Seite 9 von 27

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 20. Dezember 2009 16:56
von Ronny12619
Habe ich vor einem Jahr bezahlt, ja. Da sind dann gleich die Löcher für die Befestigung am Boden drin.

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 20. Dezember 2009 17:05
von Oberberger
OK, aber die habe ich bei den Meriva-Matten ja auch von Hand reingemacht und die Ösen lassen sich ja wunderbar öffnen....ist alles zum Glück behebbar. Nicht, dass ich mir das schönreden will, aber ich schick die jetzt nicht zurück. Passgenau sind sie ja auch, fehlt halt nur das Skoda Logo....mal sehen , wie lange sie halten, beim nächsten Mal nehme ich dann auch die Originalen. Ausserdem will ich mal schauen, ob es im Sommer andere Textile gibt, da werd ich wohl auch die Originalen nehmen, da die Meriva-Matten jetzt doch so langsam durch sind....der Meriva, dem sie entstammen, ist aus 2004 gewesen.

Matten / Nachwuchs

Verfasst: 23. Dezember 2009 21:35
von Oberberger
Wir haben Nachwuchs bekommen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ach ja, und Update zu den Matten: Passen gut, stinken aber fürchterlich, wenn die Fussheizung bläst. Werd ich wohl mal ein paar Tage bei meinen Eltern auf den Heizkessel zum Ausdünsten legen müssen...

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 08:34
von Rainer-76
Glückwunsch an den stolzen Papa!!

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 10:01
von Spooner
Warum eigentlich die Aufkleber ?

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 10:44
von Oberberger
@Spooner
Welche Aufkleber meinst Du?

Der Grosse ist jetzt der erste Classic mit RS-Grill...sieht einfach flotter aus, auch wenn die empfindlicheren RS-Fahrer hier vielleicht eine Identitätskrise bekommen. :wink: Den Grill habe ich nur gegen Portoerstattung vom Boardmitglied Subversion.2000 bekommen, hierfür ein fettes Dankeschön. An dem Grill waren zwei der unteren Rastnasen etwas angerissen, sodass ich eigentlich das RS-Zeichen von diesem trennen und an den originalen ankleben wollte. Da aber noch 3 weitere Nasen völlig in Ordnung waren, hab ich nun die angeborchenen Nasen mit Sekundenkleber angeklebt und gut durchtrocknen lassen. Die haben nix zu halten, das geht auch so und ich musste den RS-Grill nicht zerstören. Wer weiss, ob ich den Originalen nicht mal brauche....und das Logo ist so auch richtig feste angeschweisst, wer weiss, ob Sekundenkleber in der Waschstrasse gehalten hätte.

Sodann, erst den alten Grill entfernt und den Blechrahmen von Salzmist gereinigt:

Bild

Der hat oben eine Torx-Schraube und so Clipse wie an Türverkleidungen, die leider Haken in allen vier Himmelsrichtungen haben. Hätte er nur zwei, hätte man diese von der Motorraumseite aus mit einer Zange eindrücken können, aber bei derer vier..... Hab überlegt, wie man die am Zerstörungsfreiesten abbekommt und bin auf einen solchen Bit-Schraubenzieher gekommen:

Bild

Damit drückt man quasi alle vier Rastnasen mit einem mal ein und der Clip klackt ganz leicht raus.

Danach hab ich den Grill erstmal drinnen ne halbe Stunde aufwärmen lassen und dann weitergemacht. Als Nächstes müssen Chromrahmen und Grill getrennt werden, das ist aber easy. Rechts und links jeweils zwei Rastnasen mit einem Flachschraubenzieher aushaken und dann hochdrücken. Auf der Ober-und Unterseite ist das Chromteil mit Montageband an das Schwarze geklebt, welches sich leicht trennen liess, aber dabei kaputtging.

Also flugs an die noch freien Stellen neues Montageband gemacht:

Bild

Bild

Da das auch nicht wirklich viel zu halten hat, reicht da wohl auch das Billige.

Jo, und dann einfach alles wieder zusammenstecken und einclipsen und die Schraube wieder rein und gut ist.
sieht dann so aus:

Bild

Und das Endergebnis ist dann:

Bild

8)

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 11:50
von subversion.2000
Bitte Bitte.
Sieht auf jeden Fall besser aus, als bei mir in der Kellerecke zu verstauben.

Re: Matten / Nachwuchs

Verfasst: 26. Dezember 2009 13:03
von glasklar
Ach ja, und Update zu den Matten: Passen gut, stinken aber fürchterlich, wenn die Fussheizung bläst. Werd ich wohl mal ein paar Tage bei meinen Eltern auf den Heizkessel zum Ausdünsten legen müssen...[/quote]

ich habe wie bereizt geschrieben , das ich fußmatten aus gummitextil bestellt habe !und rechtzeitig vorm schnee und matschwetter bekommen habe :D
sie passen gut stinken nicht :lol:

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 17:29
von Spooner
Die Englandflagge :wink:

Dein Wagen sieht chic aus ,und der grill macht eine menge her .

Gruß
Spooner

Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi

Verfasst: 26. Dezember 2009 18:50
von Oberberger
Danke ;-)

Ach so, die Flaggen....jo, bin Englandfan, beschäftige mich seit Jahren mit Land, Leuten und Sprache, die Fahnen hab ich immer an allen Autos gehabt...