Seite 9 von 11

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 20. Februar 2010 11:15
von GodZilla
nur mal so als zwischenstand: meine kriechölbehandlung scheint dem patienten geholfen zu haben. nicht ein einziges klicken ausserhalb der blinkerbetätigung mehr. 2 minuten arbeit, 10 cent material... effekt unbezahlbar ;-)

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 20. Februar 2010 12:58
von 4x4_TDI
naja, nur traue ichs mich nicht, den Hebel im eingebauten Zustand zu fluten. und für den Ausbau is mir meine Zeit momentan zu knapp, und momentan tickert das Ding alle halbe Stunde mal, das ist mir mittlerweile irgendwie auch schon egal.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 20. Februar 2010 14:02
von TorstenW
Moin,

Was soll denn da passieren? Zündung aus und dann rein mit dem Kontaktspray oder dem WD40. :roll:
Schüssel drunter für die Soße, die da rauskommt, färdsch!

Grüße
Torsten

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 21. Februar 2010 16:50
von GodZilla
eben. das zeugs greift keine der materialien an, die sich auch nur in der näher der sprühstelle befinden. kontakte und elektrik, sowie steckverbindungen sind eh dankbar für die brühe (genau dafür ist der krams ja auch hergestellt worden). es ist auch nicht notwendig den kahn so zu fluten, dass man gleich gummisteifel anziehen muss oder die arche-szene aus der bibel im fussbereich nachspielen kann. ein paar gezielte stösse haben bei mir völlig ausgereicht. da is´ nüscht wieder rausgekommen. was hast´e zu verlieren ausser 2 minuten zeit, ein paar ml WD40 und vier zewa-tüchern? angesichts des preises für den austausch des lenkstockhebels halte ich die nummer für einen versuch wert.
aber das muss natürlich jeder selber wissen, ich will ja niemanden missionieren und zu handlungen gegen seine gesinnung anstiften. die kreuzzüge sind vorbei.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 22. Februar 2010 12:04
von 4x4_TDI
mir gehts nicht um das WD40 - sondern darum, dass auf den Kontaktflächen Kontaktfett ist... und das wäscht man damit aus. mit sicherlich nicht unerheblichem Mehrverschleiß für den Hebel auf lange sicht. Kurzzeitig mag das sicher besserungb bringen, aber dann reibt es die Kontakte halt erst richtig ab, so zumindest unsere Erfahrung ausm Betrieb damit.

Ich selber würde wenn überhaupt nur den Hebel ausbauen, reinigen, neu mit Kontaktfett abschmieren und dann wieder einbauen.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 22. Februar 2010 13:32
von GodZilla
vielleicht bin ich ja nur ein bisschen bescheuert (sacht meine mudder zumindest immer), aber ich schnall deinen einwand nicht:

- du willst es nicht riskieren den lenkstockhebel zu ruinieren, der aber im derzeitigen zustand eh nur ein fall für die tonne ist?

das ist ja ein bisschen so wie gebrauchte wurstpappe in styropor zu wickeln, damit beim wurf in den gelben sack nicht zerkratzt wird. is´ mir ne ganze ecke zu hoch, denn es gibt ja nur zwei möglichkeiten:

- es funktioniert (und selbst wenn´s nur für ein paar monate wäre) und spart ne menge schotter und zeit
- es hilft nix - dann kannst du den hebel immer noch auswechseln lassen - oder meinst du die werkstatt geht da nach der wd40 behandlung nicht mehr bei? ... oder es wird teurer dann?

schnall ich nicht - muss ich aber ja auch nicht. egal, mach´s so wie du es für richtig hälst, ist ein freies land. ich schlaf dadurch nicht schlechter oder besser.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 22. Februar 2010 14:46
von 4x4_TDI
nein,

falsch verstanden. Momentan ists ja der Fall, dass die Blinker wohl tickern, weil Kriechströme durch Abriebspampe verbunden mit dem im Hebel befindlichen Fett vorhanden sind.

Tickert, macht aber nix weiter kaputt, erstmal.

Machst du es sauber, spülst du den Abrieb raus, und eben auch das Fett... ich werd das schon machen die Tage, werd halt den Hebel runterbauen und gescheit reinigen und neu fetten... ich hatte das halt bei einem Audi schonmal mit nem abfackelnden Hebel nach so ner Sprühöl-Aktion, daher bin ich da einfach vorsichtiger geworden - mag unbegründet sein, aber du kennst die Sache ja, mit dem gebrannten Kind ^^

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 22. Februar 2010 17:44
von GodZilla
auf jeden fall viel erfolg! mach doch mal bitte bilder wenn du das ding ausgebaut hast.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 22. Februar 2010 18:49
von 4x4_TDI
ja, kann ich dir machen :)

hoff ich schaffs die woche... wenns dich interessiert was ich mit den Kontakten meine hätte ich momentan wenn ich suche auch SEAT-Referenzbilder da, da hatte ich den gleichen Fall mal, den haben wir auch zerlegt und gereinigt, muss ich mal danach suchen.

Re: Blinkgeber kaputt

Verfasst: 23. Februar 2010 08:09
von GodZilla
immer raus damit - infos kann man nie genug haben!