Seite 9 von 10

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2009 00:24
von Runner
neuhesse hat geschrieben:Hallo,

TorstenW hat es hier im Fred auf Seite 1 ziemlich weit unten beschrieben.

Gruß

Schaue einfach 4 Beiträge über dir ;)

PS: bei mir ist nach Wochen immer noch Ruhe

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2009 10:57
von Rossoneri
Kann mir jemand einen Link zu dem Thread geben wo der Reset Vorgang genau beschrieben wird.
Wurde ja verschoben.Ist über die Suche nicht mehr zu finden.

Danke im voraus.

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2009 13:46
von Runner
Runner hat geschrieben: Schaue einfach 4 Beiträge über dir ;)

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2009 14:50
von neuhesse
Rossoneri hat geschrieben:Kann mir jemand einen Link zu dem Thread geben wo der Reset Vorgang genau beschrieben wird.
Wurde ja verschoben.Ist über die Suche nicht mehr zu finden.
Hallo,

na ja manchmal reicht auch lesen.

Falls die Beschreibung von "Runner" nicht ausreicht, dann wie von mir 2 Beiträge über dir geschrieben: hier im Fred, Seite 1, Beitrag von TorstenW ziemlich weit unten. Noch umfangreicher geht es dann aber fast garnicht mehr.

Gruß

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 23. August 2009 14:40
von DominikHN
Hallo

also ich habe das Problem seit ich meinen Octavia hatte auch gehabt. Aber in der letzten zeit hat es geklacket auch wenn alles aus war.
Beim meinem ehmaligen :D war die auskunft das es normal ist. Ist auch so bei VW. Der meine da gibs ein Update wobei da nur die Abfragzeit oder so vergrößtert worden sind.
Da mir aber das Kicken auf die nerven ging und der :D nicht unternehmen wollte.
Habe ich einen anderen Skoda - :D aufgesucht. Der meinte auch am Anfang da es normal ist (bevor er eine Probefahrt mit mir gemacht hat).
Als erstes haben die auch den Fehlercode ausgelesen waren aber keine Fehler drauf. Dannach wollte er ein Update machen und da hat sich heraus gestellt das die Climatronic-Elektronik einen defekt hatte.
Mir wurde jetzt ein neue Elektronik (Komplettes Climatronik Bedienteil) getauscht und siehe da. Die Klapper geräusche sind weg!! Ausser wenn man die Zündung anmacht, klackt es 2-4 mal (einstellung) und dann ist ruhe.

Durch die Blume hat mir der :D mitgeteilt da dieses Problem beim Skoda bekannt ist.

Ich selber habe noch genau bis heute noch eine VW-Garantie gehabt die aber nur 40% von Materialpreis abdeckt. Aber den rest hat der Händler gezahlt wo ich das Auto gekauft habe. Also sind keine Kosten auf mir hängen geblieben.
Also was es gekostet hat kann ich nur chacen, die wollen für dir 60% ca. 450 Euro.
Denke das dann die Elektronik ca. 800Euro + Einbau = 900 Euro kosten würde. (Kriege noch eine Rechnungskopie zugeschickt wenn es jemand Interssiert kann mich ja an schreiben)+

Gruß
Dominik

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2011 12:22
von realms11
Bei mir tritt das Tickern aus Richtung Handschuhfach immer
ca. 1-3 Sekunden auf, nachdem die Zündung eingeschaltet
wurde. Fährt man dann z.B. an eine Ampel, kann man es dann
wieder hören, da sich meines Wissens dann die Klappe öffnen
muss wegen fehlendem Fahrtwind.

Habe daher mal die Prozedur mit Drücken der "ECON" + "Front-
Lüftungs"-Taste ausprobiert: nach dem Einschalten der Zün-
dung klackerte es noch, aber während der Fahrt nicht mehr!

Mal sehen, wie lange dieser Zustand anhält. Wenn ich diesen
Vorgang aller paar Wochen wiederholen muss, dann wäre ich
damit zufrieden. Alternative wäre laut meinem Skoda-Händler
schlimmstenfalls der Ausbau des kompletten Armaturenbretts
(was natürlich wieder extrem übertrieben ist) oder der Tausch
des Steuergeräts bzw. der Lüftungsklappe selbst.

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 24. Februar 2011 13:54
von TorstenW
Moin,

bei meinem war es letzte Woche (bei den knackigen Temperaturen) auch mal wieder so weit. Da ich es nicht mit ansehen konnte, wie meine bessere Hälfte das Auto schlägt, 8) habe ich einfach eine "Grundstellung" gemacht >>> Ruhe. ;)
Da wird der Dichtungsgummi hart und die Klappe kann nicht mehr voll in die Endstellung fahren (mit VCDS sieht man, dass der Wert 3 bis 4 unter Soll bleibt). Mit der Grundeinstellung wird einfach der neue Sollwert gelernt und es ist wieder Ruhe.

Grüße
Torsten

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 11. Mai 2011 16:43
von realms11
Update:

Das Klackern ist nach wie vor vorhanden, mittlerweile
kühlt die Klimaanlage auch nicht mehr - aber das ist
ein anderes Thema.

Habe gestern nochmals den Stellgliedtest gemacht
(Umluft+ECON gleichzeitig drücken und Zündung an).

Dabei erschien dann in den Anzeigen: 0E5 02h
(wobei die '5' und das 'h' leicht erhöht zu sehen sind)

Was bedeutet dies?

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 11. Mai 2011 20:00
von TorstenW
Moin,

das ist ein Fehlercode. :wink:
Was er bedeutet, kann ich Dir nicht sagen, aber es könnte die Meldung des defekten Kompressors oder eines Druckschalters sein.
Die Tabelle der Codes sollte der :P haben bzw. den genauen Text mit der Diagnose auslesen können.

Grüße
Torsten

Re: Ticken der Climatronic angeblich kein Fehler

Verfasst: 12. Mai 2011 09:40
von realms11
Wenn der Test zu Ende ist, erscheint zunächst "i.O." in den
beiden Displays. Erst dann der oben genannte Code.