Seite 9 von 37

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 6. Februar 2010 20:32
von RS200@raceblue
dirki hat geschrieben:...Ich hätte Angst, dass mir das Wasser irgendwann in die Innenverkleidung läuft. :o
Dazu besteht im Normalfall kein Anlass (für die Ängste). Ich habe mich mit dieser Problematik sehr intensiv beschäftigt. Ich verdiene mein Geld damit, Automotivteile zu entwickeln. Somit ist mir auch die konstruktive Schwachstelle der 3.BL recht schnell klar geworden. Aber in aller Kürze. Der Wassereintritt passiert so zu sagen "nur" zwischen Streuscheibe u. nochmal gekapselter Leuchteneinheit. Die Abdichtung zum Inneren der Heckklappe erfolgt viel weiter hinten am Gehäuse. Und auch die "Elektrik" wird nicht nass, nur weil hinter die Streuscheibe Feuchtigkeit eingedrungen ist. Ärgerlich ist es aber trotzdem.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 6. Februar 2010 22:32
von dirki
RS200@raceblue hat geschrieben:Der Wassereintritt passiert so zu sagen "nur" zwischen Streuscheibe u. nochmal gekapselter Leuchteneinheit. Die Abdichtung zum Inneren der Heckklappe erfolgt viel weiter hinten am Gehäuse. Und auch die "Elektrik" wird nicht nass, nur weil hinter die Streuscheibe Feuchtigkeit eingedrungen ist. Ärgerlich ist es aber trotzdem.
Aha, gut zu wissen! Danke dir! :wink:

Gruß

Dirk

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 7. Februar 2010 01:27
von Master of Octavia
Mein O2 ist EZ 02/2007, ist also eben 3 geworden.
Ich habe gerade das 2. mal eine 3. Bremsleuchte getauscht bekommen wegen Wassereintritt - kostenlos!

Reaktion meines :D : Ja, bestell ich und tauschen wir auf Kulanz aus!

Nicht abwimmeln lassen!

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 7. Februar 2010 11:42
von Chris80
@RS200@raceblue
Deine Aussage beruhigt mich, hatte nämlich die Befürchtung das das passieren kann obwohl der Meister beim :D meinte es kann ich nicht passieren. In meiner zweiten Leuchte sammelt sich nämlich schon wieder Feuchtigkeit und nur wegen der Wasserperlen sagt er rechtfertigt sich kein Garantietausch.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 7. Februar 2010 12:08
von Master of Octavia
Dru hat geschrieben:@RS200@raceblue
Deine Aussage beruhigt mich, hatte nämlich die Befürchtung das das passieren kann obwohl der Meister beim :D meinte es kann ich nicht passieren. In meiner zweiten Leuchte sammelt sich nämlich schon wieder Feuchtigkeit und nur wegen der Wasserperlen sagt er rechtfertigt sich kein Garantietausch.
Häh? :-? Was bitte rechtfertigt denn dann einen Garantietausch? Wenn die Lampe bis zur Hälfte voll Wasser steht? :roll:

Nicht abwimmeln lassen! Bei mir rechtfertigten immer "nur" Wasserperlen zum Tausch auf Garantie!

Wasser in 3. Bremsleuchte - Kombiproblem?

Verfasst: 8. März 2010 13:19
von Nicole
Hallo zusammen!

Ich bin seit September letzten Jahres stolze Besitzerin eines Octavia-Kombis. Nun war der Wagen allerdings letzte Woche bereits das zweite mal in der Werkstatt, weil sich Wasser in der 3. Bremsleuchte sammelte. Hat jemand ähnliche Probleme? Wenn ja: wie wurde dieses gelöst. Hab ja keinen Bock einmal im Quartal die Leuchte austauschen zu lasse ...

Viele Grüße,

Nicole

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 8. März 2010 14:07
von Klinke
Ich habe nicoles Anfrage hier angehangen.

Re: Wasser in 3. Bremsleuchte - Kombiproblem?

Verfasst: 8. März 2010 14:23
von RS200@raceblue
Nicole hat geschrieben:...Hab ja keinen Bock einmal im Quartal die Leuchte austauschen zu lasse ...
Dann wird sie wohl immer mehr o. weniger feucht bleiben.
Da es ich um einen Konstruktionsfehler handelt, gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder immer wieder tauschen oder mit (geringer) Undichtigkeit leben. Leider. :-?

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 8. März 2010 14:31
von zip2000
@Nicole

Hi Nicole!

Willkommen hier im Forum! :-)

Deine Werkstatt sollte es schaffen, die 3. Bremsleuchte fachgerecht einzubauen, damit sie zumindest 1 ganzes Jahr hält.
Die eigentliche Ursache des Problems dürfte wohl sein, dass die Schrauben der 3. Bremsleuchte beim Einbau zu fest angezogen wurden und somit das Gehäuse der 3. BL Sprünge bekommt - Entweder sofort od. später aufgrund anderer Einflüsse.
Durch diese tritt dann das Wasser ein.

Wenn du Wasser in der 3. BL entdeckt hast, lass sie so schnell wie möglich wechseln, sonst hast du das Wasser im Auto - Kofferraum.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 8. März 2010 15:18
von kalli*
Sofort einen Termin dafür zu bekommen war in den letzten Wochen fast unmöglich. Man wollte den Wagen den ganzen Tag da behalten, allerdings ohne einen kostenlosen Wagen in der Zeit zu stellen. (Wagen nicht in dem Betrieb gekauft, kann auch ein Grund dafür sein)

Wer hat Erfahrung wie lange die Reperatur dauert damit man beim nächsten mal Kontern kann?

Gruß
Kalli*