Seite 8 von 16

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 7. Mai 2011 17:07
von macintoshi
@ Romansz

Fahre auch ein VFL BJ 2005 und würde gern ein MFL nachrüsten. Was kostet mich insgesamt der Spass?
Habe eine Ambiente-Ausstattung.

Gruß

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 7. Mai 2011 17:57
von Romansz
@ macintoshi

Hi
hier die Aufstellung meiner Kosten:

- Lenksäulen-Steuergerät (1k0953549BG) 119,- in der Bucht
Mein altes Steuergerät war defekt und wurde im Rahmen der Garantie getauscht also 119,- gespart

- Kabelsatz für MFL (1k0971584C) 36,- beim :D

- gebrauchstes MFL Lenkrad 80,- vom Verwerter

- Airbag-Schleifring (1k0959653C) 22,- inkl. Versand in der Bucht durch Preisvorschlag
Wird nur benötigt wenn kein ESP vorhanden z.B. Reimport wie meiner aus Belgien

Umgebaut und kodiert habe ich es mit VCDS selbst.

Eine gute Werkstatt braucht dafür maximal eine Stunde. Ich habe dafür ohne das Steuergerät zu tauschen ca. 40 Min gebraucht und bin nur ein Hobbyschrauber.

Gruß

Romansz

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. Juli 2011 13:17
von Betzibub
Hallo, :D

wollte mich einklicken.

Info:

Schleifring 1k0959653C: wird ab 1.12.2004 ab Werk verbaut.

Lenksteuergerät: 1K0-953-549-BK: funktioniert super (habe ich selbst)

Lenkrad: Kannst auch eins vom VW Scirocco nehmen (habe ich selbst). Variante Golf 5 GTI/R32.

Tipp:
Lenkrad nur mit Airbag und Kabel (Verbindung Lenkrad zum Airbag) nehmen. Erleichtert Dir den Einbau. :wink:

Codierung: mit VCDS

Adresse 16: Lenkradelektronik
Codierung: 0003042

Natürlich muß der Lenkwinkelsensor noch angelernt werden.

Preis:
Teile = 480 Euro
Arbeit = Eigenleistung 0 Euro

Gruß

Betzibub

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 26. Juli 2011 22:38
von Octavia_OÖ
@Betzibub

wie würde es denn aussehen wenn:
Teile: 0€
Eigenleistung: -kein Plan davon- :roll:

Was kostet so ein einbau?

Danke & LG
Octi

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 13:57
von Lu-Event
So nun muss ich aber auch mal Fragen.
Ausgangsbasis:
Octavia Baujahr Oktober 2010
Modell: Impulse Edition

Hat jemand eine idee wie das hier mit dem Nachrüsten geht? Mein Freundlicher will sich da nicht wirklich ran trauen weil sie es noch nie gemacht haben und sich SAD auch bedeckt hält dadrüber.
Was brauch ich da?

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 15:35
von Xyd3r
Moin, ist eigentl. ganz easy, hab meins vor gut einem Jahr nachgerüstet und funktioniert bis heute wunderbar.
Was du dafür brauchst ?
1x Das MFL für den facelift .... in Leder bekommt man das zb. bei skodateile.cz
1x Das Lenksäulensteuergerät 1K0-953-549-CH , ebenfalls bei skodateile.cz zu bekommen
1x Scheibenwischer Schalter ohne Multifunktion 1K0-953-519-H-9B9
1x Airbag Kabelssatz für Multifunktion 3T0-971-584

mehr nicht...

Der alte Airbag ist Passgenau fürs neue Lenkrad und kann somit übernommen werden.
Da ich mich damals an den Airbag nicht ran traute wollte ich es mir ebenfalls einbauen lassen, da die Jungs bei mir auch kein Plan hatten,
habe ich ihnen die Anleitung vom alten o² hier aus dem Forum gegeben.
http://www.doli.hu.cz/dokumenty/O_MFL-Umbau_Vers2.pdf
War alles kein Ding.

Gekostet hatte mich der Spaß damals incl. Einbau und teile aus cz. ~ 350 €

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 15:49
von Lu-Event
hallo und Danke,
geht ja noch. war jetzt eben auch nochmal bei nem anderen Skoda Händler und der hatte mir was von 1200€ erzählt. :o

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 16:06
von Xyd3r
1,2k :rofl:

Selbst wenn ich die Deutschen Listenpreise von Etka nehme komme ich nur auf 791,05 € für die teile.
Naja am Lenkrad selbst kann man echt viel sparen, in cz hatte ich nur 100 € bezahlt, hier kostet es allein 460 € :D

Evtl mal die schrottis nach nen frisch verunglückten o² fl mit mfl durchforsten, bei Selbstausbau und schon ausgelösten Airbag kann man denke ich nen guten Komplettpreis aushandeln.

greez.

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 17:20
von Lu-Event
Wie sah das eigentlich bei dir aus mit dem Codieren des ganzen Krams? Wie gesagt so wirklich dran trauen tun die sich hier nämlich nicht.

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Verfasst: 13. August 2011 17:44
von Xyd3r
Das hatten die Jungs gleich mit erledigt. Ich denke mal nach der Anleitung. Selber musste ich jedenfalls nichts mehr codieren.