Seite 9 von 13

Re: Notbremsblinken (<MJ07)

Verfasst: 4. Dezember 2010 20:36
von AndreLei
Ich hab das mal spaßhalber auf einer leeren Landstraße mitten in der Nacht ausprobiert. Von knapp 80 voll in die Eisen. Die Warnblinkanlage ging sofort an, als das ABS angefangen hat zu regeln. Bleibt dann auch im Stillstand an und muss händisch ausgeschaltet werden.

Ach ja, ich habe einen 2005er Elegance mit Comfort- und Licht-und-Sicht-Paket.

Re: Notbremsblinken (<MJ07)

Verfasst: 7. Dezember 2010 04:15
von Theresias
Ein 2005er unterstützt es ab Werk mit ziemlicher Sicherheit nicht, entweder leidest du also an Wahrnehmungsstörungen oder dein Fahrzeug wurde schonmal an der ein oder anderen Stelle "aktualisiert". ;)

Re: Notbremsblinken (<MJ07)

Verfasst: 7. Dezember 2010 06:08
von AndreLei
Dann wurde es aktualisiert. Er blinkt.

Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 19:43
von Xenon4d
Hallo zusammen!

Gestern ist es nun zum wiederhohlen Mal passiert... Plötzlich bremst ein Fahrezug vor mir so dass ich auf der Autobahn eine Notbremsung durchführen musste. Wieder einmal gingen der Warnblinker nicht an. Laut Suche soll das beim MJ>10 ja eigentlich gehen.

Ich finde das sehr nervig! Man verlässt sich darauf das dieses System funktiert und dann muss man doch Sekunden nach der Notbremsung erst einmal den Warmblinker einschalten. Nebenbei erwähnt ein Fahrzeug vor mit hat seinen Reifen verloren :roll: unglaublich wie der doch dann erst einmal ne Zeitlang weiter "fahrt" ;)

Warum ich trotzdem glaube das es gehen müsste? Ich habe bevor ich bestellt habe einen Octavia 2 VorFL Probe gefahren. Als bei 180 ein SUV von der Beschleunigungsspur mal kurz 2 Spuren übersprungen hat und auf meiner war blieb mir auch nichts anderes übrig :motz: . Da waren die Warnblinker dann an.

Hat jemand Infos dazu? Denn scheinbar geht es beim einen bei anderen aber nicht. Laut Handbuch schalten sie sich nur bei Unfall an.

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 19:53
von TW611
Ist werkseitig von Skoda nicht aktiv. Nur die Bremsleuchten blinken bei einer Gefahrenbremse, kann aber per VCDS ganz einfach (zusätzlich) auf die Blinker codiert werden.

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 20:10
von neuhesse
Bei meinem VFL war es ab Werk aktiv.

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 20:11
von Nightwalker
Auch bei den VFL Modellen?

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 20:34
von neuhesse
Vor einiger Zeit mußte ich mal aus ca. 70 - 80 km/h voll in die Eisen steigen, und da fing mein O² (VFL, MJ 2007) an zu blinken. Ausgeschalten habe ich den Warnblinker dann ganz normal über den roten Taster.

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 22:04
von retord
Laut Skoda HP ist das Warnblinklicht bei Gefahrenbremsung an.
Welchen Sinn soll es auch machen,das ganze von Haus aus deaktiviert zu lassen.

Neu bei den FL Modellen ist das Gefahrenblinken der Bremslichter vorher,was dann zum Warnblinklichtblinken übergeht.
Kann natürlich sein, dass die Schwelle für letzteres nun höher liegt.

Für das Auslösen ist letztlich die Stärke der Verzögerung entscheidend.

Einfach mal auf leerer, ausreichend breiter Piste auf eigene Gefahr voll in die Eisen, sollte ab ca 60-70 km/h klappen.

Re: Warnblinker bei Notbremsung

Verfasst: 10. Juni 2011 22:12
von Herr B aus W
Also ich habs bei meinem gestern erst aktiviert und auch gleich für Anhänger mit. Das über Bremslichter war nur aktiv.