Re: Octavia Combi 2003
Verfasst: 2. Dezember 2009 11:44
Moin,
danke danke. Ja ich hab drauße lackiert, auf grund die hohen Luftfeuchtigkeit und da es relativ windstill war glaub ich zumindest das weniger Partikel in der luft umherschwirren als innen. Hat sich auch ganz gut gemacht. Habe ganz normale Grundierung für Metalle genommen. Und danach mir Handelsüblichen Lack aus dem Baumarkt ( für Felgen) lackiert.
Ja ich hatte auch überlegt wegen pulvern oder lackieren lassen...hatte n Kostenvoranschlag von 200,- (Lack)bekommen was sehr gut ist. (mit allen drum und drann).
Allerdings hab ich auch Spass dran es selbst zu versuchen.
Von den Kosten her kannst du so um die 60-70Euro Rechnen fürs Material. Als Klarlack hab ich mir Auto K Klarlack bestellt.
PS:Die roten Ringe sind heute auch gekommen. Sehen auf dem Papier n bissl seltsam aus....aber ma sehen wie sie auf den Rims kommen.
Gruß Caser
danke danke. Ja ich hab drauße lackiert, auf grund die hohen Luftfeuchtigkeit und da es relativ windstill war glaub ich zumindest das weniger Partikel in der luft umherschwirren als innen. Hat sich auch ganz gut gemacht. Habe ganz normale Grundierung für Metalle genommen. Und danach mir Handelsüblichen Lack aus dem Baumarkt ( für Felgen) lackiert.
Ja ich hatte auch überlegt wegen pulvern oder lackieren lassen...hatte n Kostenvoranschlag von 200,- (Lack)bekommen was sehr gut ist. (mit allen drum und drann).
Allerdings hab ich auch Spass dran es selbst zu versuchen.
Von den Kosten her kannst du so um die 60-70Euro Rechnen fürs Material. Als Klarlack hab ich mir Auto K Klarlack bestellt.
PS:Die roten Ringe sind heute auch gekommen. Sehen auf dem Papier n bissl seltsam aus....aber ma sehen wie sie auf den Rims kommen.
Gruß Caser