Seite 8 von 14

Verfasst: 21. Oktober 2005 13:14
von chd-tuning
Also da ich potentiell auch interesse an den Bezügen hätte, würde ich mal kurz in die Runde fragen, ob denn jemand interesse an einer Sammenbestellung der Bezüge von "renwal" hat!

mfg

matthias

Verfasst: 21. Oktober 2005 16:53
von V-Power
@felicc

....lag ich doch mit meinem Erinnerungsvermögen richtig und "renwals" Bezüge sind über die Originalbezüge gezogen quasi als "2. Haut" :wink:

Ich denke, es geht auch nicht darum, nur das (optische) Endergebnis zu bewerten, sondern auch um eine bedürfnisgerechte Wunschlösung.
"Renwals" Bezüge, respektive die Bezüge von "rs-tdi" sehen nicht nur klasse aus, sondern sind sicher auch von hoher Qualität.

Aber diese als 2. Haut darüber zu ziehen war nicht meine persönliche Lösungsanforderung an das Sitzproblem des RS.

Ohne weiteres hätte mir die Sattlerei auch einen Komplettbezug anbieten können, ähnlich wie bei "rs-tdi".
Aber mir waren die Lederteile der RS Sitze einfach zu schade zum in die Tonne treten. :-?

Bin jetzt doch schon ein paar Wochen auf meine Individualbezügen :lol: unterweges und immer noch hellauf begeistert. Das Alcantara hat eine echt hochwertige Qualitätsanmutung. Die Faltenbildung hält sich nach wie vor in Grenzen.
Werde bei Gelegenheit mal vorbeischauen und fragen, ob man die Bezüge evtl. nachspannen kann. :roll:

Grüße
V-Power

Verfasst: 23. Oktober 2005 19:02
von rs-tdi
h@llo alle,

da gerade mal wieder vorbeigeschlendert wollte ich auch mal was dazuplaudern: klar sind unsere bezüge in erster linie und eigentlich auch NUR dazu gedacht über vorhandene erstbezüge zu beziehen, dennoch scheint auch OHNE änderungen an durchaus möglichem der fall lösbar diese als erste zu montieren, einzigst sollte man dazu noch mehr von der arbeit verstehen als NUR beim eh (für manchen) aufwendigen "überziehen". was sagen würde, die bezüge werden nahezu gleich wie originale produziert, von unternehmen was eben original für vag jahrelang herstellte, daher passform und qualität keine frage - immer vorrausgesetzt MAN ist sich und seinen fähigkeiten angetan, letztendlich wird in der praktischen ausführung entweder alles ordentlich oder auch was versaubeutelt ;-) und so sieht mir die sache bei v-power (sorry, aber eigene unvermeidliche ansicht) letztendlich aus, ware mag auch gut sein, arbeit zum einnähen etc ist schon gefummele, jedoch bei der endmontage bereits gezogenem materials klar daß es zumindest unangenehm schwierig bis ungeduldspiel wird und ob die dinger jemals nochmal wie ab werk/erstbezug hängen ist ungewiss. auch daher machen wir diese version nicht. jedem sollte klar sein was er selbst bringt ist nicht verdank/ verschulden des materials. wenn jedoch ein sattler beim beziehen was verfaltet.. hmmm... noch was , bzzgl. der lederteile des originalen rs, SO n verlust ist die persektive auch nicht unbedingt, haben genügende vertrieben was dankbar über ex-rs- sitze hängen, faltenfrei und dauerhaft glücklich. *fg, greetz, rs-tdi

a

Verfasst: 15. November 2005 11:18
von felicc
@rs-tdi
wann gibt es mal wieder ein angebot bei ebay??

@v-power sorry da hab ich wohl was falsch verstanden!

Verfasst: 15. November 2005 18:21
von rs-tdi
ja, mal wieder was reingepackt @ felicc, gilt aber auch für andere.

mfg-rs

ledersitzbezug

Verfasst: 18. November 2005 11:01
von oskar
neuer Eintrag bei Ebay,
keine Ahnung ob der seriös ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Verfasst: 18. November 2005 11:18
von Rettman
@RS-TDI

Sagmal gibts eigentlich auch die Möglichkeit, andere Logos bei euch Sticken zu lassen? Also z.B. das runde SKODA Logo?

Würde auf den Bezügen sicherlich auch schick aussehen!

Nochmal generelle Fragen:

- MÜSSEN die Vordersitze zur Montage ausgebaut werden oder geht das auch so?

- Kann ich bendenkenlos eine Sitzheizung (von WAECO z.B.) auf das Originalpolster pappen und diese dann unter euren Bezügen nutzen? (komplett Kunstleder)

- Kann ich als "nicht-Polstermeister" die Bezüge aufziehen, sodass sie passen und gut aussehen?

Hätte dan Interesse an einem Set für nen Octi 1U Facelift von 2004 ohne Mittelarmlehne hinten, ohne Seitenairbags vorne und überlege mir, komplett schwarzes Kunstleder zu nehmen...also auch die Innenbahnen...
Gibts dazu was anzumerken?
Könntest du mir mal ein Angebot per KM oder eMail machen?

Gruß
Daniel

Verfasst: 18. November 2005 19:17
von rs-tdi
hallo,

info folgt per pn. kurz jedoch auch für jedermann- gemäß artikeltexte angebote sowie web-infos, auch andere AUCH EIGENE logos theoretisch möglich, je nach qualität und einmaliger vorarbeit gg gebühr.

ach ja, generell MÜSSEN sitze nicht ausgebaut werden, aber auch in einem "kleinen octavia" *fg* erleichtert es natürlich die arbeiten...
fazit: auch eingebaut und ohne stress mit seitenairbags etc möglich.

@ oskar : kurz zu dem scheinbar guten ebay-angebot des erwähnten link, quali kann man nichst dazu sagen da kein mensch der uns bekannt je etwas durch den hersteller / lieferant bezog, eines ist jedoch sicher, bilder gibt es sehr wenig, insgesamt scheint fast nur 1 auto -wohl zudem das des inhabers existent- und auswahl sehr beschränkt. vor allem scheint aber auch keine möglichkeit der produktion und / oder keine certifizierung für airbag-austtg. vorzuliegen daher wohl nur paar alte / kleinere wie g3 / lupo verfügbar. naja, jedem wer will und wie er will....

generelle infos siehe artikel / web/ oder fragen... :oops:
greetz @ all, rs-tdi

-....

Verfasst: 25. November 2005 19:56
von felicc
hab sie jetzt auch bestellt!
schwarze ausenseiten in kunstleder und innenbahnen in grauem kl!!hoffe es passt in meinen kleinen streetfighter!
jetzt heißt es warten und geld verdienen :-)!

Verfasst: 26. November 2005 10:17
von Rettman
Bitte unbedingt dann hier Bilder posten, überlege mir genau dieselbe kombination!

Gruß
Daniel