Seite 8 von 9
Verfasst: 14. März 2005 21:19
von iron2504
Andi hat geschrieben:@iron2504 :
Was ist denn dieses "StyleSheet", von dem Du sprichst und welche Funktion hat es ?
Es definiert für die gesamte html Datei (auch asp und php und perl usw.) z.b. die Schriftart und Größe. Damit sparst Du die das ständige <font verdana...> usw. Wenn jetzt noch eine Seite dazu kommt (z.b. die ganzen Bilder) hat das gleich wieder die selbe Schriftart und Größe. Man spart also viele Speicherplatz, und die Seite wird insgesamt schneller, als wenn jedesmal der "Style" definiert wird.
Iron2504
Verfasst: 15. März 2005 12:50
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand die Philips (blauen, ich weis jetzt nicht genau wie sie heißen) H7, H6... (oder welche braucht der Octavia eigentlich?) in die normalen Scheinwerfer eingebaut?
Der Octavia braucht H7 Birnen, soviel habe ich schon mal rausgefunden. Die Lampe heißt Philips Blue Vision, und wurde im letzten Autobild Test als eine von drei Birnen empfohlen.
Grüße
Tamiya
Silver Vision
Verfasst: 16. März 2005 12:01
von hp777
Melde mich heute mit einem Angebot für meine "O2-Kollegen" in ÖSTERREICH:
ich habe einen Posten an Silver Vision-Blinkerlampen erstanden und würde somit eine Doppelpackung (=2 Lampen-originalverpackt) um 12€ mit Versand innerhalb Österreichs verkaufen! Wer interesse hat, PN,
Gute Fahrt, Hannes 
Verfasst: 16. März 2005 12:13
von phoenix72
wie wäre es mit einem angebot von lampen + extra versand?
also: 2stk. lampen z.b. eur 8,- + porto eur 5,-
wenn man nämlich z.b. 6 lampen kauft, wäre dein preis eur 36,- / meine kalkulation eur 29,-
lg,
phoenix

Re: Silver Vision
Verfasst: 17. März 2005 11:22
von RuHe
hp777 hat geschrieben:
ich habe einen Posten an Silver Vision-Blinkerlampen erstanden und würde somit eine Doppelpackung (=2 Lampen-originalverpackt) um 12€ mit Versand innerhalb Österreichs verkaufen! Wer interesse hat, PN,
Gute Fahrt, Hannes 
da er nur einen hat wäre das nicht nützlich , aber du könntest ja 2 mal porto zahlen

Verfasst: 17. März 2005 15:26
von phoenix72
ach so?
ich dachte er hat einen posten (z.b. 20 packungen erstanden und verkauft sie nun.
lg,
phoenix

Silver Vision
Verfasst: 18. März 2005 15:51
von hp777
So, habe wieder News: ich habe 4 weitere Doppelpackungen erhalten; dadurch ist die Anregeung von phönix72 absolut ok!
Also Detailangebot lautet nun 9€ Lampensatz + 3€ Versand; denke, dass dieses Angebot ok sein müßte,
Hannes 
Verfasst: 10. Juni 2005 22:55
von Pharao
phoenix72 hat geschrieben:gertsch hat geschrieben:wie man anhand meiner uservorstellung entnehmen kann (ganz leicht durch die suchfunktion) hab ich zuerst bluvision standlichter drinnen gehabt und jetzt weiße bzw blaustichige LEDs. farbunterschied ist praktisch null (nur am foto erkennbar).
zu haben von
http://www.xenon-light.at
inwieweit sind die im rahmen der stvo zugelassen? konnte auf der homepage nichts entnehmen, befürchte aber, dass das mit der zulassung nichts wird

Würde mich auch mal interessieren.
Verfasst: 10. Juni 2005 23:43
von mucsk
Ist verboten.
Ich zitieren mal einen Beitrag von Poldi-NRW, der das Thema recht gut erläutert.
Doch Ist recht einfach, sie erfüllen schlicht die geforderten Vorgaben für ein Standlicht nicht d.h. Abstrahlwinkel bei LED Lichtern ist kleiner und die Lichtabgabefläche ist nur punktuell, also aus weiterer Entfernung nur als Lichtpunkt wahrnehmbar wohingegen herkömmliche Standlichter den Reflektor mitbenutzen oder eine Sreuscheibe davor haben um so die Lichtabgebende Fläche zu vergrössern, damit das Standlicht auch von anderen Autofahrern als solches wahrgenommen wird und nicht z.B. als Glühlampe einer Gartenbeleuchtung eines Vorgartens in der Ferne...
Edit:
Wer es ausführlicher haben möchte:
Lichttechnische Einrichtungen an Kfz und Anhängern
Verfasst: 9. Oktober 2005 16:26
von emils
Hi,
was haltet Ihr davon?
gelbe Standlichter