Seite 78 von 124
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 18:15
von L.E. Octi
Vor allem dies als Kaufkriterium abgängig zu machen!?
Na ich bin auf die zukünftigen Lenkräder gespannt. Man könnte ja zusätzlich noch die Clima, Blinker, Lichthupe, Außenspiegelverstellung und was weis ich noch ins MuFuLE integrieren.

Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 18:35
von grauer Wolf
Kaufkriterium
... wird der Preis vom O3 RS sein.
Die Optik ist gefällig, jedenfalls von der Limo, die zusätzliche Sonderausstattung interesserant.
Mal sehen, es bleiben mir ja noch mind. 2 Jahre Bedenkzeit bis zum nächsten Wagen und der aktuelle O2 macht mir bei bezahlbaren Unterhaltskosten, noch 'ne Menge Spass.
Ob es wieder ein Skoda wird, wird sich zeigen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 18:45
von CU111
Mr.MadCap hat geschrieben:Wär mir auch neu gewesen. Ich find die Lösung griffgünstig und logisch. Bei nem Knopp aufm Lenkrad müsste ich mehr umgreifen.
· Multifunktionslenkrad mit Steuerung der Geschwindigkeitsregelanlage und des Musiksystems
Auf dem Lenkrad des O1-Style gibt es die passenden 3 Tasten auf der linken Seite zwischen der oberen und unteren Lenkradspeiche. Von oben nach unten: Res (+), Set (-), Cancel. Bedienung per Daumen, fertig. Nix ist einfacher.
Auf der Gegenseite Radio für Laut/Leise, Stationsspeicher rauf/runter.
Nix umgreifen, tse, tse. Geht sogar ganz easy bei leichter Kurvenfahrt. Die Lenkstophebelfummeltasterei kenne ich auch, das geht gar nicht. VW konnte sich zum Glück entscheiden, die Tasten mit dem Golf VII wieder ins Lenkrad zu nehmen. So was hat sogar mein MX5-NCFL.

Wer das einmal ausgiebig genutzt hat will nix anderes mehr.
Für uns ist das ein wichtiges Kriterium, der Leder-/Stoffzwang kommt hinzu.
Gruß Ulf
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 19:24
von Mr.MadCap

Ui, sogar mit Foto - da muss ich schamvoll einen Rückzieher machen. Hatte ich so echt nicht in Erinnerung. Sry.
Bin in Vergangenheit sehr oft mit Mietwagen unterwegs gewesen, die den Tempomat z.T. auch über die Lenkradtasten gesteuert haben. Das war - nach meinem Geschmäckle - nicht so das Wahre. Aber das kann am Modell oder meinen Vorlieben gelegen haben. Bin mit der aktuellen Lösung echt zufrieden, außer das man gerne mal ausversehen die Lichthupe statt den Tempomat betätigt, aber dann kann in der Regel der Tempomat auch drin bleiben. 8)
VG und nochmal sry,
MC
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 20:30
von CU111
Ja ja, die Lichthupe.

Foto konnte ich Dank Mama Google auftreiben.
Wenn ich mal die O3-Limo und den Golf VII in der Wunschausstattung vergleiche, nimmt sich das echt nicht mehr viel.
Golf VII Comfortline + einiger Extras zu O3-Elegance + einiger Extras ergibt das eine Differenz von round about 600 € Brutto mit dem 1.2 TSI 77 KW 6-Gang.
Das war mal mehr......, mal schauen wie sich das zwischen Combi + Variant ausgehen wird. Die Limo ist zumindest mal ein erster Anhaltspunkt.
Gruß Ulf
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 20:37
von neuhesse
Oh, da gab es die GRA beim O1 in verschiedenen Versionen. Ich hatte nur die Variante mit Lenkstockhebel in Erinnerung.
Welche Variante nun "besser" ist, dürfte individuell verschieden sein. Bei uns in der erweiterten Familie wird ein Honda bewegt, der hat die GRA-Bedienung im Lenkrad. Die Bedienung finde ich bei dem umständlicher.
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 20:40
von CU111
L.E. Octi hat geschrieben:Vor allem dies als Kaufkriterium abgängig zu machen!?
Na ich bin auf die zukünftigen Lenkräder gespannt. Man könnte ja zusätzlich noch die Clima, Blinker, Lichthupe, Außenspiegelverstellung und was weis ich noch ins MuFuLE integrieren.

Lichthupe, cool! Gleich oben direkt auf der Lenkradspeiche, wenn schon denn schon.

Blinker? Die sind doch eh meißt gleich kaputt.
Clima und Spiegel braucht man eh sehr selten, besonders beim Fahren.
Gruß Ulf
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 20:55
von oberammergau99
Also ich empfinde die Bedienung der GRA über den Lenkstockhebel nicht als umständlich - war beim Passat auch so (da habe ich es selber nachgerüstet nach einigen Touren von 800km ohne - wenn man nur 130 fahren soll die ganze Zeit mit Fahrräder bekommt man einen am Apfel ^^)
Die Lichthupe (sorry dafür) habe ich (auch nicht durch die Tempomatfunktion) allerdings noch nie versehentlich betätigt bzw. auch nicht mehr oder weniger oft
Sicherlich ist es am Lenkrad auch praktisch das muß man zugeben (obwohl in irgendwelchen Kurven habe ich eigentlich nie den Tempomat eingestellt) - nur bei den neueren O`s kommen ja auch noch die Telefontasten dazu (die dort sicherlich praktisch aufgehoben sind) - da ist dann vielleicht kein Platz mehr für Tempomat ?
Für mich könnte die Leuchte für Abblendlicht rausfliegen - ich weiß wann Licht an ist ^^
Gruß Holger
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 21:16
von CU111
Auf Land-/Bundesstraßen z. Bsp. praktisch. Vor der Kurve Cancel -Motorbremse - am Kurvenausgang Res(et). Man könnte auch leicht auf die Bremse tippen, aber dann müsste man das rechte Bein bewegen.
Das auf so 2 Speichen viel Platz ist, sieht man beim Golf VII. Wobei man es auch übertreiben kann.....
Auf Telefontasten kann ich z. Bsp. verzichten. Autofahren und telefonieren geht für mich gar nie nicht, auch nicht mit Freisprech. Eigentlich brauchte man ein Custom-Lenkrad - jeder nach persönlichem Belieben.
Gruß Ulf
Re: Octavia III - es wird Konkret!
Verfasst: 28. Januar 2013 21:42
von ThomasB.
CU111 hat geschrieben:
Res(et)
Es heißt Res (ume)! 8)
Ich hatte das Lenkrad in meinem Sharan. Die GRA war damit tatsächlich besser bedienbar.