@Spooner
Welche Aufkleber meinst Du?
Der Grosse ist jetzt der erste Classic mit RS-Grill...sieht einfach flotter aus, auch wenn die empfindlicheren RS-Fahrer hier vielleicht eine Identitätskrise bekommen.

Den Grill habe ich nur gegen Portoerstattung vom
Boardmitglied Subversion.2000 bekommen, hierfür ein fettes Dankeschön. An dem Grill waren zwei der unteren Rastnasen etwas angerissen, sodass ich eigentlich das RS-Zeichen von diesem trennen und an den originalen ankleben wollte. Da aber noch 3 weitere Nasen völlig in Ordnung waren, hab ich nun die angeborchenen Nasen mit Sekundenkleber angeklebt und gut durchtrocknen lassen. Die haben nix zu halten, das geht auch so und ich musste den RS-Grill nicht zerstören. Wer weiss, ob ich den Originalen nicht mal brauche....und das Logo ist so auch richtig feste angeschweisst, wer weiss, ob Sekundenkleber in der Waschstrasse gehalten hätte.
Sodann, erst den alten Grill entfernt und den Blechrahmen von Salzmist gereinigt:
Der hat oben eine Torx-Schraube und so Clipse wie an Türverkleidungen, die leider Haken in allen vier Himmelsrichtungen haben. Hätte er nur zwei, hätte man diese von der Motorraumseite aus mit einer Zange eindrücken können, aber bei derer vier..... Hab überlegt, wie man die am Zerstörungsfreiesten abbekommt und bin auf einen solchen Bit-Schraubenzieher gekommen:
Damit drückt man quasi alle vier Rastnasen mit einem mal ein und der Clip klackt ganz leicht raus.
Danach hab ich den Grill erstmal drinnen ne halbe Stunde aufwärmen lassen und dann weitergemacht. Als Nächstes müssen Chromrahmen und Grill getrennt werden, das ist aber easy. Rechts und links jeweils zwei Rastnasen mit einem Flachschraubenzieher aushaken und dann hochdrücken. Auf der Ober-und Unterseite ist das Chromteil mit Montageband an das Schwarze geklebt, welches sich leicht trennen liess, aber dabei kaputtging.
Also flugs an die noch freien Stellen neues Montageband gemacht:
Da das auch nicht wirklich viel zu halten hat, reicht da wohl auch das Billige.
Jo, und dann einfach alles wieder zusammenstecken und einclipsen und die Schraube wieder rein und gut ist.
sieht dann so aus:
Und das Endergebnis ist dann:
8)