Tankdeckelklappe
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Das ist jetzt aber schon ganz schön offtopic, laut der Fredüberschrift geht es hier um die Tankdeckelklappe!
Die Antenne hat ihren eigenen "Bereich"........
Das Problem (bei der Antenne) ist IMHO, dass in der BA steht man soll sie nicht festschrauben. Aber bei bestimmten Waschanlagen wird sie dann durch die Bürsten mit hochgezogen und schnellt mit voller Wucht zurück auf das Dach.
Da ist das Risiko des Abbrechens des Stabes geringer als das einer Beule im Dach wenn man sie nicht festschraubt.
Schraubt sie doch einfach ganz ab...........
Grüße
Torsten
Das ist jetzt aber schon ganz schön offtopic, laut der Fredüberschrift geht es hier um die Tankdeckelklappe!
Die Antenne hat ihren eigenen "Bereich"........
Das Problem (bei der Antenne) ist IMHO, dass in der BA steht man soll sie nicht festschrauben. Aber bei bestimmten Waschanlagen wird sie dann durch die Bürsten mit hochgezogen und schnellt mit voller Wucht zurück auf das Dach.
Da ist das Risiko des Abbrechens des Stabes geringer als das einer Beule im Dach wenn man sie nicht festschraubt.
Schraubt sie doch einfach ganz ab...........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 351
- Registriert: 14. April 2005 09:37
Moin,
ich schraub' sie fest, und hatte noch keine Probleme in der
Waschstraße.
Gruß
Homie
ich schraub' sie fest, und hatte noch keine Probleme in der
Waschstraße.
Gruß
Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Offtopic:
In meinen
ist ein laufender Motor in der Waschanlage ein absoluter Schmarrn
und unnötige Umweltschädigung durch Abgase noch dazu. Oder geht die Spur innerhalb der Waschanlage rechtwinklig um die Kurve rum? 
Sind diese Waschanlagen aus der Zeit wo es noch Pferdekutschen gab?picomint hat geschrieben:Auf den Hinweisschildern der Anlagen ist auch oft zu lesen, dass bei Autos mit Servolenkung der Motor laufen muss - wohl aus diesem Grund.


Ich denke eher, dass die Anlagenbetreiber sicher gehen wollen, dass jeder am Ausgang zügig wegfahren kann. Falls jemand Schwierigkeiten hat seine alte Möhre anzuschmeißen, hält er den ganzen Betrieb auf.
Da die Waschstraßen der großen Ketten untereinander im Konkurenzkampf sind und Provisionen nach Stückzahlen gezahlt werden, kann das richtig ins Geld gehen...
Da die Waschstraßen der großen Ketten untereinander im Konkurenzkampf sind und Provisionen nach Stückzahlen gezahlt werden, kann das richtig ins Geld gehen...
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 

- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
Hallo,
es sind ja nun einige Monate vergangen und der nächste Winter kommt bestimmt.
Mein O2 ist Bj.5.06 und die Tankklappe geht, wenn von innen die Türen verriegelt werden,immer noch auf.
Ich war inzwischen auch schon ein paar mal in der Waschstrasse und hatte kein Problem mit der Klappe.Sie ist bisher immer zu geblieben.
Trotzdem hätte ich es gerne wenn auch die Tankklappe zusammen mit den Türen von innen verriegelt werden könnte.
Es soll,gerade in den südlichen Urlaubsländern,böse Buben geben die mit solchen Tricks, wie das öffnen der Türen oder Klappen,den Fahrer zum Aussteigen zu veranlassen, um ihn dann abzulenken und durch einen Komplizen auszurauben oder wenn du in der Eile den Schlüssel hast stecken lassen, das Auto zu klauen.
Da Skoda ab Werk offensichtlich bisher noch nichts geändert hat meine Frage: Kann es umprogramiert werden? Innen Verriegeln, alles zu,auch die Tankklappe.
Gruß Jürgen
es sind ja nun einige Monate vergangen und der nächste Winter kommt bestimmt.
Mein O2 ist Bj.5.06 und die Tankklappe geht, wenn von innen die Türen verriegelt werden,immer noch auf.
Ich war inzwischen auch schon ein paar mal in der Waschstrasse und hatte kein Problem mit der Klappe.Sie ist bisher immer zu geblieben.
Trotzdem hätte ich es gerne wenn auch die Tankklappe zusammen mit den Türen von innen verriegelt werden könnte.
Es soll,gerade in den südlichen Urlaubsländern,böse Buben geben die mit solchen Tricks, wie das öffnen der Türen oder Klappen,den Fahrer zum Aussteigen zu veranlassen, um ihn dann abzulenken und durch einen Komplizen auszurauben oder wenn du in der Eile den Schlüssel hast stecken lassen, das Auto zu klauen.
Da Skoda ab Werk offensichtlich bisher noch nichts geändert hat meine Frage: Kann es umprogramiert werden? Innen Verriegeln, alles zu,auch die Tankklappe.
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Also ganz easy. Einfach den Verriegelknopf drücken wenn ma sich unsicher fühlt. Ich gehöre zu der sparte die manchmal versehentlich nen Schlüssel im Auto vergisst und da is das automatische schließen eher unangebracht *g*
Glaub da hatten wir schon paar Themen hier. Einfach oben mal auf Suche klicken und "alle Wörter suchen" anklicken
Das mit der Tankdeckelöffnung bei Waschanlagen hat sich bei mir seit über nem Jahr noch nicht in die Praxis umgesetzt. Fahre öfter mal durch ne Waschstraße aber geöffnet hat er sich bis jetzt noch nicht.
Glaub da hatten wir schon paar Themen hier. Einfach oben mal auf Suche klicken und "alle Wörter suchen" anklicken

Das mit der Tankdeckelöffnung bei Waschanlagen hat sich bei mir seit über nem Jahr noch nicht in die Praxis umgesetzt. Fahre öfter mal durch ne Waschstraße aber geöffnet hat er sich bis jetzt noch nicht.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- Heinju
- Alteingesessener
- Beiträge: 387
- Registriert: 28. Juni 2006 23:38
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 638856
@Pharao
Manchmal ist richtig zu lesen vom großem Vorteil.
Meine Frage war, gerade weil man wenn der Verriegelknopf gedrückt wird, die Tankklappe nicht verriegelt,ob sich das ändern läßt.
Manchmal ist richtig zu lesen vom großem Vorteil.
Meine Frage war, gerade weil man wenn der Verriegelknopf gedrückt wird, die Tankklappe nicht verriegelt,ob sich das ändern läßt.
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Hab ja auch nicht die Tankklappe gemeint. Sondern die Türen.
Wie gesagt es gibt schon Themen zum Automatischen schließen. Aber das mit dem Deckel wir anscheinend noch so bleiben. Theresias müsste sich da aber ziemlich gut auskennen was Steuergeräte angeht. Hab bis jetzt aber noch nix gefunden bei http://de.openobd.org/
Wie gesagt es gibt schon Themen zum Automatischen schließen. Aber das mit dem Deckel wir anscheinend noch so bleiben. Theresias müsste sich da aber ziemlich gut auskennen was Steuergeräte angeht. Hab bis jetzt aber noch nix gefunden bei http://de.openobd.org/
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi