Seite 75 von 97
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 5. Februar 2013 09:34
von gery79
Nach 50 Seiten durchlesen dürften die Hankook Evo S1 und der Hankook V12 bei den 225/40/18 ganz gut sein und vor allem
Sägezahnressistent sein.Eher Evo S1 oder V12? Preislich wirds egal sein der S1 ist knapp 10€ teurer.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 5. Februar 2013 10:57
von StegMich
Habe ich was überlesen oder gibt es tatsächlich noch eine Erfahrungen zum Continental Sport Contact 5 in 225/45 R17? Da bei mir eine Neuanschaffung ins Haus steht, würde ich mich über Tipps und Erfahrungen freuen.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 11. Februar 2013 17:10
von batch
Ich fahre den SC5 jetzt seit ziemlich genau 15tkm ohne SZ-Probleme auf einem Combi 1.8TSI (17 Zoll). Fahrweise ist flott aber mehr auch nicht. Viel Autobahn und Landstrasse. Fahre überiwegend alleine. Die werksseitigen Bridgestone haben bereits bei ca. 4tkm langsam angefangen zu nerven. Bei 6 - 7 tkm war der Karren 2 mal in der Werkstatt und wurde angebl. vermessen, ohne Ergebnis bla bla bla. Nach ca. 8-9 tsd habe ich es nicht mehr ausgehalten, insbes. bei 30-40 km/h unerträglich. Also wurden die Reifen getauscht. Seitdem ist Ruhe in dem Karren.
Ich hatte den SC2 und SC3 damals auf meinem RS TDI (18 Zoll). Im Vgl. zu diesen Modellen kommt mir der SC5 wesentlich weicher vor. Mal sehen wie lange diese tatsächlich halten.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 11. Februar 2013 17:40
von StegMich
... danke schön - dann kann ich ja so langsam an die Bestellung denken.
Falls jemand Interesse an meinem 16" Proline-Felgen hat, bitte melden!
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 14. Februar 2013 14:52
von HappyGilmore
Wahnsinn, nach dem Lesen hier weiß ich immer noch nicht welche Sommerreifen ich kaufen soll.
Die Werte sind 225/40 R18 92Y
Momentan schwanke ich zwischen drei Modellen:
1. GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2
2. Uniroyal RainSport 2
3. Pirelli Cinturato P7
Was würdet ihr empfehlen? Danke euch.
VG,
Happy
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 14. Februar 2013 16:48
von SkodaOctaviaRS
An Deiner Stelle würde ich den Hankook Ventus S1 evo2 K117 nehmen.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 18. Februar 2013 11:53
von stadtpirat
Wenn ich das ganze hier jetzt richtig verstanden habe, dann betrifft die SZ bildung Reifen in der Größe 225/45 in 17".
Mit 16" und 18" Reifen gibt es demnach keine Probleme?
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 18. Februar 2013 17:38
von schmdan
stadtpirat hat geschrieben:Wenn ich das ganze hier jetzt richtig verstanden habe, dann betrifft die SZ bildung Reifen in der Größe 225/45 in 17".
Mit 16" und 18" Reifen gibt es demnach keine Probleme?
16'' ist unkritisch. 17 und 18'' sind hauptsächlich betroffen, wobei 17'' wohl eine größere Verbreitung hat und deshalb hier auch mehr auftaucht.
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 21. Februar 2013 11:07
von HappyGilmore
SkodaOctaviaRS hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich den Hankook Ventus S1 evo2 K117 nehmen.
Ok, danke dir. Die sind preislich auch in dem Rahmen.
Werde da mal anfragen
VG,
Happy
Re: Sägezahnbildung bei Octavia 2
Verfasst: 21. Februar 2013 14:09
von petterson
Passt schon. Siehe auch den aktuellen Sommerreifentest 2013 des ADAC.