Chromring für Lichtschalter

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Tama1974 hat geschrieben:Wo hast du deine her? ...
Ich habe alle Ringe über eBay gekauft. Vielleicht ist abstehen auch etwas übertrieben? Ich kann mit dem Fingernagel etwas drunterfahren.
Habe alle 3 Ringe mit doppelseitigem Klebeband fixiert, doch ich werde mir morgen den "UHU Super Glue Sekundenkleber Gel" kaufen und das Ganze Professionell lösen. :lol:
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

OK, mit dem Fingernagel kann ich glaube ich auch etwas drunter gehen !

Mit Doppelklebeband hatte ich es auch versucht, aber schnell aufgegeben.


Den UHU Super Glue Gel würde ich mit einem Holz-Zahnstocher auf der ganzen fläche der Ringe auftragen/verteilen (Tipp von Andi :lol: ) fest andrücken und kurz festhalten. Eventuell die Ringe noch mit etwas Malerkrepp fixieren !

So habe ich es auch gemacht und es ist 1A !



Gruss


Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
kadok80
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mai 2006 16:45

Aluringe für Climatronic

Beitrag von kadok80 »

Müssen die Aluringe für die Climatronic geklebt werden, oder werden die durch einklemmen befestigt. Ich würde nämlich nicht wirklich gerne etwas verkleben wollen!

:D

OK, habe gerade ein paar threads vorher gelesen, dass es wohl ohne kleben möglich ist. Zu Voreilig nennt man das dann glaub ich! :P
Octavia II Combi, 1.9 TDI, Elegance, Black-magic, 17" Pegasus + SFW, Navi Nexus, Wechsler, Entfall Motorbez., Nichtraucherpaket, Vari. Ladeboden, Dachreling, Getönte scheiben ab B-Säule, Milotec Auspuffblenden, Brodit Handy-Halter
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Du kannst es ohne kleben versuchen, wird aber leider dort nicht vernünftig halten.


Ich kann wie gesagt nur den "UHU Super Glue GEL" Sekundenkleber empfehlen !

Wie ich es gemacht habe findest du weiter oben !





Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
O2 - can do
Alteingesessener
Beiträge: 330
Registriert: 16. Februar 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: ist einer drin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von O2 - can do »

@ Andi, hat was.

Schließen die nun direkt an der Innenwand an? Oder rutschen sie ein wenig?

Und wie wirkt das "hochstehen" der Ringe bei genauem Blick darauf?
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@O2 - can do:


Hier https://fotoalbum.web.de/gast/gotschm/U ... ia_2_Combi findest du Fotos von der Milotec Getränkehalterumrandung !

Sieht echt gut aus und wirkt nicht so klobig wie die Klimaringe von denen !




Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
O2 - can do
Alteingesessener
Beiträge: 330
Registriert: 16. Februar 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: ist einer drin
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von O2 - can do »

Vielen Dank Tama, ich glaub die Diskussion gab es schon. Geschmack eben. Ich find auch den Getränkehalter von Milo etwas zu fett. Ich bin da eher so ein "Ringreinleger" à la Touran - darum die Frage an Andi.

Danke trotzdem.
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

@O2 - can do :

also die beiden großen Ringe (wie abgebildet) liegen schön passend in der Vertiefung...da rutscht nichts.

Der mittlere Ring passt nicht hinein, der würde ca. 1 cm vom Boden entfernt stecken....daher habe ich ihn weggelassen.

Ich habe die Ringe nicht fixiert, da sie nicht wegrutschen können.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:Die Klimaringe sind zwar auch recht passgenau, doch im unterem Bereich stehen sie leicht ab.
Bei mir stehen sie auch unten etwas ab, da ich aber nie im Auto am Boden rumkrieche, sehe ich die Dinger nie von unten :rofl:. Es fällt also nicht auf.
Sucky
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 10. Mai 2006 01:10

Beitrag von Sucky »

Hallo!

Da die Links zu Ebay, wegen der Lichtringe, nicht mehr funktionieren dachte ich mir ich poste mal einen neuen Link wo man sich ohne Probleme die Chromringe für den Lichtschalter bestellen kann. (für alle Suchfaulen :lol: )
ichwillautoteile.de

Gruß Sucky
O² Combi 2.0 TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“