Seite 8 von 19

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 13. Februar 2010 13:38
von TorstenW
Moin,
subversion.2000 hat geschrieben: braunes Kabel --> Masse
Jepp!
subversion.2000 hat geschrieben:dickes schwarzes Kabel --> Mikro
Jepp!
subversion.2000 hat geschrieben:gelbes + blaues Kabel mit grünem Stecker --> kommt der gesamte grüne Stecker hinter ans Columbus oder muss ich lediglich den kleinen schwarzen Stecker nutzen?
So wie er ist in den Quadlock reinstöpseln. Der passt nur an der "richtigen" Position. Das ist der NF-Ausgang zum Navi.
subversion.2000 hat geschrieben:rotes Kabel mit Pin --> wo wird das angeschlossen und wofür ist das?
Das ist Dauerplus (Stromversorgung für die FSE). Eigentlich kommt das in den Sicherungskasten links an der Armaturentafel auf eine separate Sicherung (weiß jetzt aus dem Hut nicht, welche für die FSE vorgesehen ist). Kannst Du aber auch am Quadlock an die Plus mit anschließen.
subversion.2000 hat geschrieben:verdrilltes orange/lila Kabel ohne jegliche Stecker --> wo wird das angeschlossen und wofür ist das?
Das sind CAN-H und CAN-L. Die werden ebenfalls am Quadlock mit angeschlossen. Einfach an den vorhandenen, gleichfarbigen, Kabeln mit anschließen.
subversion.2000 hat geschrieben:Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Bitte, gerne! :wink:

Grüße
Torsten

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 13. Februar 2010 14:00
von subversion.2000
Vielen Dank,

wie unterscheide ich CAN-H und CAN-L. Die beiden Kabel sehen gleich aus.

Jan

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 13. Februar 2010 14:11
von TorstenW
Moin,

Also orange/braun und violett/braun sind bei mir unterschiedliche Farben...... :roll:

Grüße
Torsten

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 13. Februar 2010 14:18
von subversion.2000
Ah jetzt ja, im Schummerlicht sahen die beide gleich aus.
Danke sehr nochmal und schönes Wochenende
Jan

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 26. Februar 2010 16:33
von subversion.2000
Will morgen die FSE einbauen und hab doch noch eine Frage.
Wo wird das Massekabel angeschlossen? Gibt es da hinten am Gehäuse des Columbus eine Möglichkeit dafür oder muss ich mir einen anderen Punkt an der Karosserie suchen?
Danke sehr

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 26. Februar 2010 16:41
von TorstenW
Moin,
subversion.2000 hat geschrieben:Wo wird das Massekabel angeschlossen?
An Masse! :roll: :lol:
subversion.2000 hat geschrieben: Gibt es da hinten am Gehäuse des Columbus eine Möglichkeit dafür oder muss ich mir einen anderen Punkt an der Karosserie suchen?
Ist wurscht. Hauptsache Blech. Hinten am Columbus, an der Schraube im Schacht hinter dem Columbus, völlig nach Belieben.

Grüße
Torsten

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 28. Februar 2010 18:07
von pije3001
Hallo, ich bin seit Donnerstag letzter Woche stolzer Besitzer eines blauen Octavia II mit Innenfacelift (TFSI DSG).
Hat fast eine Vollausstattung, das einzige was fehlt, und nachgerüstet werden muss, ist die BT FSE.

Mir stellt sich die Frage ob es sinnvoll ist die originale FSE nachzurüsten, oder lieber die FISCON bei Kufatec zu kaufen.

Gibt es zwischen den beiden einen klaren Favoriten?

Schöne Grüße aus Hamburg,
Kevin

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 28. Februar 2010 20:11
von troll-collect
Zwei Forenmitglieder, drei Meinungen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Original FSE.

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 1. März 2010 13:26
von subversion.2000
150 Euro!

Ich hab die originale FSE in der Bucht gekauft und die fehlenden Teile beim :) , zusammen für 250 Euro.
Kufatec 399,-
Dank der Hilfe des Forums (TostenW) und der prima Anleitung von troll-collect, ist die orginale FSE mein Favorit.
Die zusätzlichen Features der Kufatec-Lösung benötige ich nicht.
Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe, hat alles geklappt, muss sie nur noch freischalten und den Airbagfehler quittieren lassen.
MfG Jan

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Verfasst: 6. März 2010 09:34
von subversion.2000
Bin gestern dazu gekommen mal zum :) zu fahren und die originale BT FSE freischalten zu lassen.
Funktioniert alles einwandfrei. Die Verbindung via BT zu meinem SE P1i wird schnell aufgebaut, wenn ich die Zündung anmache und auch das Telefonbuch wird ohne Probleme übertragen.
Die Sprachqualität ist auch sehr gut.
Nun habe ich noch zwei Anliegen.
Im Columbus wird alles angezeigt aber im Maxi-Dot ist nicht vom der FSE zu sehen. Da habe ich weiterhin nur die Auswahl
MFA, Audio, Navigation und Einstellungen. Was muss umprogrammiert werden, damit ich es auch über Maxi-Dot nutzen kann?
Im Columbus werden die Namen aus dem Telefonbuch mit "Nachname, Vorname" angezeigt. Jetzt hab ich aber nicht immer den kompletten Namen im Handy, so dass im Columbus manchmal nur steht ", Vorname". Muss ich damit leben oder kann ich es umstellen, in der Anleitung zum Columbus steht nichts drüber.