Seite 73 von 83
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 2. März 2014 09:13
von tieflieger
Weiß jemand ob diese Ruckleuchten jemals produziert wurdenoder nur für Showeffekt gabeut wurden.
Endlich mal welche die gut aussehen
http://www.abload.de/img/foto_1r92.jpg
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 2. März 2014 10:11
von gery79
Wenn ich mich nicht täusche waren das die Led Leuchten auf einem Greentec "Showfahrzeug" von Skoda auf einer Messe vor 3/4Jahren und nein die gibt es nicht zu kaufen.Auf den ersten paar Seiten in dem Fred gibts Bilder und Infos dazu

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 15. März 2014 19:01
von Matze89
Hallo,
Ich hab mir heute die Black/Smoke led Rl von Dectane in meinen Combi eingebaut, nur leider leuchtet das normale Rücklicht nicht in C Form, sondern nur die Außenseiten.
Sonst funktioniert alles. Weiß Jemand woran das liegen kann?
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 15. März 2014 23:53
von gery79
Lesen,lesen,lesen
Mit den Standlichtfassungen so lange spielen bis alles funktioniert,das einzig komische ist das ich es nur anders
rum kenne wenn die äusseren Leds nicht funktionieren.
Hast du eine Fehlermeldung drinnen?Bremslicht funktioniert oder bleibts dunkel?Blinker,Rückfahrscheinwerfer,Nebelschlussleuchte bleibt alles dunkel?Wie gesagt spiel dich mit den Standlichtfassungen,das hat bisher bei jedem noch geklappt

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 09:42
von Matze89
Sonst funktioniert wirklich alles Tadellos.
Hab auch schon paar mal andersrum gedreht, jedes mal mit Zündung aus und wieder an.
Fehlermeldungen zeigt mein BC nicht an.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 12:36
von gery79
Lichtschalter auf Null bzw. Zündung komplett aus/an bringt auch nix?Diese kleinen Kontakte die auf den "Standlichter"drauf sind,also diese kleinen Drähte hast auch zurecht gebogen?Hat bei mir damals geholfen,wenn die keinen ordentlichen Kontakt haben funkts net.
Weiters kannst noch die Aufnahmen vom Standlicht die am orig.Kabelbaum drauf sind mit einem flachen Schraubenzieher
etwas weiter auf bzw.weiter zu machen dann haben diese feinen
Drähte vom Standlicht auch besseren Kontakt.
Eine andere Möglichkeit wäre noch etwas Kontaktspray reinzugeben und die Stecker ein paar mal raus
und rein zu geben.
Es kann nur an den kleinen Standlichtsteckern liegen wenn der Rest wie Blinker,Bremslicht und
Rückfahrscheinwerfer komplett funktioniert.Die Standlichtstecker muss man halt solange tauschen und drehen bis es funktioniert.
Hab bei meinem Combi damals beim ersten Mal auch eine gefühle Ewigkeit gebraucht bis es funktioniert hat.
Kannst dich ja nochmal hier reinlesen:
http://octavia-rs.com/wbb/led-r%C3%BCck ... dex52.html
Zum durchlesen brauchst du nicht extra angemeldet sein

Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 18:01
von Matze89
Also ich habe jetzt gefühlte tausend mal rumprobiert, jedes mal mit Zündung und Licht aus, umstecken und wieder an.
Was mir aufgefallen ist, das ein einziger Stecker reicht um nur die Außenseite zum leuchten zu bringen. Sobald man den anderen in der " richtigen" Polung einsteckt, bleibt es so...dreht man den Ihn anders rum, geht nichts mehr.
Ich weiß mir echt nicht zu helfen.
Wieviele möglichkeiten gibt es schon bei zwei Kabeln.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 18:28
von gery79
Also hast du schon mal geschafft das komplette C zum leuchten
zu bringen?Wenn ja kann es nur an den 2 Stecker pro Seite liegen.
Ich habs bei meinem so gemacht:
Zündung und Licht komplett aus,alles mal zusammen gebaut.
Danach mal testhalber das Licht aufgedreht,links und rechts
oben hats auch nicht gepasst.
Wieder Licht aus,Zündung ab und Schlüssel abgezogen und mal
auf einer Seite die 2 Stecker vom "Standlicht" untereinander vertauscht.Wenn mal eine Seite läuft,dann die andere Seite.
Einfach so lange mit den Stecker spielen bis es funktioniert,
sprich umdrehen/Stecker von einem ins Andere und solange
tauschen bis es funktioniert.
Und IMMER Zündungs aus,Schlüssel
ab und Licht auf Null wenns net funktioniert.
Wie gesagt schau dir mal die dünnen Stifte auf den Stecker an,
die ein wenig zurecht biegen und den Anschluss innen
im original Stecker mit einem kleinen Flachschraubenzieher zurecht biegen.
Erst wenn die Anschlüsse sauber und fest drauf sitzen und vorallem einen guten Kontakt haben funktionierts.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 18:34
von Matze89
Das komplette C hat noch nie geleuchtet.
Habe es auch nur auf einer Seite probiert, auch Deinen Tipp mit den Kontakten zurechtbiegen und die Stecker untereinander tauschen hat auch nichts gebracht.
Re: Alle Infos zu LED-Rückleuchten für den Combi!
Verfasst: 16. März 2014 18:45
von gery79
Ok das ist blöd,es kann aber nur an den
Standlichtsteckern liegen.
Mehr als die Stecker untereinander tauschen kannst eh net machen,also net nur umdrehen sondern alle Möglichkeiten mit Stecker untereinander tauschen und umdrehen.
Also einen Stecker raus umdrehen und versuchen mit
Zündung/Licht an/aus.
Ist halt nervig mit Zündung/Licht ab/an.
Wie schauts mit Blinker/Rückfahrscheinwerfer/Bremslicht
geht das?
Schau dir doch auch mal den Hauptstecker an vielleicht
hast du den Rest richtig drauf und der Hauptstecker sitzt
nicht vernünftig oben.Die Verbindungen auf den Led Rückleuchten also wo dieses Plastikhülsen drauf sind
schau dir auch mal an,vielleicht sind die Verbindungen locker
und haben zu wenig Kontakt.