Seite 8 von 14

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 2. Juni 2012 09:45
von MR Action
Nach einem Blick ins Datenblatt und auf dein Foto bleibt nur der V50 als Sinnvolle Bestückung über... ;)

Am Pin4 ist kein Spannungsteiler -> V fällt raus...
Ausgangsspannung ist 5V -> V85 und V10 fallen raus...
Übrig bleibt V50...

Kombiinstrument

Verfasst: 5. Juni 2012 17:27
von ronnyratzi
hallo.
bei meinem Octi schwangt die Kühlmitteltemperaturanzeige (im Tacho)
nachdem ich heute am Stecker des Temperaturgeber war um zu schaun ob was lose ist ,
seitdem geht das Kombiinstrument (Temperatur Drehzahlmesser Tankanzeige) mal an dann wieder gar nicht.
????

Octavia I (1U - 1999 Combi Benzin


mfg

Re: Kombiinstrument

Verfasst: 5. Juni 2012 21:21
von Chief
So langsam können wir zu Problemen mit dem KI ein eigenes Unterforum einrichten (heute zwei neue, ein älterer Thread auf dieser Seite).

Drei mal die selbe Frage zu stellen bringt´s nicht wirklich!
Ich schließe hier.

Ich möchte Dich eindringlich auf die von uns gewünschte Schreibweise hinweisen.

Mach Dir doch bitte mal selber die Mühe und ergründe mit Hilfe der Suche die Thematik. Es gibt, da der 1er nun in die Jahre kommt, manch Thema dazu.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 6. Juni 2012 10:41
von Octi_TDI
Ich habe ronnyratzi mal hier angehangen.

Gleichzeitig bitte ich ronnyratzi aber um die Beherzigung der Hinweise von Chief.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 8. Juni 2012 19:55
von richard
Am Donnerstag war mein Tank (Benziner) bis kurz vor der Reserve aufgebraucht beim einparken bin ich über ein Schlagloch gefahren nach dem ich einige zeit später wieder ausparkte habe ich gemerkt das meine Tankanzeige ausgefallen ist nach dem ich die Sicherung nr. 15 raus und wieder reingesteckt habe ging die anzeige wieder bis ich wieder durch ein Schlagloch gefahren bin da war die Tanknadel wieder komplett ausgefallen und die Restreichweite anzeige auch hab das ganze 5 mal gemacht und immer wieder das selbe Problem aber nur die Tanknadel. Hab dann Vollgetankt und jetzt funktioniert wieder alles wie immer.
kann es sein das des jetzt immer Passiert wenn der Tank fast leer ist ist da evtl. sowas wie ein Schwimmer drin der vllt. von einer Halterung weggebrochen ist als ich durch das Schlagloch gefahren bin.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 11. Juni 2012 10:19
von Octi_TDI
Hallo Richard,

bitte überarbeite Dein Posting damit wir dies nicht löschen müssen.
Wir, dass Team des Octavia-Forums, achten verstärkt auf eine ordentliche Schreibweise.
Danke.

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 9. Juli 2012 18:53
von Pfeili
Hallo,

Status:

Ich habe jetzt auch noch den Originalen TLE Regler gegen einen 5V Low Drop Regler ausgetauscht.
Das Problem besteht weiterhin. Ich glaub ich geb schön langsam auf.

Was mich wundert ist, wenn die 15er Sicherung raus ist, funktioniert die Geschichte. Zwar nicht Astrein, aber die Anzeigen finktionieren.
Der Spannungsregler kann dann ja garnicht Schuld sein wenn dieser ohne 15er Sicherung seine Aufgabe erfüllt.

Die Sicherung macht nichts anderes dass es das KI bestromt, wenn keine Zündung eingeschaltet ist.

Was soll ich noch tun?
Ein neuer Tacho ist mir zu teuer für so einen alten Kübel und wenn es bei den anderen auch funzt, warum dann nicht bei mir?
Nochmal mein Arbeitsvorgang:

-Lötstellen nach Beschreibung nachgelötet --> nach 1er Woche wieder selber Fehler
-2 Elkos ausgetauscht --> nach 2ter Fahrt wieder selber Fehler
-Austausch des TLE Reglers gegen Lowdrop 5V Regler --> nach 2ter Fahrt wieder selber Fehler

Ich weis nicht mehr weiter :motz:

Es tut mir leid das wieder dieser Fred ausgegraben wird, aber ich weis nicht wen ich sonst fragen sollte und ein neues Thema eröffnen erscheint mir nicht sinnvoll.

Vielen Dank im Vorhinein

MFG
Pfeili

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 9. Juli 2012 19:25
von Sockenralf
Hallo,

ich habe mein KI auch 2x vergeblich selber "behandelt" und mich schon fast damit abgefunden, es an einen Fachbetrieb zur Instandsetzung zu schicken (gibt´s einige im Netz für <200€).

Aber dan erfuhr ich von einem Arbeitskollegen, daß ein Kumpel von ihm eine kleine Elektronik-Firma hat.
Den hat er dann gefragt, ob er nicht das passende Werkzeug (Lupe, SMD-Station, Lust, Zeit etc.) zuhause hat --> ich bin zu ihm gefahren, hab das Teil ausgebaut und zerlegt (kann ich mittlerweile in ca. 5 Minuten, dann habe ich die Platine in der Hand 8) ) --> er hat die bekannten Schwachstellen (die beiden Widerstände und den Spannungsregler) nachgelötet, sich dann ein wenig Zeit genommen und das Teil mal näher untersucht und noch ein PAAR Lötstellen gefunden, die nicht i. O. waren.

Das Ganze ist jetzt ca. 3 Wochen her --> das Teil tut wie am ersten Tag!!



MfG

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 10. Juli 2012 07:07
von Pfeili
Hallo,

Boa cool, weißt du oder dein Freund zufällig noch welche Lötstellen das waren?
Dann löte ich diese einfach nach und mal schaun obs dann bei mir auch funzt :D


MFG
Pfeili

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15

Verfasst: 10. Juli 2012 10:02
von Octi_TDI
Wie viel Ahnung hast du vom Löten? Nicht, dass du mehr Schaden machst, als du reparierst? Das ist keine bös gemeinte Frage, sondern ein gut gemeinter Hinweis.
Einfach bloß durch Tauschen wird da nix. Messen ist angesagt. Wenn die 15A Sicherung durchbrennt und es würde an dem IC liegen, dann wäre der schon in Weißglut übergeganen. Folglich muss der Fheler woanders liegen, wie z.B. durchgescheuerte Kabel, die irgendwo mit Masse in Verbindung kommen.