Seite 71 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 08:50
von Octi2000
Ich denke, wenn Du es GENAU wissen willst, kommst Du um eine Probefahrt nicht herum.

Dazu sollte auch ein etwas weiterer Anfahrts-Weg bis zur geünschtne Motor-Getriebekombi kein Hindernis darstellen.

Beim 4x4 würde ich persönlich den kleinen TDI schon als leicht grenzwertig betrachten, mehr Gewicht und mehr drehende Teile, das macht schon bisserl was aus.

Bist Du ein SEHR ruhiger Fahrer, könnte es noch so reichen (der Octi 4x4 ist schon ordentlich schwer), doch wenn Du Überholvorgänge schon explizit erwähnst..... :x

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 09:49
von Kneeslider
ich denke auch, dass du den Leistungsverlust im 4x4 mit ins kalkül nehmen musst. übern daumen gepeilt versickern vielleicht 10 PS im allradantrieb.

hatte mich mal für nen yeti interessiert und habe ihn als 4x2 mit 110 ps gefahren und als 4x4 mit 140 PS. Der 140er kam mir subjektiv nicht viel dynamischer vor als der 110. bei einer "blindverkostung" hätte ich den leistungsvorsprung auf vielleicht 15 ps geschätzt.

gruß,
kneeslider

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 13:51
von thereal1
die frage ist überhaupt muss es ein 4x4 sein oder tut es vlt. nicht auch nur das schlechtwegepaket und man investiert dann in weitere ausstattung?

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 18:45
von derUwe
hallo leute,

danke erstmal für die zahlreichen statements :-)

1. punkt, allrad ja nein... bei mir definitiv ja, wers nicht glaubt darf mich gerne im winter(sport)gebiet hier besuchen (alles um die 900m üNN)... da gibts im winter "strassenspass" satt ;-) ..dazu wohne ich noch recht ungünstig mit nochmal richtig knackig anstieg am ende... was ich dort schon für krämpfe und kamikazeaktionen im winter hatte... (rückwärts hoch bei schneetreiben und quasi null sicht nach hinten usw.)... das will ich mir jetzt leisten das nich mehr zu haben ;-) ...

2. punkt... gewicht... die überlegung kam mir nat. auch schon, prospekt sagt "normaler" Combi 1.4TSI 1340 kg 1.6 TDI 4x4 1380 kg... also quasi 40kg, quasi ein "halber" mitfahrer... ist zu vernachlässigen wenn man mich fragt... (das das so wenig ist hätte ich auch net gedacht)

3. punkt... leistungsverlust durch allrad, das ist halt die einzige sache die ich nicht wirklich einschätzen kann, anderes getriebe... haldex kupplung (trennt die eig zu 100% im "normalbetrieb" ?) ... wenn da nochmal 10ps baden gehen ist das natürlich schonwas.... es macht halt auch viel die getriebeabstufung aus... so kann die kiste sich bis 120 durchaus spritzig anfühlen... das weiter oben trägheit eintritt ist denke ich bei dieser motorisierung logisch... aber wenn man auf der AB mit 140..160 mitschwimmen kann wäre das für mich ok...

4. punkt fahren.... ja, ich weiss halt nicht ob mein freundlicher mir einen händler empfiehlt wo so ein ding steht... und welcher händler stellt sich so ein kfz als vorführer hin... wer will schon so eine kombination...

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 19:06
von newbee
Ich kann mir nicht vorstellen das man 10PS weniger überhaupt bemerkt, die Nm in einem bestimmten Drehzahlabschnitt sind für uns Otto Normalverbraucher spürbar. Was ich damit sagen möchte: die Motorcharakteristik und die Leistungsabgabe ist das was wir beim fahren spüren. Nicht die fehlenden 10 oder 15 PS!

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 19:22
von tehr
Wenn man sich die Unterschiede im Verbrauch ansieht, wird einem klar, dass 4x4 eine Menge Kraft und Leistung kostet:

1,6 TDI: 5,7 3.9 4,5 Liter/100 km
1,6 TDI 4x4: 6,7 4,6 5,4 Liter/100 km

Das sind 20% Mehrverbrauch bzw. 20% weniger Kraft.

Da der 1,6 TDI schon kein Kraftwunder ist, würde ich ihn nicht auch noch mit 4x4 paaren. Dann lieber zum 2,0 TDI greifen.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 21:04
von Busle Beni
derUwe hat geschrieben:hallo leute,

danke erstmal für die zahlreichen statements :-)

1. punkt, allrad ja nein... bei mir definitiv ja, wers nicht glaubt darf mich gerne im winter(sport)gebiet hier besuchen (alles um die 900m üNN)... da gibts im winter "strassenspass" satt ;-) ..dazu wohne ich noch recht ungünstig mit nochmal richtig knackig anstieg am ende... was ich dort schon für krämpfe und kamikazeaktionen im winter hatte... (rückwärts hoch bei schneetreiben und quasi null sicht nach hinten usw.)... das will ich mir jetzt leisten das nich mehr zu haben ;-) ...
Hallo Uwe,

ich hoffe das Danke ging auch an mich ;). Gern geschehen. Wenn Du wirklich so "hart" wohnst würde ich wohl auch 4x4 fahren.

derUwe hat geschrieben: 2. punkt... gewicht... die überlegung kam mir nat. auch schon, prospekt sagt "normaler" Combi 1.4TSI 1340 kg 1.6 TDI 4x4 1380 kg... also quasi 40kg, quasi ein "halber" mitfahrer... ist zu vernachlässigen wenn man mich fragt... (das das so wenig ist hätte ich auch net gedacht)
Das spürst Du sicher nicht, da stimme ich Dir zu.

derUwe hat geschrieben: 4. punkt fahren.... ja, ich weiss halt nicht ob mein freundlicher mir einen händler empfiehlt wo so ein ding steht... und welcher händler stellt sich so ein kfz als vorführer hin... wer will schon so eine kombination...
Kannst Du nicht einen 1,9Tdi 4x4 fahren? Sicher irgendwo als Gebrauchten, auch mal kurz auf die Autobahn. Das würde ich tun, wenn Dir das reicht würde ich den vergleichbaren 1,6 CR kaufen.

Grüße,
Beni - der 1,9TDi 2WD Mitschwimmer :)

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 21:14
von Busle Beni
tehr hat geschrieben:Wenn man sich die Unterschiede im Verbrauch ansieht, wird einem klar, dass 4x4 eine Menge Kraft und Leistung kostet:

1,6 TDI: 5,7 3.9 4,5 Liter/100 km
1,6 TDI 4x4: 6,7 4,6 5,4 Liter/100 km

Das sind 20% Mehrverbrauch bzw. 20% weniger Kraft.

Da der 1,6 TDI schon kein Kraftwunder ist, würde ich ihn nicht auch noch mit 4x4 paaren. Dann lieber zum 2,0 TDI greifen.
Uff..wow, das ist viel 0,9l/100km. Wobei man beim kombinierten Verbrauch auch nochmal 0,5-1l dazurechnen muß. Mein 1,9Tdi ist mit 5,1l angegeben und braucht - weder als Raser noch als Schleicher gefahren sondern normal-zügig - ziemlich genau 6,0l (vgl. Spritmonitor).

Grüße,
Beni

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 2. Juni 2010 21:58
von beme
Mal wieder eine ganz andere Frage. Ich finde bei mobile und autoscout keine sinnvollen Angebote für gebrauchte Facelift Octis. Da kommen immer erstmal EU-Reimporte.
Sind die Reimporte vergleichsweise so viel billiger, dass da selbst gebrauchte "ur"deutsche nicht mithalten können, oder halten die Händler solche Angebote zurück um dem Neuwagenverkauf nicht zu schaden?

Und dann noch eine Frage: Es gibt viel mehr Angebote von Händlern als von privat. Werden die privaten auf anderen Wegen vertickt oder lohnt es sich einfach eher den Wagen in Zahlung zu geben als privat abzustoßen?

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 3. Juni 2010 09:42
von Ronny12619
beme hat geschrieben:Und dann noch eine Frage: Es gibt viel mehr Angebote von Händlern als von privat. Werden die privaten auf anderen Wegen vertickt oder lohnt es sich einfach eher den Wagen in Zahlung zu geben als privat abzustoßen?
Wenn ich mir einen neuen Wagen kaufen würde, würde ich wegen 500€ Unterschied auch nicht die Mühe machen den Alten privat zu verscheuern. Die rumplackerei mit dem Käufer (blabla verschwiegen, ich glaube Vorderachse poltert, Motor verbraucht zu 0,455098 Liter zu viel --> Motorschaden) würde ich mir auch nicht antun.