Wenn ihr keine zwei linken Hände habt, dann schaft ihr das auch selber! Wir werden wohl hier dafür nicht extra ne Anleitung erstellen müßen, oder? Den Freundlichen würde ich es nicht unbedingt machen lassen, die haben doch keine Zeit oder doch?, dann halt weil sie dein Geld bekommen.

Beim hinteren Emblem hat mein Freundlicher damals ordentlich den Lack bis runter aufs Blech beschädigt! Das habe ich erst jetzt nachdem ich das Emblem nun wieder gewechselt habe, festgestellt.
Am besten innen auf das Emblem mit einen 10er Bohrer ansetzen, vorsichtig die Aluoberfläche bis zum Kunststoffträger aufbohren, dann mit einer Spitzzange die Aluminiumoberläche abziehen, so dass dann nur noch der Kunststoffträger auf der Karosserie klebt. Den wiederrum mit Bremsenreiniger einsprühen, damit sich der Kleber löst, weiter vorsichtig den Träger mit der Zange abziehen. Beim vorderen Emblem würde ich den Grill mit der anderen Hand ein wenig abstüzen, da hier doch sehr viel Plastik drumherum ist. Bremsenreiniger oder Kleberentferner sind hier das A und O... damit sich die Klebverbindung richtig löst. Zum Schluß dann die ganze Fläche reinigen und gut...
Andere Ratschläge sind natürlich auch willkommen....
