Ja, könnte ich eigentlich berichten wie die 2,2µF von Visaton sich anhören, wenn meine Ohren mir keinen Streich spielen würden, ich höre da leider keinen Unterschied! Mhh, da bin ich wahrscheinlich zu sehr "Laie" auf dem Gebiet....
Also, habe die Griffstücke vom L&K mit Türgriffbeleuchtung jetzt neu drin mit originalen Hochtöner und dessen 3,3µF Elko. Werde diese nochmal gegen die Visaton 2,2µF tauschen. Obwohl ich überlege, die Monacor 3,3µF rein zu machen, da hier anscheinend der Klang doch spürbarer "unterschiedlicher" ist! Wer kann noch andere Aussagen dazu treffen?
Ich habe hier noch 4 Stück mit 4,7µF gefunden, aber die sind ja nix nach eurer Meinung.
Frage! Monacor ist doch ein Hersteller was bedeutet dann die Bezeichung MKT? Dachte das gehört zu Monacor, aber anscheinend täusche ich mich da, weil bei Visaton auch diese Art Ausführung verwendet wird.
KLICK!
Da ja einige schon Probleme mit dem MTLS hatten, kann man den auch eine Frequenzweiche (Folienkondensator) einlöten? Ist dies technisch machbar, oder sind dann die "Frequenzausfälle" doch zu hoch, wenn man bei denen "filtert"?