDI

Speziell zum Tuning des Octavia II
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Der 170er hat auch einen größeren Turbolader
ela
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 19. Juli 2005 18:08

Beitrag von ela »

@ OC 2005:

warst du jetzt beim Roland Mayer ??? Wie wars bei mtm ???
seit 12/05: Octavia II Combi, Elegance, 2,0 TDi, Pegasus, Nexus,Teilleder, AHK, Dachreling und noch ein bischen mehr ...
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

Und da sieht man das es doch geht!

Ich meine natürlich den TDI RS mit 170 PS!
Am motor sind kaum andere Teile verbaut als am 140 PS Modell!

Die Händler wollen aber auch Ihre stärkeren Modelle verkaufen (2.5TDI usw) - deshalb hat halt nen 1.9 TDI nicht 180PS original!

Nur Einspritzung, Turbo und Steuergerät! Die anderen Motorparts werden nicht verändert!
Und der TDI RS hat auch noch Leistungsreserven, die vom Hersteller einkalkuliert werden (wie bei allen Fahrzeugen!!)

Also kanns nicht allzu sehr schaden aus 130 ps 170 oder 180 ps zu machen!

Unbestritten bleibt natürlich== wenn ich nur mit dem Gasfuß die Ölwanne zerbeule, wird der Motor nicht zulange halten als wenn ich sinnig fahre und nur manchmal die Leistung abrufe!
Das gleiche ist aber beim Serienfzg genauso!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Re: xxx

Beitrag von bones*79 »

Darkpol hat geschrieben:Und da sieht man das es doch geht!

Ich meine natürlich den TDI RS mit 170 PS!
Am motor sind kaum andere Teile verbaut als am 140 PS Modell!

Die Händler wollen aber auch Ihre stärkeren Modelle verkaufen (2.5TDI usw) - deshalb hat halt nen 1.9 TDI nicht 180PS original!

Nur Einspritzung, Turbo und Steuergerät! Die anderen Motorparts werden nicht verändert!
Und der TDI RS hat auch noch Leistungsreserven, die vom Hersteller einkalkuliert werden (wie bei allen Fahrzeugen!!)

Also kanns nicht allzu sehr schaden aus 130 ps 170 oder 180 ps zu machen!
Tu mir bitte einen Gefallen und verbreite nicht so ein Halbwissen

Klick

Der Passat Motor unterscheidet sich im AGW-Modul vom Motor im RS, sonst nichts.
Zuletzt geändert von bones*79 am 4. Juli 2006 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

Dann erzähl mal welches Halbwissen!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Lies doch mal den Link.
Man könnte nach Deinen Aussagen fast meinen, Du bist Parkplatz-Chiptuner.... :roll:

Mehr schreibe ich dazu nicht.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

richtig erkannt :lol:
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
obraeutigam
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 30. April 2005 10:33

Beitrag von obraeutigam »

An alle Chipfreunde:

In der nächsten Auto-Bild werden neue Chip-Horrorstorys präsentiert! :roll:
2,0 FSI mit einigen Extras

Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Ich habe mal eben bei meiner Versicherung (directline) nachgefragt, ob denn beim Tuning von 140 auf 176 PS eine Anpassung der Beiträge erfolgt. So billig die im normalen Tarif sind, so ungewöhnlich das Ergebnis der Nachfrage: Die wollen doch tatsächlich genau 26% mehr Beitrag in HP und VK. :x . Das sind genau die 26% um die die Leistung zunehmen würde. Wie einfallslos die Berechnung :rofl: :rofl:
(Meine ehemalige HUK24 Versicherung würde keine Beitragserhöhung machen :P )

Ich weis jetzt auch wie man bei der directline seinen Beitrag um 50% senken kann: Man läßt sich mittels Drehzahlbegrenzer den Motor auf 70 PS Leistung reduzieren :wink: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Tamiya hat geschrieben:Ich habe mal eben bei meiner Versicherung (directline) nachgefragt, ob denn beim Tuning von 140 auf 176 PS eine Anpassung der Beiträge erfolgt. So billig die im normalen Tarif sind, so ungewöhnlich das Ergebnis der Nachfrage: Die wollen doch tatsächlich genau 26% mehr Beitrag in HP und VK. :x . Das sind genau die 26% um die die Leistung zunehmen würde. Wie einfallslos die Berechnung :rofl: :rofl:
(Meine ehemalige HUK24 Versicherung würde keine Beitragserhöhung machen :P )
Ist ja interessant. Die Versicherungen heben eigentlich nicht die Beiträge bei Leistungssteigerung (elektronischer Art) an. Ist ja in dem Sinne kein Umbau des Motors,, demzufolge muß die Einstufung in TK und VK gleich bleiben.
Ich habe damals 5 Versicherungen angerufen (DEVK - Allianz - Directline - HDI - und Gothaer..) Bei keiner hätte ich mehr bezahlt nach dem Chiptuning.
Abgesehen davon das ich den O2 2.0TDI eh schon sehr hoch eingestuft empfinde..

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“