Verfasst: 23. Oktober 2006 14:18
ganz genau,
und weil es, wenn's kalt ist, erst mal richtig geheizt wird, dann kommts einem erst warm vor, später vielleicht wieder zu kalt, wenn die Heizleistung zurück genommen wird. Man hat also mglw. das Bedürfnis nachzuregeln. Umgekehrt natürlich auch wenn im Sommer ertmal volle Kanne gekühlt wird und später halt weniger stark.
Bei der Climatc sitz man halt vorne sehr nahe am Luftstrom und spürt die Temperaturänderung. Der Sensor sitzt wohl irgendwo anders, ist aber sicherlich hier auch schon gepostet worden.
Da die Climatronic die Luftverteilung mitregelt, mekrt man davon halt weniger.
Ratzfatz
und weil es, wenn's kalt ist, erst mal richtig geheizt wird, dann kommts einem erst warm vor, später vielleicht wieder zu kalt, wenn die Heizleistung zurück genommen wird. Man hat also mglw. das Bedürfnis nachzuregeln. Umgekehrt natürlich auch wenn im Sommer ertmal volle Kanne gekühlt wird und später halt weniger stark.
Bei der Climatc sitz man halt vorne sehr nahe am Luftstrom und spürt die Temperaturänderung. Der Sensor sitzt wohl irgendwo anders, ist aber sicherlich hier auch schon gepostet worden.
Da die Climatronic die Luftverteilung mitregelt, mekrt man davon halt weniger.
Ratzfatz