Hill Hold Control abschaltbar?
-
picomint
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Ich meine das geht nicht, da es auch auf die Mechanik ankommt. Der Bremsdruck muss gehalten werden.
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Hat eigentlich nichts mit der Mechanik zu tun.picomint hat geschrieben:Ich meine das geht nicht, da es auch auf die Mechanik ankommt. Der Bremsdruck muss gehalten werden.
Die Elektr. gibt doch nur ein Signal an ein Magnetventiel und das schaltet dann.
Also im Steuregerät 03 Bremse und dort den Kanal 58.welche Codierung ist dazu erforderlich und welchen Anpassungskanal stellt man ein ?
Wert 0 ist Normal
1 ist Früh und
2 ist spät. (0 und 1 kann auch andersrum sein aber der Rest passt definitiv.)
Gruß der Cardriver
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- Schotterzwerg
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Juli 2008 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Achso... bin jetzt sehr zufrieden mit "früh"! 8)
PS: Dank an den Cardriver
PS: Dank an den Cardriver
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
.........
Zuletzt geändert von Brösel am 13. Juni 2009 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
- Schotterzwerg
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 14. Juli 2008 21:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Erstens habe ich dich nicht auf die SuFu aufmerksam gemacht.Brösel hat geschrieben: @Schotterzwerg:
anstatt die Leute auf die Suchfunktion aufmerksam zu machen, hättest Du ja auch schonmal
Deine Erfahrungen hier schreiben können, oder ? Nur nichts rausrücken....![]()
![]()
![]()
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 81#p526981
...werde dann auch mal nix rausrücken![]()
![]()
Zweitens haben wir (Cardriver und ich) diese Erfahrung auch erst glaube am Montag gemacht und ausführlich getestet, um nicht Annahmen einzustellen, sondern Tatsachen... entschuldige nur, dass es so lange gedauert hat!
Und drittens bin ich nicht der, der das Wissen und die Technik hat, diese Maßnahme durchzuführen und habe daher Cardriver gebeten sich hier anzumelden, um Klärung zu geben. Hättest ja auch erst nächste Woche mal danach fragen können und nicht schon so zeitig!!!
Ich hoffe, das die Info den anderen nicht zu spät kam?!
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Steuergerät 03 (Bremsen) zeigt bei den Kanälen bei mir rein gar nichts an *Bahnhof*
will einer nun das Rätsel lösen?
will einer nun das Rätsel lösen?
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Hallo
Mal probieren wenn nur die Zündung an ist, aber nicht der Motor.
Gruß
Mal probieren wenn nur die Zündung an ist, aber nicht der Motor.
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
Die Codierung hat beim MK60-AT nichts mit HHC zu tun, APK 058 ist euer Freund.
Beim MK60E1 kann das anders sein, da hab ich noch nicht geschaut.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- loucie
- Alteingesessener
- Beiträge: 1142
- Registriert: 30. Juni 2008 15:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TDI-CR
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 353895
Re: Hill Hold Control abschaltbar?
ich kann dir nicht folgen....
MK60-AT, APK 058, MK60E1 .....ich hab damit leider net täglich zu tun
MK60-AT, APK 058, MK60E1 .....ich hab damit leider net täglich zu tun
