
Luft strömt am Ladeluftkühler vorbei
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jo, den 3.3 TDI gab es auch schon im alten A8. Und zwar gab es den kurz bevor es beim Mercedes den 4.0L CDI gab, da bekam der A8 auch die ersten Klarglasleuchten (anfangs hatte die nur der 3.3 TDI). Audi hatte viele A8-Kunden an Mercedes verloren, weil es bis dato im A8 nur den 2.5 TDI mit 150 PS gab und der ging wie ein Topf Leim. Und nicht für alle Vielfahrer war der 4.2L oder 3.7L V8 Benziner die erste Wahl und der 2.8L V6 hatte eine unwesentlich bessere Performence als der 2.5er TDI (bis 180 jedenfalls).
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Geforscht haben die da schon Ewigkeiten dran, ich glaube die ersten Vorserien-A8 mit 3.3 TDI liefen 1998 oder 1999 vom Band. Genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Man müßte nur mal wissen wann es bei Mercedes den 400 CDI gab, dann kann ich es ziemlich genau sagen.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Gar nix, aber das eigentliche Thema wurde genügend lange breitgetreten. Dann ist doch genug Platz für weiterführende Diskussionen oder?
Oder gibts noch was ungeklärtes?
Gruß,
Richi
Oder gibts noch was ungeklärtes?
Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 124
- Registriert: 4. Mai 2002 02:00
Hi. puuhhhh nach ner halben Stunde lesen und vorallem immer das selbe hab ich endlich en Plätzchen zum posten gefunden. Hat schon mal jemand drüber nach gedacht, Hochleistungslüfter an den llk zu bauen, damit im Stand und bei geringer Geschwindigkeit das teil kühl bleibt? Denn je kleiner die FLäche des LLK desto schneller wird er warm und kann nicht mehr kühlen und es bedarf einer hohen Gechwindigkeit, bis das Teil wieder kühl ist. mfg Ben