Seite 8 von 11
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 2. Oktober 2009 08:50
von raudi
Auf der Oberfläche ist die Matte textil. Von unter ist's eine ganz normale Gummimatte. Die reinen Gummimatten sind auch biegsamer als die Gummitextilmatten.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 2. Oktober 2009 10:31
von Tobias
Ich habe mir die GummiTextielmatten schon im Winter 2005 gekauft und kann nur sagen das die echt gut sind.
Trotz Textiel kann man einfach mit dem "Hochdruckreinigungsgerät Gelb" rüber gehen, trocknen lassen und schon ist alles wieder wie neu. Ich habe noch keinerlei Abnutzung feststellen können.
Muß aber dazu sagen das die GummiTextielMatten auch erst zusammen mit Winterreifen eingesetzt werden.
Im Sommer habe ich welche die ich beim kauf 2005 mit dem Wagen von meinem

dazu bekommen habe. Sind welche ohne Teppichösen, ist so ein ca.10 cm langer Streifen Kreppband aus der Weltraumforschung eingeneht der das Teil am Teppich halten soll, hält auch so gut wie die Hitzekacheln beim Spaceshuttle....
Sonst bin ich aber zufrieden, nächste Saison werd ich dann wohl mal ein Satz neue für den Sommer kaufen.
Ach ja, ich habe die Ösen für die Gummiteile auch dazu bekommen aber nie eingebaut. Die Dinger sind so Stabil das sie nicht verrutschen.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 2. Oktober 2009 15:31
von Klinke
Auf Grund mangelnder Netiquette oder fehlenden Themenbezuges hab ich die letzten Beiträge entfernt.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 2. Oktober 2009 15:34
von Escape
Ach, Bröselchen...
Ich habe wegen des Blechs Bedenken bei guten Schuhen, die dürften darunter leiden. Lederabsätze nehmen das übel, da reibt der Absatz schnell weg. Daher käme das für mich nicht in Frage.
Sand und Steinchen scheuern nun mal die Matte, selbst wenn mit einem Gummischutz im Absatzbereich versehen, irgendwann durch. Sie müssen ja nicht das ganze Autoleben halten. Dann tauscht man sie aus, fertig, kostet eine halbe Tankfüllung - so what. Ich habe immer, wenn das Gummi durch war, die Reste davon abgerissen und bin mit der Matte weitergefahren, bis auch sie durchscheinend wurde. Das ist i. d. R. nach ca. 100.000 km der Fall.
Wer allerdings immer mit Gummistiefeln oder vergleichbarer rustikaler Fußbekleidung fährt und extremen Schmutz mit an Bord bringt, für den mag das Blech eine gute Lösung sein.
Ich habe mal über eine Verstärkung aus Leder oder hochabriebfestem Nylon sinniert, aber irgendwie fallen mir zu viele Gegenargumente ein.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 18. Oktober 2009 21:20
von mefi2001
Hallo,
bleibt für mich noch die Frage:
Sind die Reinen Gummimatten (ohne Textil) rein schwarz oder sind die ebenso grau, wie die Gummitextilmatten???
Stimmt: DCC 600001A = Gummitextilmatte und DCC600002A = Gummimatte ???
Gruß
mefi2001
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 18. Oktober 2009 21:49
von raudi
Die Gummifußmatten sind gummimattengrau und sie haben die Bestellnummer DCC 600 002A
Ach, da fällt mir ein: sind die Löcher für die Ösen nicht genormt? Die hinteren Gummimatten passen leider nicht so wie die Stoffmatten und liegen nicht flach auf

Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 19. Oktober 2009 20:12
von veipaaa
Hast Du hinten die Knöppe für die Matten ab Werk drin gehabt?
Bei mir sind für die Matten vorne die Knöppe drin, hinten sind keine. Da müsste ich selbst in den Teppich bohren. Habe ich aber dann gelassen. Ich sitze nicht hinten und die anderen sollen die Füsse still halten
Frank
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 19. Oktober 2009 21:36
von raudi
Hat vllt. der Verkäufer reingedreht. Ich hätte nur gedacht, daß die Halter, wenn sie einmal passen, auch für weitere Matten genau passen.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 20. Oktober 2009 08:02
von Blue_Sky_20
Was haltet ihr von diesen hier?
Link
Die Frage die ich mir stelle: Braucht man wirklich einen 3cm (!!!) hohen Seitenrand?

Sonst finde ich, sehen die ganz gut aus.
Re: Fussmatten+Fussmattenösen
Verfasst: 20. Oktober 2009 10:25
von Blue_Sky_20
gekauft!!
