Seite 8 von 16

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 13. Februar 2010 17:31
von Tschkoda
Hallo,

Ich bin neu hier in diesem Forum und möchte euch alle erst mal begrüßen und gleichzeitig auch ein paar Fragen bzgl. der Musikanlage stellen

Ich habe einen 3 Monate alten Skoda Octavia Combi mit dem Swing Radio. Im Handschuhfach befindet sich ja der Media-In Anschluss. Ich möchte nun über diesen Media-In Anschluss Musik über einen ganz gewöhnlichen USB-Stick hören, da ich keinen MP-3 Player habe.

Meine 1. Frage ist nur ob das auch über einen Stick funktioniert oder ob man dazu einen richtigen MP-3 Player braucht???

2. Frage: Welches Datenkabel bräuchte ich dann dazu? Ich habe gerade auf der Skoda Homepage geschaut, und denke, dass das folgende Kabel für meine Vorhaben das richtige ist: Adapterkabel für Multimediaanschluss für USB-MDI 13 AZO 800 002 19,50 €;

3. Frage: Falls dann alles über einen USB-Stick funktionieren sollte, bis welche GB Größe lässt sich der Stick an das Swing Radio anschließen?

Danke im Vorraus schon mal für eure Hilfe und allseits gute Fahrt.

MFG

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 13. Februar 2010 18:08
von Schubee
Willkommen im Forum!

Es funktioniert mit einem einfachen USB-Stick. Ich habe z.B. einen SunDisk dran mit 4GB.
Das Adapterkabel ist das richtige.
Frage 3. kann ich Dir leider nicht beantworten.

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 13. Februar 2010 20:46
von Tschkoda
Vielen Dank schon mal für die Auskunft. Hat mir schon mal sehr weitergeholfen.

Falls sonst noch jemand einen größeren Stick als die 4 GB am Octavia Radio Swing hängen hat würde ich mich freuen wenn er es hier postet. Vielen Dank schon mal


gruß

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 13. Februar 2010 21:21
von Nullahnung
Bei mir hängt eine 60GB Festplatte dranne und geht ohne Probleme, allerdings am Bolero.

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 13. Februar 2010 21:28
von Klinke
Falls sonst noch jemand einen größeren Stick als die 4 GB am Octavia Radio Swing hängen hat
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

"Hey, was kostet der Octavia da drüben?" - "Sie meinen den Micra? 4.800€ macht der." :lol:

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 14. Februar 2010 10:28
von Schubee
Jemand hat hier schon mal geschrieben, dass er am Swing eine 400GB (!) Festplatte dran hat.

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 14. Februar 2010 10:32
von digidoctor
und mit dem Aussteigen nach 25 Minuten Fahrt ist die Indizierung abgeschlossen?

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 14. Februar 2010 10:42
von Tschkoda
Also ich werd morgen gleich mal zum "freundlichen" schauen und bin jetz schon gespannt ob er das Kabel auf Lager hat bzw. wie lang das wieder dauert bis er es da hat. Und auf den Preis bin auch schon gespannt. Ob er sich an der Preis hält der im Internet steht???

Freu mich auf alle Fälle jetz scho total aufs MP3 hören und lass mich von der Bedienung übers Radio überraschen.

Schönen Tag noch

grüße

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 14. Februar 2010 12:44
von Nullahnung
Klinke hat geschrieben:
Falls sonst noch jemand einen größeren Stick als die 4 GB am Octavia Radio Swing hängen hat
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

"Hey, was kostet der Octavia da drüben?" - "Sie meinen den Micra? 4.800€ macht der." :lol:
dann sollte man gerade als Mod dieses Boards aber auch mal das Thema des Threads lesen und nicht nur die große Klappe haben und auf anderen trampeln oder sich über sie amüsieren.

Der Multimediaadapter ist ein vom Radio unabhängiger Controller mit eigener Firmware und somit eigener Steuerungslogic auf USB Seite. Es macht daher auf der Datenträgerseite keinen Unterschied ob Swing oder Bolero. Lediglich die Bedienbarkeit und damit Zweckmässigkeit erscheint mir am Swing ob des kleineren Displays fraglich da ich das Swing mit MDI noch nicht gesehen habe. Vieleicht hat mal jemand ein Bild wo der Verzeichnisbaum zu sehen ist?
Die Indizierungszeit liegt bei mir bei ca 15s nach starten des Autos. Die Platte ist gefüllt mit ca 22Gb in rund 4500 Dateien. Ist halt ein eigenständiger Controller :-)

Re: Multimediaanschluss MJ2009

Verfasst: 14. Februar 2010 15:22
von Schubee
Viel schneller ist es bei meinem 4 GB auch nicht. Vielleicht um die 10 Sek.

Im RCD310 (gilt auch für Swing) ist kein Verzeichnisbaum zu sehen.
Man sieht immer das aktuelle Verzeichnis, und dort kann man auf "Up" drücken,
dann geht man eine Ebene höher. Ist das gewünschte Verzeichnis angezeigt drückt man auf "Open" usw.

Sehr einfach und funktioniert einwandfrei. Man soll halt den Speicherinhalt etwas kennen. Muss aber auch nicht sein...

Bilder dazu habe ich mal schnell im Netz gefunden. -> KLICK
Im Swing wirds genauso aussehen.