Seite 9 von 13

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 10:14
von Osch
Dann ist wohl eher die Frage ob was hin ist bei meiner Sitzheizung, oder obs gewollt ist, dass die Leistung so unterirdisch ist.

Hat wer von den anderen, die sich auch darüber beschwert haben, eine Lösung gefunden?

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 10:37
von TorstenW
Moin,

die Frage ist, trifft es beide Sitze oder nur den Fahrersitz?!
Als Ursache kommt (wenn es nur einen Sitz trifft) nur der Temperaturfühler in Frage. Bei beiden Sitzen dann eher das Steuergerät oder eine leere Batterie/zu geringe Bordspannung. Vielleicht haben Sie da mal wieder was an der Software rumgefummelt........ :-?
Bevor die Frage kommt: Das Sitzheizungs-STG kann man nicht mit der Diagnose auslesen.

Grüße
Torsten

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 11:21
von loucie
...ist jedenfalls normal. Bin ich mir sicher denn ich hatte auch VFL und FL und mit Leder dauert das bis "3" ankommt.

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 11:36
von Osch
Bei mir war VFL und FL beide mit normalen Stoffsitzen. So Alcantaralederglump mag ich ned.

Gute Frage obs beim Beifahrersitz auch so ist. Ich sitz ja nie dort. Muss ich am Wochenende mal ausprobieren.

Ich geb dann Bescheid, was rausgekommen ist.

Danke schon einmal für den Tipp.

Alternativ kann ich vielleicht den Octi von meinem Bruder noch testen. Mal schauen wie die Sitzheizung da ist.

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 15:06
von octisax
Ich habe beim Wechsel auf Winterreifen in der Werkstatt die sehr schwache Sitzheizung angesprochen. Da bei früheren Modellen Heizdrähte zu heiß geworden seien, sagte man mir, die Heizleistung wäre ein wenig heruntergesetzt worden. Trotzdem hat man sich dies nochmal angeschaut mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung sei. Ich bin wirklich keine Frostbeule. Aber wenn es richtig kalt ist, gefällt mir die Sitzheizung. Aber in meinem Fahrzeug ist (und bleibt es...!) eher eine Witzheizung :evil:

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 2. November 2012 20:00
von octisax
Danke für die Idee, doch für mich als technische Minus-Null leider nicht durchführbar...

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 21. Dezember 2012 00:32
von stadtpirat
Ich finde auch das die Heizleistung im O² ein Witz ist.
Was nützt mir eine Sitzheizung die erst warm wird wenn ich am Ziel nach 7 Minuten angekommen bin. Die soll mir den Hintern wärmen wenn der Sitz kalt ist und nicht mein Hintern soll den kalten Sitz wärmen. Und für den Müll haben die echt noch Geld verlangt, echt ne Frechheit :motz:

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 21. Dezember 2012 12:29
von Bärtram
Die Sitzheizung beim Octavia ist in der Tat eine Witzheizung. :rofl:
Sie muß stets von dem draufsitzenden Hinterteil gewärmt werden!!! :oops:

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 21. Dezember 2012 13:29
von ThomasB.
octisax hat geschrieben:Da bei früheren Modellen Heizdrähte zu heiß geworden seien, sagte man mir, die Heizleistung wäre ein wenig heruntergesetzt worden.

Na ja, bin kürzlich einen nigelnagelneuen Fabia mit Stoffsitzen und SItzheizung gefahren. Nach geschätzen 30 Sekunden ist der Sitz richtig heiß. :motz:

Re: Facelift Sitzheizung heizt erst ab Stufe 3

Verfasst: 21. Dezember 2012 14:16
von tobiro
Ich durfte inzwischen die Sitzheizung in mehreren Modellen ausprobieren. Auch ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß die Sitzheizleistung im O² mehr als dürftig ist, speziell in Verbindung mit den Teilleder-Sitzen. Rein vom Gefühl her habe ich inzwischen aber den Eindruck, daß die Heizleistung ein wenig besser geworden ist. Hängt das evtl. damit zusammen, daß sich die "Verbindung" zwischen Heizmatte und Sitzbezug erst "anpassen" muß? Ich weiß es nicht!

Was ich weiß, daß selbst der 2008er Polo 9N3 meiner Frau bei der Sitzheizung performanter ist, als der O². Und beim Polo habe ich schon immer im Vergleich zu meinem Golf 5 geschimpft. Bei meinem früheren Golf 4 und dem aktuellen Fabia meiner Eltern paßt auch alles einwandfrei. Und alles ist kein Vergleich zur inzwischen 23 Jahre alten original werkseitig verbauten Sitzheizung in meinem Golf 1 Cabrio. Wenn die auf Vollgas losgelassen wird, dann röstet es den Popo. Dumm nur, daß die Regelung dort aktuell nur binär funktioniert, also entweder AN oder AUS. Da hat das Steuerrelais einen Schuß weg und ich habe den Fehler noch nicht gefunden. :D