Seite 8 von 26
Verfasst: 22. März 2006 12:24
von Tamiya
@Ritte
Jetzt dreht mir mein Distanzscheibenhersteller eine spezielle 10mm Scheibe mit Zentrierring, die exakt auf meine Felge abgestimmt ist. Die Bohrung wird dazu tiefer (15mm) und die Abschrägung zwischen Scheibe und Distanzring wandert weiter in Richtung Felge damit es keine Probleme mit der Bohrung gibt. Die 6.45mm Tiefe der Abschrägung in der Felge soll dazu komplett ausgenützt werden. Nächste Woche soll ich sie bekommen. Mal schauen ob es so funktioniert wie er sich das vorstellt.
Verfasst: 3. April 2006 11:23
von stryper
Verfasst: 3. April 2006 11:43
von obraeutigam
Da dürfte der TÜV dann was dagegen haben.
Der Verbrauch würde auch ordentlich steigen (CW-Wert).
Die Optik ist ja Geschmackssache, aber mir würde dazu nur "prollig" einfallen!
Verfasst: 3. April 2006 12:46
von stryper
UPDATE: Wird erstmal nichts, gugst du
HIER
Verfasst: 5. April 2006 08:30
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:@Ritte
Jetzt dreht mir mein Distanzscheibenhersteller eine spezielle 10mm Scheibe mit Zentrierring, die exakt auf meine Felge abgestimmt ist.
Nun ja, funktioniert noch nicht ganz so. Der Platz im abgeschrägten Bereich der Felgenbefestigung wird IMHO jetzt komplett ausgenutzt. Dadurch konnte die Bohrung für die Radnabe tiefer gestaltet werden (14mm). Die Scheibe kommt damit der Radnabe ca. 2mm näher, es bleiben jedoch immer noch ~0.75mm Luft
Der Metalldeckel auf der hinteren Radnabe ist 2mm dick. Auf der vorderen Radnabe ist kein Deckel verbaut.
Kann man den Deckel auf der hinteren Radnabe ganz abmachen (oder abschrägen per Feile), so rein technisch gesehen? Dann würde man die fehlenden Millimeter gewinnen. Ist dauerhaftes Fahren ohne Deckel möglich (wegen eventueller Verschmutzung)? Die Felge würde die Radnabe ja abdecken. Reicht das aus gegen Verschmutzung oder Verschleiß wenn man ohne Radnabendeckel fährt? Hat jemand Bedenken? Warum gibt es eigentlich vorne keine Abdeckung und hinten schon?
Verfasst: 5. April 2006 21:15
von Tamiya
Mein

meint, den Deckel soll man dranlassen, da der das Radlager wasserdicht abdichtet. Also habe ich den Radnabendeckel schräg abgefeilt, bis er passend war
Somit sehen 8.5x18" ET45 Räder mit 10mm Distanzscheibe mit Zentrierring speziell angepaßt auf das Innenleben der Ronal R40 Felgen, ingesamt also als ET35 deutlich besser aus:
Vorne bleibt's erstmal bei ET45.
Edit: Jetzt ist er sauber

Verfasst: 5. April 2006 21:18
von Mackson
Und jetzt nochmal das Foto von weiter weg mit dem gesamten Heck.

Ich bin nämlich gerade am bestellen und brauche noch einen Eindruck.
Gruß M.
Verfasst: 6. April 2006 17:29
von Tamiya
Bitte schön

Verfasst: 6. April 2006 19:07
von obraeutigam
Extrem!
Aber Geschmackssache.
Verfasst: 6. April 2006 20:12
von Sashgermany
jetzt müssen nur noch die Auspuffrohre kaschiert werden....